Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Max Horkheimer (1895-1973) und Theodor W. Adorno (1903-1969) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt): Leben, Werk, Bedeutung

1 Anmeldelser

3

Længde
1T 15M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Max Horkheimer und Theodor W. Adorno - Sozialphilosophen der Frankfurter Schule

Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zu den bedeutenden Vertretern der Kritischen Theorie, bekannt als Frankfurter Schule, Max Horkheimer und Theodor W. Adorno.

Der 1895 in Zuffenhausen bei Stuttgart geborene Max Horkheimer (1895-1973) wuchs in einer wohlhabenden jüdischen Textilindustriellenfamilie auf. Mit seinem Freund Friedrich Pollock zog er 1919 zunächst nach München, dann nach Frankfurt am Main. 1930 wurde er zum Ordinarius der Sozialphilosophie an der Philosophischen Fakultät und kurz darauf zum Direktor des Instituts für Sozialforschung (IfS) ernannt. In die USA emigriert, eröffnete Horkheimer das IfS an der Columbia University neu. 1937 prägte er in seinem Aufsatz "Traditionelle und kritische Theorie" die Programmatik der Frankfurter Schule. Im Nachgang verfasste Horkheimer gemeinsam mit Theodor W. Adorno die viel beachtete philosophische Essaysammlung "Dialektik der Aufklärung".

Der 1903 in Frankfurt am Main geborene Philosoph, Soziologe und Komponist Theodor Ludwig Wiesengrund (1903-1969), der sich später im Exil beginnend Theodor W. Adorno nannte, wuchs in großbürgerlichen Verhältnissen auf. Ebenfalls in die USA emigriert, verfasste er mit Horkheimer die wegweisende "Dialektik der Aufklärung". Zurück in Frankfurt fungierte er als einer der Direktoren des wiedereröffneten IfS und kommentierte als Universalgelehrter öffentlich das politische Geschehen der jungen Bundesrepublik. Aufgrund seiner Kritik der kapitalistischen Gesellschaftsordnung gilt er als einer der geistigen Väter der deutschen Studentenbewegung, dennoch sah er deren Aktionismus und Gewaltbereitschaft stets kritisch, auch weil zeitweise selbst sein Institut besetzt wurde.

Das Hörbuch liest der erfahrene Sprecher René Wagner mit gewohnt angenehmer Stimme.

© 2021 Amor Verlag GmbH (Lydbog): 9783985871391

Release date

Lydbog: 10. december 2021

Andre kan også lide...

  1. Geschichte Deutschlands - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (Ungekürzt) Bert Alexander Petzold
  2. Z: Kurze Geschichte Russlands, von seinem Ende her gesehen Olaf Kühl
  3. Das große Goethe-Buch - Ein Wissensabenteuer über Johann Wolfgang von Goethe (ungekürzt) Bert Alexander Petzold
  4. Von wegen: Allein auf der Via Alpina 2363 Kilometer zu Fuss von Triest nach Monaco Christina Ragettli
  5. Jean-Paul Sartre (1905-1980) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Bert Alexander Petzold
  6. Als Strohhalme noch aus Stroh waren Konrad Beikircher
  7. Die schreckliche Flucht: Ostpreußen 1945 und der lange Weg zurück Familie Steinhoff
  8. Grande Dame - Barbe-Nicole Clicquot und das Rüttelpult Barbara Sichtermann
  9. Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen Axel Hacke
  10. Gebrauchsanweisung für Polen Radek Knapp
  11. Grauzonen - Die Welt hinter den Nachrichten Christian Sievers
  12. Aufstand der Matrosen: November 1918: Zwei Wochen, die Deutschland für immer verändert haben. Dirk Liesemer
  13. Mit einem lachenden Auge - Wie eine unheilbare Krankheit das Leben verändert (ungekürzt) Sophie von Stockhausen
  14. "Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück": Telefonate mit meinen Eltern (Vom Autor der SWR3-Radiokolumne Elternzeit!) Sebastian Lehmann
  15. Bedingt abwehrbereit - Deutschlands Schwäche in der Zeitenwende (Ungekürzt) Carlo Masala
  16. Falling Man (Ungekürzte Lesung) Don DeLillo
  17. Angabe der Person Elfriede Jelinek
  18. Gebrauchsanweisung für das Leben Andreas Altmann
  19. Endspiel 1974: Eine Flucht in Deutschland Rüdiger von Fritsch
  20. Verwehte Spuren: Als Gebirgsjäger an der Ostfront Franz Taut
  21. Zwischen Depression und Witzelsucht (ungekürzt) Sven Regener
  22. Warum die Sache schiefgeht: Wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopaten uns um die Zukunft bringen Karen Duve
  23. Tagebuch einer Reise mit Alexander von Humboldt Steven Jan van Geuns
  24. 1.000 Horst Evers
  25. Ein Klangbuch der Liebe, Romantische Nacht William Shakespeare
  26. Die Zukunft der Wahrheit (Ungekürzt) Werner Herzog
  27. Das doppelte Deutschland - Eine Parallelgeschichte, 1949 - 1990 (Ungekürzte Lesung) Ursula Weidenfeld
  28. Kastelau (Ungekürzt) Charles Lewinsky
  29. Die neue Schule der Demokratie - Wilder denken, wirksam handeln (Ungekürzte Lesung) Doris Mendlewitsch
  30. Couchsurfing in der Ukraine: Meine Reise durch ein Land im Krieg Stephan Orth
  31. Warum die Welt keinen Frieden findet - Auf dem Punkt (Ungekürzt) Carlo Masala
  32. Johannistag (Ungekürzt) Charles Lewinsky
  33. Aus Russland kommen wir nicht mehr heraus: Zweiter Weltkrieg, Ostfront: Kraftfahrer Josef Schmid erlebt Krieg und Kriegsgefangenschaft (Deutsche Soldaten-Biografien) Markus Bauer
  34. Sein Sohn (Ungekürzt) Charles Lewinsky
  35. In die andere Richtung jetzt - Eine Reise durch Ostafrika (Ungekürzte Lesung) Dr. Navid Kermani
  36. 500 Briefe Sehnsucht: Ostfront, Gefangenschaft, Flucht - Ein bewegendes Schicksal im 2. Weltkrieg (Deutsche Soldaten-Biografien) Dirk Chervatin
  37. Das Beste aus meinem Leben: Mein Alltag als Mann Axel Hacke
  38. Rohstoff (Ungekürzt) Jörg Fauser
  39. Ich mach da nicht mehr mit: Wie du dich endlich abgrenzt und auch mal die anderen leiden lässt Attila Albert
  40. Der Schimmelreiter: Nach einer Novelle von Theodor Storm Theodor Storm
  41. Wofür stehst du?: Was in unserem Leben wichtig ist - Eine Suche Axel Hacke
  42. Wir sind anders, als ihr denkt - Der arabische Feminismus (Ungekürzte Lesung) Claudia Mende
  43. Die Stimme (Ungekürzt) Jessica Durlacher
  44. Was reg ich mich auf?! - Ein Boomer holt aus (Ungekürzt) Urban Priol
  45. DIE SEELE IM JENSEITS. Erleuchtung geschieht, wenn von uns nichts als Liebe übrig ist Whitley Strieber
  46. Rougon-Macquardt Zyklus, Band 01: Das Glück der Familie Rougon Emile Zola
  47. Hirsebrei und Nonnenfürze: Leben und Essen im Mittelalter Ernst Schubert

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet