Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Monotheismus und die Sprache der Gewalt: Vorlesung von Prof. Dr. Jan Assmann

1 Anmeldelser

4

Serier

1 of 132

Længde
58M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Religion og spiritualitet

Religiöse Gewalt, Gewalt, die sich auf den Willen Gottes beruft, gehört zu den großen Bedrohungen unserer Zivilisation. Wo kommt sie her? Ist sie so alt wie die Religion, und das hieße wie die kultivierte Menschheit, oder ist sie eine neuere Erscheinung?

Der Vortrag unterscheidet zunächst fünf Formen von Gewalt, von denen die religiöse nur eine ist. Diese wird mit dem exklusiven Eingottglauben in Verbindung gebracht, wie er in der hebräischen und christlichen Bibel sowie im Koran zum Ausdruck kommt, und auf drei Quellen zurückgeführt: - das Gesetz - die Eifersucht Gottes und - die absolute Wahrheit der Offenbarung.

Abschließend werden Möglichkeiten erwogen, ohne Intoleranz und Gewalt an den Ideen der Einheit Gottes und der universalen Wahrheit festzuhalten.

© 2008 Komplett-Media Verlag (Lydbog): 4056198070406

Release date

Lydbog: 3. januar 2008

Andre kan også lide...

  1. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  2. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  3. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  4. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  5. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  6. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  7. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  8. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  9. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  10. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  11. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  12. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  13. Die Ökonomie von Gut und Böse Tomáš Sedláček
  14. Der Sinn der Sünde (Ungekürzt) Simon M. Laham
  15. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  16. Die philosophische Wollust (Ungekürzt) Markus Köhlerschmidt
  17. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  18. Deutsche Predigten (Ungekürzt) Meister Eckhardt
  19. Nietzsches Werke (Ungekürzt) Wiebrecht Ries
  20. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
  21. Kreativität: Wie und allen Originalität offensteht Norbert Groeben
  22. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  23. Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Sun Tsu
  24. Mohammed - Leben und Wirkung Marco Schöller
  25. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  26. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  27. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  28. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
  29. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  30. Dunkle Psychologie: Wie Sie Manipulationen erkennen und anwenden, emotionale Intelligenz trainieren und die Grundlagen der Psychologie im Alltag zu Ihrem Vorteil nutzen Gotthard Friedhold
  31. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
  32. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  33. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  34. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  35. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  36. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
  37. Spektrum Kompakt: Narzissmus: Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten Spektrum Kompakt
  38. Die Kunst des Hörbuchsprechens Hans Eckardt
  39. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  40. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  41. Worte der Vollendung (Ungekürzt) Buddha
  42. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  43. Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Harald Lesch
  44. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  45. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis