Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Mein Mann: Tatsachenroman

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

"Mach Ordnung in deinem Schmerz" - das waren die auslösenden Worte für den Autor, dieses Buch zu schreiben. Ein tiefgreifendes privates Erlebnis im Jahr 1991 ist die Basis für dieses Buch, dessen handelnde Figuren sich aus heiterem Himmel mit AIDS, der Ächtung dieser Krankheit, der Verdammung der von ihr befallenen Menschen, der Verständnislosigkei der sich "normal" nennenden Um- und Mitwelt und der Hilflosigkeit der Ärzte, Philosophen und Psychologen gegenübersehen. "Mein Mann" ist die Chronik eines "Schicksals unserer Tage" (1991), exemplarisch für viele Leidenswege, die aus unbarmherzigen Tabuzwängen geheim und mit Scham gegangen werden mussten. "Mein Mann" handelt von einem Menschen, der mitten unter uns gelebt hat, der mitten unter uns gestorben ist, allein, bewusst allein, willentlich allein, weil er genau wusste, dass er mit Hilfe nicht rechnen konnte, weil es keine Hilfe gab. Wo aber keine helfenden Taten gesetzt werden können, dort müssen zumindest die Gedanken helfend eingreifen. Der "Held" dieses Buches ist längst tot. Dieser Tod, der in unserer so fortschrittlichen Zeit nicht verhindert werden konnte, soll nicht sinnlos gewesen sein. Er soll bewirken, dass der Leser in sich selbst das einzige entwickelt, das wir Menschen stigmatisierten Kranken gegenüber zur Verfügung haben: Helfende und verstehende Gedanken. Das Buch handelt, darauf muss hingewiesen werden, in den Jahren 1991 und 1992. Es wurde damals schon veröffentlicht unter dem Titel "Sein Mann". Die Er-Form wurde deshalb gewählt, weil es damals für einen aktiven Fersehmoderator gefährlich war, als Schwuler, am Ende einer 15 Jahre dauernden Beziehung, einem Ende, das noch dazu durch AIDS markiert war, sich öffentlich zu machen. "Sein Mann" war in den 1990er-Jahren ein Bestseller. Die vorliegende "Originalfassung" ist die unveröffentlichte Erstfassung, bevor sie in die Er-Form umgearbeitet werden musste.

© 2014 epubli (E-bog): 9783844299663

Release date

E-bog: 29. juni 2014

Andre kan også lide...

  1. Der Steinacker Tove Jansson
  2. Bacha Posh und Bacha Bazi: Der Cousin aus dem Iran Maria Braig
  3. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
  4. Von Möpsen, Cavalieren und Menschen: Ein Tagebuch über das Abenteuer Hundesuche Tatjana Mennig
  5. Gesellschaftspolitische Schriften Hedwig Dohm
  6. Frühlings Erwachen: - mit Leitfaden zur Analyse - Frank Wedekind
  7. Eine schöne Wahrheit Colin McAdam
  8. Die Totenwacht Marie von Ebner-Eschenbach
  9. Die Freiherrn von Gemperlein Marie von Ebner-Eschenbach
  10. Die Sünderin Marie von Ebner-Eschenbach
  11. Weihnachtsmärchen Lou Andreas-Salomé
  12. Anny Bunny: Schattenseiten einer Industrie der Lust Nina Casement
  13. Der Nachlass der Jahre 1885–89 Friedrich Nietzsche
  14. Jude ist kein Schimpfwort: Zwischen Umarmung und Ablehnung – jüdisches Leben in Österreich Alexia Weiss
  15. Der Westen und die neue Weltordnung Heinz Theisen
  16. Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat: Was ist kommunistischer Anarchismus? Erich Mühsam
  17. Einige beliebte nigerianische Gerichte Okpame Oronsaye
  18. No to Racism (E-Book): Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur Tilo Bur
  19. Bad Bitches: Grimms Märchen logischer erzählt Elisabeth Schwachulla
  20. Fetzen: Für eine Philosophie der Entschleierung Marie Rotkopf
  21. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Jasper Nicolaisen
  22. Gewalt und Poesie: Ein literarischer Dialog Jess Tartas
  23. Sinnliches Wissen: Eine schwarze feministische Perspektive für alle Minna Salami
  24. Fremde Katzen, bekannte Menschen: oder nicht wirklich alleine einsam Zajac Anna
  25. Nie war ich furchtloser: Autobiographie Inge Viett
  26. Ich, die Alte: Aktivistische Ratschläge für freie Menschen Anna Freixas
  27. Das indigene Kanada: First Nations, Inuit und Métis: Geschichte - Kulturen - Tourismus Geneviève Susemihl
  28. Johannes Reuchlin und sein Kampf: Eine historische Monographie Max Brod
  29. Die Baumis: Bericht über einen gescheiterten Traum Florian G.
  30. Polyamorie: oder Das Leben ist kein Ponyhof Clifford Chatterley
  31. Mit dem Alter(n) leben lernen: Biographiearbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung. Ein Bildungskurs Luisa Borgmann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet