Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Amedeo Modigliani wurde 1884 in Livorno (Italien) geboren und starb im Alter von 35 Jahren in Paris. Die einzigartige visionäre Kraft des Künstlers speiste sich aus drei Quellen: Neben seiner Aufgeschlossenheit gegenüber seinem italienischen und klassischen Erbe zeigte er Verständnis für französischen Stil und französisches Feingefühl – besonders für die dichte künstlerische Atmosphäre im Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts – und ein von der jüdischen Tradition inspiriertes intellektuelles Problembewusstsein. Modigliani malte vor allem Portraits, die er in seinem ganz eigenen, melancholischen Stil verfremdete und in die Länge zog, sowie Akte von erhabener Schönheit und fremdartiger Erotik. Im Jahre 1906 zog es Modigliani nach Paris, dem Zentrum der künstlerischen Innovation und des internationalen Kunsthandels. Schon bald schloss er Freundschaft mit dem neoimpressionistischen Maler Maurice Utrillo (1883 bis 1955) und dem deutschen Maler Ludwig Meidner (1844 bis 1966). Bereits früh interessierte sich Modigliani für Aktstudien und das klassische Konzept der idealen Schönheit. Seine verwundenen Kompositionen und überdehnten Figuren wurden mit denen der Manieristen der Renaissance verglichen, besonders mit Parmigianino (1503 bis 1540) und El Greco (1541 bis 1614). Für seine Aktreihen übernahm Modigliani den Aufbau vieler berühmter Akte der Hochrenaissance, darunter solche von Giorgione (etwa 1477 bis 1510), Tizian (etwa 1488 bis 1576), Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780 bis 1867) und Velázquez (1599 bis 1660), vermied aber deren Romantisierung und kunstvoll dekorativen Charakter. Darüber hinaus war Modigliani auch mit den Arbeiten von Francisco de Goya (1746 bis 1828) und Edouard Manet (1832 bis 1883) vertraut – Künstler, die Kontroversen entfacht hatten, weil sie weibliche Akte realistisch malten und damit die künstlerische Konvention brachen, nach der Akte in mythologische, allegorische oder historische Szenen einzuordnen seien.

© 2024 Parkstone International (E-bog): 9781781607312

Release date

E-bog: 5. juni 2024

Andre kan også lide...

  1. Salvador Dalí Victoria Charles
  2. Chagall Victoria Charles
  3. Mucha Patrick Bade
  4. Oskar Schlemmer (1888-1943) Klaus H. Carl
  5. Deutsche Malerei Klaus H. Carl
  6. Hieronymus Bosch (um 1450 bis 1516) Virginia Pitts Rembert
  7. Dürer Klaus Carl
  8. Gustave Caillebotte und Kunstwerke Nathalia Brodskaïa
  9. Rubens Jp. A. Calosse
  10. Gustav Klimt und Kunstwerke Jane Rogoyska
  11. Claude Monet: Band 2 Nathalia Brodskaïa
  12. Pablo Picasso 1881-1973 Anatoli Podoksik
  13. Katsushika Hokusai und Kunstwerke Edmond de Goncourt
  14. Gustave Courbet Georges Riat
  15. Hokusai Edmond de Goncourt
  16. Félix Vallotton und Kunstwerke Nathalia Brodskaïa
  17. Klimt Patrick Bade
  18. Rubens und Kunstwerke Maria Varshavskaya
  19. Franz Marc und Kunstwerke Klaus H. Carl
  20. Skulptur - von den Anfängen bis heute Patrick Bade
  21. Das ultimative Buch über Raphael Eugène Müntz
  22. Egon Schiele und Kunstwerke Esther Selsdon
  23. Leonardo da Vinci und Kunstwerke Gabriel Séailles
  24. Gotik Victoria Charles
  25. Michelangelo und Kunstwerke Eugène Müntz
  26. Die Bruegels Victoria Charles
  27. Egon Schiele Esther Selsdon
  28. Botticelli Victoria Charles
  29. Leonardo Da Vinci - Denker und Wissenschaftler Eugène Müntz
  30. Expressionismus Ashley Bassie
  31. Romanik Victoria Charles
  32. Alfons Mucha und Kunstwerke Patrick Bade
  33. O'Keeffe Gerry Souter
  34. Romanische Kunst Klaus Carl
  35. Frida Kahlo & Diego Rivera Gerry Souter
  36. Hieronymus Bosch Virginia Pitts Rembert
  37. Edgar Degas und Kunstwerke Jp. A. Calosse
  38. Gustav Klimt Jane Rogoyska
  39. Caravaggio M.L. Patrizi
  40. Renoir Nathalia Brodskaya
  41. Gustav Klimt Jane Rogoyska
  42. Anthony Van Dyck Natalia Gritsai
  43. Alfons Mucha Patrick Bade
  44. Paul Gauguin und Kunstwerke Jp. A. Calosse
  45. Pieter Bruegel und Kunstwerke Victoria Charles
  46. Gotische Kunst Klaus Carl

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis