Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Magellan: Der Mann und seine Tat

Magellan: Der Mann und seine Tat

4 Bedømmelse

4.5

Varighed
9T 55M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Mit dem Zeitalter der Entdeckungsreisen im 15. Jahrhundert senkte sich langsam der Vorhang der Geschichte über das ausgehende Mittelalter. Portugiesische und spanische Seefahrer machten sich auf, die Dimensionen der Erde neu zu vermessen. Zahlreichen Gewürze und Früchte, auf die wir heute nur schwerlich verzichten könnten, fanden damals erstmals den Weg nach Europa. Auf seiner Suche nach Indien entdeckte Kolumbus 1492 Amerika. Vasco da Gama blieb es dann sechs Jahre später vorbehalten, den von Kolumbus gesuchten Seeweg nach Indien, auf der östlichen Route um Afrika herum, zu durchfahren. 1519 setzte schließlich der Portugiese Magellan im Auftrag der spanischen Krone zur kühnsten Tat der Geschichte der Seefahrt an: Der ersten Weltumsegelung. Sie war das Resultat seiner Suche nach einem westlichen Seeweg zu den Reichtümern Südostasiens und Indiens. In brillanter Sprache, gespickt mit historischen Fakten, würdigt der Schriftsteller Stefan Zweig die seefahrerische Leistung Magellans und gewährt dem Hörer einen Einblick in eine Zeit voller dramatischer Umbrüche. Denn während Magellan auf den Ozeanen gegen die Tücken der See ankämpfte, setzte sich in Europa bereits die Reformation in Gang.

© 2021 Aureon Verlag GmbH (Lydbog): 9783945324417

Udgivelsesdato

Lydbog: 9. oktober 2021

Andre kan også lide...

  1. Bauern, Bonzen und Bomben
    Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  2. G/GESCHICHTE: Stalingrad
    G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  3. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt)
    Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
  4. Hinter Klostermauern
    Hinter Klostermauern Sabine Buttinger
  5. Der Erste Weltkrieg
    Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
  6. Hectors Reise (Hectors Abenteuer 1): oder die Suche nach dem Glück
    Hectors Reise (Hectors Abenteuer 1): oder die Suche nach dem Glück François Lelord
  7. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert
    Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  8. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt
    Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  9. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf
    Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  10. Junge Liebe zwischen Trümmern: Erzählungen
    Junge Liebe zwischen Trümmern: Erzählungen Hans Fallada
  11. Die kürzeste Geschichte Deutschlands
    Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  12. Muscheln in meiner Hand: Eine Antwort auf die Konflikte unseres Daseins
    Muscheln in meiner Hand: Eine Antwort auf die Konflikte unseres Daseins Anne Morrow Lindbergh
  13. Die Katze des Dalai Lama und der Zauber des Augenblicks
    Die Katze des Dalai Lama und der Zauber des Augenblicks David Michie
  14. G/GESCHICHTE - August der Starke
    G/GESCHICHTE - August der Starke G Geschichte
  15. Deutschlandreise: Historische Reiseberichte von Heine, Montaigne, Twain u. a.
    Deutschlandreise: Historische Reiseberichte von Heine, Montaigne, Twain u. a. Anonym
  16. So zärtlich war Suleyken
    So zärtlich war Suleyken Siegfried Lenz
  17. Thomas Mann - Leben und Werk (Ungekürzt)
    Thomas Mann - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  18. Hermann Hesse (Ungekürzt)
    Hermann Hesse (Ungekürzt) Christian Liederer
  19. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie
    G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
  20. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte
    Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  21. Milad
    Milad Rafik Schami
  22. Die gelbe Tapete
    Die gelbe Tapete Charlotte Perkins Gilman
  23. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition
    Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  24. Meistererzählungen (Ungekürzt)
    Meistererzählungen (Ungekürzt) Alphonse Daudet
  25. Die vier Tage von Jean Gourdon
    Die vier Tage von Jean Gourdon Emile Zola
  26. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt)
    NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  27. Mit Hermann Hesse durch das Jahr
    Mit Hermann Hesse durch das Jahr Hermann Hesse
  28. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien
    Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  29. Landesbühne
    Landesbühne Siegfried Lenz
  30. Du einsamer, du schöner Wicht
    Du einsamer, du schöner Wicht Thomas Brasch
  31. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter
    Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  32. Antikes Sammelsurium
    Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  33. Die Kreutzersonate (Ungekürzt)
    Die Kreutzersonate (Ungekürzt) Lew Tolstoi
  34. G/GESCHICHTE - Roms Goldenes Zeitalter: Die großen Kaiser von Trajan zu Mark Aurel
    G/GESCHICHTE - Roms Goldenes Zeitalter: Die großen Kaiser von Trajan zu Mark Aurel G GESCHICHTE
  35. Gott! Wo steckst du?
    Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  36. William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt)
    William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt) Sonja Fielitz
  37. Der Anfang von etwas
    Der Anfang von etwas Siegfried Lenz
  38. Die Farbe der Worte
    Die Farbe der Worte Rafik Schami
  39. Gehen. Weiter gehen: Eine Anleitung
    Gehen. Weiter gehen: Eine Anleitung Erling Kagge
  40. Der Kameltreiber und andere Geschichten
    Der Kameltreiber und andere Geschichten Rafik Schami
  41. Verrückt zu sein ist gar nicht so einfach
    Verrückt zu sein ist gar nicht so einfach Rafik Schami
  42. Nationalsozialismus
    Nationalsozialismus Volker Koop
  43. Klöster und Orden im Mittelalter
    Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  44. Ein Kriegsende
    Ein Kriegsende Siegfried Lenz
  45. Berlin - Ick wunder' mir
    Berlin - Ick wunder' mir Franz Kafka
  46. Sami und der Wunsch nach Freiheit
    Sami und der Wunsch nach Freiheit Rafik Schami
  47. Bloß gut, dass es uns noch gibt! (Ungekürzt): Familie Lehmann und die Schwierigkeit mit der Zukunft der DDR
    Bloß gut, dass es uns noch gibt! (Ungekürzt): Familie Lehmann und die Schwierigkeit mit der Zukunft der DDR Jörg Mehrwald
  48. Die sieben Weltwunder
    Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
  49. Lügen Sie, ich werde Ihnen glauben
    Lügen Sie, ich werde Ihnen glauben Anne-Laure Bondoux

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

159 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis