Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Menexenos

Serier

10 of 19

Længde
2T 5M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In der Platon-Forschung hat der Menexenos immer wieder für Rätselraten gesorgt. Die Ungereimtheiten dieses Dialogs ließen die einen vermuten, es handele sich gar nicht um einen Dialog Platons, andere wiederum sahen gerade in dem bis zum Äußersten getriebenen Vexierspiel, der diesem Dialog eigen ist, Platons stilistische Meisterschaft. Heute stellt niemand mehr die Frage, ob der Dialog Platon zugerechnet werden kann. Im Werk des Philosophen rechnet man ihn zu den Frühdialogen. Anders als viele andere platonische Dialoge ist der Menexenos nicht philosophischen Inhalts. Wie so oft bei Platon eröffnet der Dialog mit einer zufälligen Begegnung des Sokrates mit einem anderen Athener. Diesmal trifft er den jungen Menexenos. Dieser kommt gerade vom Rat, wo darüber abgestimmt werden soll, wer demnächst die nächste Leichenrede auf die Gefallen halten soll. Nachdem sich Sokrates über die rein rhetorische Funktion der Gattung innerhalb des Staatswesens mokiert hat, fragt Menexenos, ob er, Sokrates, denn auch in der Lage wäre, eine staatstragende Leichenrede zu halten, würdig, in der Öffentlichkeit gehalten zu werden. So herausgefordert, lässt Sokrates sich nicht zweimal bitten. Und so hält er eine Leichenrede, die den Menexenos in Erststaunen setzt... Der Hörbuchsprecher Volker Braumann legt hier mit dem Menexenos den 10. Teil seiner Hörbuchreihe "Platon - Sämtliche Dialoge" vor. Zum tieferen historischen und philologischen Verständnis wird der Dialog mit weiterem Zusatzmaterial bereichert. So führen zwei Essays des Sprechers und des Übersetzers in die Problematik des Dialogs ein. Da die sokratische Leichenrede Bezug nimmt auf die berühmte von Thukydides wiedergegebene Rede des Perikles auf die Gefallenen, so findet sich auch diese in vergleichender Absicht hier neu eingelesen. Bisher in der Serie erschienen sind: 1. Apologie/ Phaidon/ Kriton 2. Protagoras 3. Symposion 4. Phaidros 5. Laches/ Euthyphron 6. Gorgias 7. Menon 8. Charmides 9. Lysis

© 2023 GD Publishing (Lydbog): 9783969319031

Release date

Lydbog: 16. januar 2023

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
    2. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
    3. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
    4. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
    5. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
    6. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
    7. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
    8. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
    9. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
    10. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
    11. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
    12. Mohammed - Leben und Wirkung Marco Schöller
    13. Sigmund Freud: Heilung durch den Geist Stefan Zweig
    14. Das Kapital: Kritik der Politischen Ökonomie Karl Marx
    15. Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker Maximilian Feldtner
    16. Die deformierte Gesellschaft Meinhard Miegel
    17. Erklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft Petra Cnyrim
    18. Worte der Vollendung (Ungekürzt) Buddha
    19. P.M. WISSEN zum HÖREN - Szenen, die Geschichte machten - Teil 1: In Kooperation mit CD Wissen P. J. Blumenthal
    20. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
    21. Die Insel des Dr. Moreau H. G. Wells
    22. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
    23. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
    24. Menschenkenntnis Alfred Adler
    25. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
    26. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
    27. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
    28. Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Hörbuch zu einem der beliebtesten Politik-Podcasts Deutschlands Ulf Buermeyer
    29. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
    30. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
    31. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
    32. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
    33. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
    34. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
    35. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
    36. Aus dem Leben eines Taugenichts Joseph von Eichendorff
    37. Das innere Auge Oliver Sacks
    38. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
    39. Die sieben Säulen der Weisheit T. E. Lawrence
    40. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
    41. Der Tod in der Welt der Religionen Hans-Peter Hasenfratz
    42. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
    43. Die Ökonomie von Gut und Böse Tomáš Sedláček
    44. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
    45. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis
    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Prøv gratis