Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Einer der brillantesten Essayisten der Gegenwart wendet sich mit seiner charakteristischen Fülle an literarischen, ästhetischen und historischen Einsichten der Melancholie zu. Sein Buch, teils Geschichte des Begriffs und teils Analyse der melancholischen Disposition, taucht weit in die Vergangen­ heit, um die Zweideutigkeiten der Melancholie zu untersuchen. Unterwegs entdeckt Földényi die Melancholie als Energie­ und Kreativitätsquelle wieder, die in der Lage wäre, uns inmitten unserer verhärteten Gegenwart in Be­wegung zu setzen.

"Das Leben heute ist ja so geplant, dass man eigentlich nicht Melancholiker sein darf. Als ich dieses Buch geschrieben habe, versuchte ich eine Art unterirdischer Geschichte von Europa aufzudecken, und ich glaube, dass der Melancholiker dadurch ausgezeichnet ist, dass er sich vor dieser Welt verstecken möchte, er will aber nicht ins Jenseits flüchten, vielmehr ist er vertraut mit einer Geschichte, die verschwiegen und verdrängt wird."

© 2020 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-bog): 9783957578969

Oversættere: Nora Tahy, Gerd Bergfleth

Release date

E-bog: 19. august 2020

Andre kan også lide...

  1. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  2. Piraten - Von der Antike bis heute Jann M. Witt
  3. Nietzsches Werke (Ungekürzt) Wiebrecht Ries
  4. Wikinger Daniel Föller
  5. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  6. Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
  7. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  8. Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens (Ungekürzt) Ralph Bollmann
  9. Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
  10. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
  11. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  12. Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Sun Tsu
  13. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  14. Geschichte der Erde Peter Rothe
  15. Wenn die Uhren so nah Rainer Marie Rilke
  16. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  17. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  18. Als die Römer frech geworden Boris Dreyer
  19. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  20. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  21. Mythos Ritter - 10 populäre Irrtümer Karin Schneider-Ferber
  22. G/GESCHICHTE - Der Spanische Bürgerkrieg - Brigaden, Legion Condor und die Generalprobe zum Zweiten Weltkrieg G Geschichte
  23. Mode im Mittelalter Jan Keupp
  24. Die Altägyptische Kultur enthüllt Moustafa Gadalla
  25. Kaltenburg Marcel Beyer
  26. Die Sage des Aeneas (Ungekürzt) Gustav Schwab
  27. Das Handwerk der Goldmacherei: Eine kurze Geschichte der Alchemie Dierk Suhr
  28. Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
  29. Erzählungen und Märchen - Der Klassiker von Oscar Wilde (Ungekürzt) Oscar Wilde
  30. Ansichten der Natur Alexander von Humboldt
  31. Kaiser von morgens bis abends (Ungekürzt) Jörg Fündling
  32. Ritter und Raufbolde Martin Clauss
  33. Diese Einsamkeit ohne Überfluss Sigrid Damm
  34. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  35. Wallenstein (Ungekürzt) Geoff Mortimer
  36. 24 Stunden aus dem Leben einer Frau Stefan Zweig
  37. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  38. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
  39. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  40. Die Kieferninseln Marion Poschmann
  41. Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
  42. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  43. Frauen bereisen die Welt: 10 historische Berichte berühmter Frauen: Therese von Bayern, Gertrude Bell, Isabella Bird, Elisabeth von Heyking, Bertha Pappenheim, Ida Pfeiffer, Johanna Schopenhauer, Annemarie Schwarzenbach, Mary French Sheldon Anonym
  44. Schachnovelle Stefan Zweig

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis