Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Ludwig van Beethoven (1770-1827) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)

Længde
1T 31M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Ludwig van Beethoven - Musikalischer Erneuerer und Visionär

Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum bis heute weltweit bewunderten Komponisten Ludwig van Beethoven.

Ludwig van Beethoven (1770-1827) stammt aus einer angesehenen Musikerfamilie in Bonn. Der talentierte Junge wird Meisterschüler des Hoforganisten Christian Gottlob Neefe und vertritt ihn bereits im Alter von 11 Jahren an der Orgel. Bereits 1783 spielt er als Bratschist im kurfürstlichen Orchester und seine ersten drei Klaviersonaten werden verlegt. Neefe lobt seinen Schüler im "Magazin der Musik" als zweiten Mozart. Beethoven reist nach Wien, um Kompositionsschüler bei Mozart zu werden, Mozart empfängt ihn jedoch nicht. Joseph Haydn, bei dem er vorspielt, bestärkt Beethoven darin, 1792 erneut nach Wien zu reisen. Der 22-Jährige findet in Wien schnell Bewunderer und Gönner wie Graf Ferdinand von Waldstein, Franz von Brunswik, Fürst Franz von Lobkowitz und Fürst Karl Lichnowsky, dem Beethoven seine drei als Opus 1 erschienenen Klaviertrios widmet. Beethoven soll fortan die "Wiener Klassik" prägen. Aber Wien wird auch die Stadt sein, in der er Frauen hoffnungslose Anträge macht und Ablehnung erfährt. Ab 1795 erkrankt Beethoven an Schwerhörigkeit, er wird zunehmend zum Einzelgänger. 1802 verfasst er als Brief sein "Heiligenstädter Testament", ein bewegendes Zeugnis der Ohnmacht des 31-jährigen gegenüber seiner gesundheitlichen und psychischen Verfassung. Unterhaltungen sind fortan nur noch schriftlich per Konversationsheft möglich. Ab 1808 leidet das Genie unter so starker Schwerhörigkeit, dass Beethoven keine Konzerte mehr gibt. 1819 wird er völlig taub, dennoch komponiert er unablässig weiter. Er stirbt 1827 mit 56 Jahren zurückgezogen in Wien, tausende Musikfreunde nehmen Abschied. Der musikalische Erneuerer Beethoven hinterlässt ein umfangreiches Werk, unter anderem neun Symphonien, fünf Klavierkonzerte, 16 Streichquartette, 32 Klaviersonaten sowie die Oper "Fidelio", welche im Amor Verlag als Hörspiel erschienen ist.

Das Hörbuch liest der erfahrene Sprecher René Wagner mit gewohnt angenehmer Stimme.

© 2020 Amor Verlag GmbH (Lydbog): 9783947161560

Release date

Lydbog: 18. september 2020

Tags

Andre kan også lide...

  1. Johann Wolfgang von Goethe - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  2. Mozart - Genius und Eros Eva Gesine Baur
  3. Charlotte Schiller - Leben und Schreiben im klassischen Weimar (Ungekürzt) Gaby Pailer
  4. Bertolt Brecht (Ungekürzt) Christian Liederer
  5. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  6. Friedrich Schiller (Ungekürzt) Christian Liederer
  7. Georg Büchner - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  8. Heinrich Heine (Ungekürzt) Cornelia Ilbrig
  9. Wo kommen die Löcher im Käse her? Kurt Tucholsky
  10. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  11. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  12. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  13. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  14. Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit: Nr.-1-Bestseller aus Frankreich Thomas Schlesser
  15. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  16. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  17. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  18. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  19. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  20. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  21. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  22. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  23. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  24. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  25. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  26. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  27. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  28. Und erlöse uns von den Blöden: Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten Andreas Hock
  29. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
  30. Die Lüge Mikita Franko
  31. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  32. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  33. Die Welle: Nach der wahren Geschichte von Ron Jones – Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging Morton Rhue
  34. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  35. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  36. Berühmte Liebschaften der Antike Angelika Dierichs
  37. Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
  38. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  39. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  40. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
  41. Hexenjagd in Deutschland Rainer Decker
  42. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  43. 5 Konflikte, die jedem Paar begegnen: … und wie die Liebe daran wachsen kann | Wie jede Partnerschaft die fünf häufigsten Konflikte vermeidet oder lernt, auf Dauer mit ihnen umzugehen, um an ihnen als Paar zu wachsen. John M. Gottman
  44. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  45. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  46. Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren Michio Kaku
  47. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis