Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit

Serier

31 of 64

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Vor 5 Jahren erschien einer der wichtigsten zeitdiagnostischen Essays der letzten Jahre: Die Müdigkeitsgesellschaft hat sich bis heute weltweit über 300 000 mal verkauft. Byung-Chul Han konstatiert darin knapp und präzise einen entscheidenden Paradigmenwechsel: Die Gesellschaft der Negativität weicht einer Gesellschaft, die von einem Übermaß an Positivität beherrscht ist. Davon ausgehend zeichnet Han die pathologische Landschaft der heutigen Gesellschaft, zu der neuronale Erkrankungen wie Depression, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Borderline oder Burnout gehören. Sie sind keine Infektionen, sondern Infarkte, die nicht durch die Negativität des immunologisch Anderen, sondern durch ein Übermaß an Positivität bedingt sind. So entziehen sie sich jeder immunologischen Technik der Prophylaxe und Abwehr.

Hans Analyse mündet am Ende in die Vision einer Gesellschaft, die er in beabsichtigter Ambivalenz Müdigkeitsgesellschaft nennt. Die Neuauflage ergänzt den Essay um zwei weitere Texte, in denen er seine These weiterführt: »Burnoutgesellschaft« und »Hoch-Zeit«.

© 2016 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-bog): 9783957573711

Release date

E-bog: 1. august 2016

Andre kan også lide...

  1. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  2. Glück (Ungekürzt) Bruno Heller
  3. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  4. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  5. Burn-out - Wenn Frauen über ihre Grenzen gehen (Ungekürzt) Sabine Fabach
  6. Glück - Alles, was Sie darüber wissen müssen Wilhelm Schmid
  7. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  8. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  9. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  10. Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche Ulfilas Meyer
  11. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  12. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
  13. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
  14. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  15. Gegen den Hass Carolin Emcke
  16. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  17. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  18. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  19. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  20. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  21. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  22. Abgelenkt: Wie uns die Konzentration abhandenkam und wie wir sie zurückgewinnen Johann Hari
  23. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  24. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  25. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  26. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  27. Digitaler Minimalismus: Besser leben mit weniger Technologie Cal Newport
  28. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
  29. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  30. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  31. Faktencheck Psyche: 50 Mythen über unser Denken, Fühlen und Handeln Sacha Bachim
  32. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  33. Es geht uns gut Arno Geiger
  34. Die Vögel singen auch bei Regen Kea von Garnier
  35. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
  36. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  37. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  38. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  39. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  40. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  41. Das ist Alise Jon Fosse
  42. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis