Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Mord zum Sonntag: Tatortphilosophie: tatortphilosphie

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

2016 wird der 1000. Tatort ausgestrahlt – Zeit für eine kritische Analyse mit erstaunlichen Ergebnissen.

Bis zu 14 Millionen Menschen verfolgen jede Woche den Mord zum Sonntag. Die wohl langlebigste Fernsehserie wird als „kulturelles Gedächtnis" wahrgenommen, das sensible Themen und aktuelle Fragen nicht scheut. Doch was verbirgt sich hinter Kapitalismuskritik und tagespolitisch brisanten Einsätzen der Kommissare mit den brüchigen Biografien?

Pfabigan zeigt Zusammenhänge zur nationalsozialistisch geprägten Geschichte des deutschen Polizeifilms auf, er verweist auf zahlreiche Kontinuitäten hinter zeitkritischen Anliegen. Im Vergleich zu amerikanischen CSISerien erweisen sich die Tatort-Opfer als verdächtig schuldig, die Täter als auffallend einfühlsam gezeichnet und Recht und Unrecht als eine Gefühlssache, die wenig mit Beweisen zu tun hat.

© 2016 Residenz Verlag (E-bog): 9783701745401

Release date

E-bog: 30. august 2016

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Das Mädchen im Moor: Kriminalroman Heinrich Thies
    2. Kommen Haustiere in den Himmel?: ... und andere Fragen an die Frommen Chaoten Adrian Plass
    3. Bratwurst mit Senf und Seelenheil Adrian Plass
    4. Ein Mord, der keiner sein durfte: Der Fall Uwe Barschel und die Grenzen des Rechtsstaates Heinrich Wille
    5. Leipziger Mordsspuren: Ein kriminalistischer Spaziergang Henner Kotte
    6. Das Rätsel der Arche Noah: Expedition zu den Bergen von Ararat Timo Roller
    7. Chefvisite Albrecht Gralle
    8. Fernweh im Paradies (ungekuerzt) Matthias Mücke
    9. Im Nebel auf dem Wasser gehen Adrian Plass
    10. Eine Wienerin in Sachsen: Impressionen über Land und Leute Manuela Miebach
    11. Werk C: Verloschene Lichter III. Ein Zeitzeugenbericht aus den Fabriken des Todes Mordechai Strigler
    12. Warum ich Jesus folge: Das Glaubensbekenntnis des frommen Chaoten Adrian Plass
    13. Populäre sächsische Legenden Henner Kotte
    14. Nachspielzeit - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Marcel Reif
    15. Metta Meditation Meiyou Yanyu
    16. Gesches Glück: Historischer Kriminalroman aus dem Alten Land Annelie Schlobohm
    17. Maori Häuptlinge und Krieger: Haut und Muster im Pazifik Maarten Hesselt van Dinter
    18. Heilige Nacht: Ein Weihnachtslegende Ludwig Thoma
    19. Paul Schneider – Der Prediger von Buchenwald: Neu herausgegeben von Elsa-Ulrike Ross und Paul Dieterich Margarete Schneider
    20. Mord zur Apfelblüte: Kriminalroman Daniel E. Palu
    21. Das Bild meines Vaters (Ungekürzt) Theodor Fontane
    22. Wüstenväter Martina Schäfer
    23. Blutroter Veltliner: Ein Weinviertel-Krimi Peter C. Huber
    24. Flucht über die Todeszelle: und zwei weitere Raubfälle Henner Kotte
    25. Abenteuer Baltikum: Mein Lauf 2000 km entlang der Ostseeküste Guido Lange
    26. Am Tag, als Walter Ulbricht starb: Roman Jan Eik
    27. Wolf unter Wölfen Hans Fallada
    28. Hermines Tür Kerstin Michelsen
    29. Dem Habicht ins Nest geschaut: Eine Adaption des Buches 'Unsere Nachbarn, Familie Habicht' von Klaus Ruge Carola Preuß
    30. Märchen vom Fischer und dem Fischlein Alexander Puschkin
    31. Von früher und heute. Wiener Skizzen Karl Adolph
    32. Menschwerdung eines Affen: Eine Autobiografie der ethnografischen Forschung Heike Behrend
    33. Unter dem Freiheitsbaum Clara Viebig
    34. Herzgrube: Ein Erzgebirgs-Krimi Anett Steiner
    35. Mitgegangen - Kommissar Berger, Band 1 Jürgen Ehlers
    36. Fichten, Tannen, Weihnachtspannen: Lustige Adventsgeschichten Wolfgang Schierlitz
    37. Buddy Cool: Vom Loser zum Gewinner Thomas Christos
    38. Das Attentat auf die Berliner U-Bahn: Roman. Doku-Krimi aus dem Berlin der Kaiserzeit Horst Bosetzky
    39. Zeugnistag: Alltagsgeschichten aus Männersicht Sebastian Lenzen

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis
    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Start tilbuddet