Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz: Eine Aufforderung

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

"Intelligente" Maschinen umgeben uns überall. Doch was macht digitale Technik mit uns, was macht Künstliche Intelligenz mit unserer Vernunft? Verstehen wir, wie sie uns dient, aber auch beherrscht? Nein! Und diese Unklarheit ist gewollt, sagt Matthias Pfeffer. Was wir von Künstlicher Intelligenz erwarten dürfen und was wir heute tun müssen, damit wir morgen noch selbstbestimmt leben können – davon handelt dieses Buch. Es ist eine Einladung, über die Verführungskraft intelligenter Technologien nachzudenken. Und eine Aufforderung, Künstliche Intelligenz nicht ohne menschliches Denken einzusetzen. Ob autonome Autos oder autonome Waffen – die Anwendungsbereiche Künstlicher Intelligenz sind enorm und werden unser Leben auch in Zukunft immer stärker bestimmen. Aber kann eine Maschine überhaupt autonom sein? Und was ist mit der These, dass die Menschen irgendwann durch eine überlegene Superintelligenz abgelöst werden? Wenn wir uns diesen beängstigenden Fragen nicht aktiv stellen, kann es irgendwann zu spät dafür sein. Eine freiheitliche Demokratie, die hier passiv bleibt, läuft Gefahr, eines Tages von der Macht Digitaler Konzerne und ihrer intelligenten künstlichen Helfershelfer übernommen zu werden. Dagegen hilft nur kritisches Denken. Von Menschen für eine menschliche Welt.

© 2021 Verlag J.H.W. Dietz Nachf. (E-bog): 9783801270377

Release date

E-bog: 25. oktober 2021

Andre kan også lide...

  1. Heimatkunde: Falsche Wahrheiten. Richtige Lügen. Helmut Ortner
  2. Der verkannte Vordenker: Ernst Jünger und die Grünen Prof. Dr. Oliver Jahraus
  3. Im Mörderlager Dachau: Herausgegeben, kommentiert und um eine biographische Skizze ergänzt von Friedbert Mühldorfer Hans Beimler
  4. Die Welt in Unruhe: Der Kampf der Demokratie gegen die Autokratie Henning Schramm
  5. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  6. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  7. Politik nachhaltig gestalten: Wie man nachhaltige Politik macht, kommuniziert und durchsetzt Bertelsmann Stiftung
  8. Schluss mit dem Ausverkauf Arnulf Baring
  9. Höcke II – Deutsche Selbstveredelung & männliche Führung: gestalten der faschisierung 3 Klaus Weber
  10. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  11. Faschismus und Ideologie Projekt Ideologietheorie
  12. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
  13. RICHTUNG SCHWEDEN 1945: Die Evakuierung von Frauen aus den Konzentrationslagern Ravensbrück und Neuengamme Jan van Ommen
  14. Das Narrenschiff: Historische Ereignisse der Menschheit, die tief blicken lassen und die Antworten auf viele Fragen.. Sebastian Brant
  15. Kollektive Erinnerungsarbeit: Anwendungen, Variationen, Adaptionen weltweit Robert Hamm
  16. Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?: Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik. Sechs Fallstudien Mathias Brodkorb
  17. Eiserne Front: Abwehrbündnis gegen Rechts 1931 bis 1933 Sebastian Elsbach
  18. Rechtspopulisten: Radikale auf dem Weg zur Macht Benjamin Hindrichs
  19. Franz Josef Strauß und sein Jude: Erinnerungen zwischen München und Tel Aviv Godel Rosenberg
  20. Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen Kai Maaz
  21. Datenschutz kompakt: Wie Sie Ihre Daten am besten schützen Daniela Nelz
  22. Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander Armin Nassehi
  23. Der Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Otto N. Bretzinger
  24. Der Ausnahmezustand als Normalfall: Modernität als Krise Armin Nassehi
  25. Beziehungskompetenz: Soziale Bindung in Zeiten von Digitalisierung und gesellschaftlichen Krisen Peter Witt
  26. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  27. Die NSDAP in der Region Schwanberg 1930–1938: Eine Mikrostudie Markus Roschitz
  28. Energieorientierte BWL: Eine Einführung Johannes Kals
  29. Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Hans Peter Trötscher
  30. 30 Minuten Bewerben auf Englisch Svenja Hofert
  31. Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Johannes Jung
  32. Psychologie des Geldes: Verständnis und Gestaltung einer gesunden finanziellen Beziehung Ranjot Singh Chahal
  33. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung: Kritischer Diskurs und gelebte Praxis Franz Rauch
  34. Von Versailles bis Potsdam: Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945 André François-Poncet
  35. Manfred Krug. Ich beginne wieder von vorn: Tagebücher 2000 - 2001 Manfred Krug
  36. Vom Pogrom in den Widerstand: Walter Felix Suess (1912–1943): Musiker – Arzt – Gestapo-Opfer Andrea Hurton
  37. Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis: Widerstand und Verfolgung 1938-1945 Gottfried Gansinger

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet