Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Michael Endes Philosophie im Spiegel von "Momo" und "Die unendliche Geschichte"

Serier

1 of 108

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Michael Ende (1929–1995) wird fälschlicherweise oft als »Kinderbuchautor« abgestempelt, dabei richten sich seine Werke nicht (allein) an Kinder und Jugendliche, sondern sind durchdrungen von einer Vielzahl philosophischer Fragestellungen und Reflexionen. Anhand seiner beiden bekanntesten Romane »Momo« (1973) und »Die unendliche Geschichte« (1979) arbeitet der Autor kritisch und methodisch höchst reflektiert das bisher kaum gewürdigte philosophische Denken Endes heraus und ordnet es in einen größeren philosophiegeschichtlichen Kontext ein. Endes Werke grenzen sich auf Grund ihres ausgeprägt reflexiven Charakters nicht nur vom Genre »Fantasy« ab, er vertritt auch eine eigene, vom Schöpferischen ausgehende Kunsttheorie und Anthropologie. Damit einher geht – vor allem in »Momo« – eine klare Kapitalismuskritik sowie Reflexionen über die Bedingungen der (Un-)Möglichkeit einer ursprünglich-schöpferischen Existenz des Menschen unter den gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen.

© 2020 Felix Meiner Verlag (E-bog): 9783787338917

Release date

E-bog: 29. oktober 2020

Andre kan også lide...

  1. Hectors Reise (Hectors Abenteuer 1): oder die Suche nach dem Glück François Lelord
  2. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  3. Tao Te King - Das Buch vom Sinn und Leben (Ungekürzt) Lao Tse
  4. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  5. Siddhartha Hermann Hesse
  6. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  7. Also sprach Zarathustra Friedrich Nietzsche
  8. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  9. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  10. Sigmund Freud: Heilung durch den Geist Stefan Zweig
  11. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  12. Momo Michael Ende
  13. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig
  14. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
  15. Der Buchspazierer Carsten Henn
  16. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  17. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  18. Die Weihnachtsfeier des Seemanns Kuttel Daddeldu Joachim Ringelnatz
  19. Die drei Greise Leo Tolstoi
  20. Special Agent Owen Burke - Band 1: Drei Leichen im Keller Steve Hackett
  21. Der achtsame Mr. Caine und die Tote im Tank Laurence Anholt
  22. ZeroZeroZero: Wie Kokain die Welt beherrscht Roberto Saviano
  23. Osterfreuden: Frühling, Ostern, Heiterkeit Oscar Wilde
  24. Rumpelstilzchen Jacob Grimm
  25. Eine Odysee des Nordens Jack London
  26. Der Idiot Fjodor M Dostojewski
  27. Sherlock Holmes: Der letzte Fall - Die ultimative Sammlung Arthur Conan Doyle
  28. Fourth Wing – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 1) Rebecca Yarros
  29. Warten auf den Tod Josephine Tey
  30. Helle Nächte Fjodor Dostojewski
  31. Drei Fälle für Inspector Morse: Band 1-3: Der letzte Bus nach Woodstock, Zuletzt gesehen in Kidlington, Die schweigende Welt des Nicholas Quinn Colin Dexter
  32. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  33. Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
  34. Das Rätsel der Mumie: Ein Ägypten-Krimi Elizabeth Peters
  35. Der Prinzessinnenmörder: Alpen-Krimi Andreas Föhr
  36. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch: Erster und zweiter Teil Fjodor Dostojewski
  37. Menschenkenntnis Alfred Adler
  38. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  39. Die Welt Homers Jörg Fündling
  40. Alte Wunden heilen Wilfried Reiter
  41. WARP - Der Quantenzauberer Eoin Colfer
  42. Hexenjagd in Deutschland Rainer Decker
  43. Pubertät ist, wenn Eltern seltsam werden Manfred Spitzer
  44. Weltmeister ohne Talent: Mein Leben, meine Karriere Per Mertesacker
  45. Madame Beaumarie und die Melodie des Todes: Ein Provence-Krimi Ingrid Walther

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis