Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Lob der Grundrechte: Wie wir in kommenden Krisen das Gemeinwohl schützen

Længde
8T 33M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar: Unsere Grundrechte lassen sich viel leichter außer Kraft setzen, als wir es lange Zeit für möglich gehalten hätten. Wie genau konnte dies geschehen? Sind doch unsere Grundrechte ein wichtiger Anker unserer Demokratie; sie schützen uns vor Übergriffen des Staates und sichern gleichzeitig öffentliche Leistungen wie Bildung und Gesundheit. Deshalb wurden sie im Laufe der letzten 250 Jahre Schritt für Schritt proklamiert und in nationales und internationales Recht integriert. Immer mehr Hürden wurden errichtet, um ihre Einschränkung zu erschweren - wie sich aber zeigt, nicht in ausreichendem Maße. Der mit der Gemeinwohl-Ökonomie bekannt gewordene Publizist Christian Felber analysiert die Geschehnisse während der Corona-Zeit, um einen Ansatz zu entwickeln, mit dem das zukünftige Beschneiden der Grundrechte in Krisensituationen vermieden und das Gemeinwohl gewahrt werden kann. Mit einem Vorwort des Mediziners und Public-Health-Experten Martin Sprenger.

Inhalt: Ein soziales »Jahrhundertereignis« und seine kollektive Verdrängung Vorwort des Autors Warum Grundrechte? Herzstillstand der Demokratie Wie konnte das passieren? Diskursverengung I: Die Rolle der Medien Die grosse Spaltung Blick in die Zukunft Besser vorbereitet sein Danksagung

© 2025 isid.de - media production (Lydbog): 9783985440405

Release date

Lydbog: 3. februar 2025

Andre kan også lide...

  1. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  2. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  3. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  4. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  5. 90% Lachen, 10% Fremdscham - Flachwitze vom Feinsten: Der ultimative Lach-Kick - Flachwitze, die du lieben wirst (und nie vergessen kannst)! Marcel Schmidtpeter
  6. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  7. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  8. Über Freiheit Timothy Snyder
  9. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  10. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  11. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  12. Wo Marx Recht hat Fritz Reheis
  13. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  14. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  15. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  16. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  17. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  18. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  19. Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht Volker Resing
  20. Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Harald Lesch
  21. Konflikt der Generationen: Von den Boomern bis zur Generation Z Rüdiger Maas
  22. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  23. Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven Juliane Marie Schreiber
  24. 99 Fragen an den Tod: Leitfaden für ein gutes Lebensende | Das Standardwerk von Deutschlands führenden Palliativ-Experten Prof. Dr. Claudia Bausewein
  25. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  26. Epochenwende Meinhard Miegel
  27. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  28. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  29. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  30. Relevanz: Was, warum, wann, für wen wichtig wird René Borbonus
  31. Klimaungerechtigkeit: Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat Friederike Otto
  32. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  33. Immer am Abgrund: Meine härtesten Fälle aus 30 Jahren LKA und Mordkommission Klaus-Peter Lipphaus
  34. Die DNA der USA: Wie tickt Amerika? Sandra Navidi
  35. Triebhaft – Zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen: Was ich als Psychologin in der Sicherungsverwahrung erlebt habe Gilda Giebel
  36. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  37. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  38. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  39. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
  40. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  41. Auf meine Schwächen ist wenigstens Verlass: Wie du entspannst, wenn du deine Fehler liebst Alexandra Reinwarth
  42. Mehr Zeit: Wie man sich auf das Wichtigste konzentriert: Wie man sich auf das Wichtigste konzentriert Jake Knapp
  43. Schluss mit Overthinking: Finden Sie Klarheit, Fühlen Sie Ruhe: Beruhigen Sie Ihren Geist, Überwinden Sie Ängste und Treffen Sie Entscheidungen mit Selbstvertrauen ohne die gedankliche Spirale Laura Bennett

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis