Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Manifest der Kommunistischen Partei

Længde
1T 8M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Das Manifest der Kommunistischen Partei, auch Das Kommunistische Manifest genannt, wurde von Karl Marx und Friedrich Engels um die Jahreswende 1847/48 im Auftrag des Bundes der Kommunisten verfasst. Es ist am 21. Februar 1848 in London erschienen, kurz vor der Februarrevolution in Frankreich und vor der Märzrevolution im Deutschen Bund und in den größten Staaten dieses Bundes Österreich und Preußen. Das Manifest der Kommunistischen Partei wurde in mehr als 100 Sprachen übersetzt. Im Juni 2013 wurde es in das UNESCO-Dokumentenerbe aufgenommen.

© 2016 Re-Image Publishing (Lydbog): 4061707088025

Release date

Lydbog: 16. august 2016

Andre kan også lide...

  1. Freibeuterschriften: Die Zerstörung der Kultur des Einzelnen durch die Gesellschaft Pier Paolo Pasolini
  2. Jugend - Berufsausbildung Bertelsmann Stiftung
  3. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
  4. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  5. Begehrenswert: Erotisches Kapital und Authentizität als Ware Jule Govrin
  6. Lechts und rinks: Über Verwechslungsgefahren Konrad Paul Liessmann
  7. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  8. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert
  9. Die SexInsel | Erotische Geschichte: Wild genommen ... Simona Wiles
  10. Eine Einführung in den Islam Hadhrat Mirza Tahir Ahmad
  11. 365½ Sex-Tipps: Der ultimative Sex-Guide - Handfeste Tipps und erprobte Tricks für den besten Sex Ihres Lebens! Ina Stein
  12. 666 Sex-Tipps: Kreative Höhenflüge für den besten Sex Ihres Lebens! Ina Stein
  13. Private Swinger-Party: 30 tabulos offene Sex-Abenteuer Jenny Prinz
  14. Psychopharmaka – Wirkung, Nutzen, Gefahren: Was Patienten und Angehörige wissen müssen Gregor Hasler
  15. Erhoffte Hoffnungslosigkeit: Metaphysisches Tagebuch II Frank Witzel
  16. Heimsuchung: Seuchen und Pandemien: Vom Schrecken zum Fortschritt Bernd Ingmar Gutberlet
  17. Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose Armin Nassehi
  18. Komm in die Pötte: Anfangen und weitermachen Frank Kralemann
  19. Wie viel Gedächtnisverlust verträgt das Alter?: Physiologische Psychologie Joachim Markowitsch
  20. Meine Sichtung in Hessdalen (19.07.2018 Hessdalen, Norwegen) Mattis Lühmann
  21. "Wir freuen uns, dass Sie da sind!": Beratung und Therapie mit Vätern Andreas Eickhorst
  22. Else Lasker-Schüler in Berlin Jörg Aufenanger
  23. Piraten wählen?: Partei ohne Geschichte Florian Süssenguth
  24. Susanne Kerckhoff: Berliner Briefe: Eine Nachkriegsbetrachtung Susanne Kerckhoff
  25. Raub und Restitution: Die "Aktion 3" und ihre juristischen Konsequenzen nach 1945 in Vlotho und Bad Oeynhausen: Stadtverwaltungen, Finanzämter, Käufer und Geschädigte Thomas Gräfe
  26. Roland Emmerich: Die offizielle Biografie Jo Müller
  27. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  28. Die Postproduktion eines Fernsehfilms Arne Möller
  29. AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen: Was Unternehmer, Führungskräfte, Anwender und Personalentwickler jetzt wissen und umsetzen müssen Markus Kirchmair
  30. Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker
  31. Buchenwald – Ein Konzentrationslager Ulrich Schneider
  32. Leben zum Staunen: Erste Schritte im Glauben. Erklärt von Ulrich Parzany Ulrich Parzany
  33. Widerstand und Glaube: Ein Briefwechsel 1957-1959 Freya von Moltke
  34. Dantons Tod Helmut Zenker
  35. Photovoltaik erfolgreich gestalten: Leitfaden für Kommunen Till Jenssen
  36. Die Philosophie des Denkens: Erfahrungen mit der Philosophie Rudolf Steiners Johannes Schell
  37. Der Mythos des Athamas in der griechischen und lateinischen Literatur Manuel Caballero González
  38. Inklusion kann gelingen!: Forschungsergebnisse und Beispiele guter schulischer Praxis Bertelsmann Stiftung
  39. Literatur und Lüge 5 Karl Kraus
  40. Erzählungen 5: Der Tempel des Zufalls, Ein Frauenbildnis. Maurice Maeterlinck

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet