Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Literatur und Lüge 10

Længde
1T 21M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Obligatorischer Absatz: Karl Kraus gilt als einer der bedeutendsten Aphoristiker deutscher Sprache. Ob berühmte Schriftsteller oder die Presse - nichts und niemand wurde von der Kritik seiner Feder verschont. Bekannte Künstler wie Stefan Zweig, Georg Trakl, Thomas Mann und andere zollten ihm Respekt, aber die Zahl seiner Feinde in Kunst und Gesellschaft war enorm. Als Vorleser hinterließ er aufgrund seiner Sprachgewalt und Persönlichkeit angeblich einen äußerst außergewöhnlichen Eindruck. Freier Text: Karl Kraus könnte als Fleisch gewordener ironischer Spiegel oder als Echo der Wahrhaftigkeit einer Gesellschaft beschrieben werden, in welcher die tagtägliche Informationsmüllflut und der Aberwitz des Alltags eine Normalität suggerieren, welche in ihrem Wahnwitz längst grotesker als jede Fiktion erscheint. Unter der Prämisse "Ich glaube nicht an Wunder, ich habe zu viele gesehen" (Zitat Oscar Wilde) reflektiert Kraus den "normalen Wahnsinn" in schonungsloser satirischer Genialität mit der sprachlichen Eleganz und Sicherheit eines Meisters seines Faches und der Unbestechlichkeit und Reinheit eines ungeborenen Propheten-Fötus. Der Literatur und Lüge-Reihe zehnter und letzter Teil. Inhalt: Wer ist der Mörder?, Die neue Art des Schimpfens, Zum Gesamtbild der Kulturentwicklung, Ein Klagelied, Ein Kulturdokument, Übereinstimmungen, Warnung vor der Unsterblichkeit.

© 2025 LILYLA Hörbuch-Editionen (Lydbog): 9783988521644

Release date

Lydbog: 19. maj 2025

Andre kan også lide...

  1. Schriften 1920 Carl von Ossietzky
  2. Literatur und Lüge 9 Karl Kraus
  3. Schriften 1925 Carl von Ossietzky
  4. Schriften 1923 Carl von Ossietzky
  5. Idiotenführer durch die russische Literatur: Gewidmet dem Rückgrat der Welt Sir Galahad
  6. Erzählungen 9: Leidenschaft und Schulkollegen, Leidenschaft Variante B, Andjulka, Die Schuld, Kimargouel, Erziehungsroman, Die Fahrt übers Leintuch. Albert Ehrenstein
  7. Aus dem Leben eines Taugenichts: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Joseph von Eichendorff
  8. Die Insel des Dr. Moreau H. G. Wells
  9. Memoiren Tâdsch os-Saltane
  10. Die Liebe in groben Zügen Bodo Kirchhoff
  11. Gesammelte Werke Edgar Allan Poes Edgar Allan Poe
  12. Adams Tagebuch Mark Twain
  13. Heinrich von Kleist / Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden / Über das Marionettentheater: gesprochen von Richard Heinrich Heinrich von Kleist
  14. Wohin gehst du, mein Leben?: Roman Gabriel Josipovici
  15. Mozart auf der Reise nach Prag (Ungekürzt) Eduard Mörike
  16. Danke trotzdem!: Wahre Geschichten von unter dem Weihnachtsbaum Johannes Epple
  17. Billy Bray: Ein fröhliches Christenleben Albert L. Schettler
  18. Nachsommer Johan Bargum
  19. Die Würde des Lügens Joachim Zelter
  20. Der Prinzipal Bodo Kirchhoff
  21. Gesammelte Erzählungen von Jakob Wassermann: Psychologische Meisterwerke zeitloser Erzählungen Jakob Wassermann
  22. Erinnerungen so nah Ulrike Kolb
  23. Mexikanische Novelle Bodo Kirchhoff
  24. Henochisches Schach: Divination des Großen Werkes Frater LYSIR
  25. Meine Familie! Mein Leben! Hans Germscheid
  26. 75 Geschichten aus dem Zettelkasten Gisela Matzke
  27. Rauhe Sonnseite: Eine Kindheit am Bergbauernhof Franz Josef Kofler
  28. Gell, hinter den Bergen ist Deutschland: Die Option 1939 Gottfried Solderer
  29. Die Clari-Marie Ernst Zahn
  30. Gute Menschen Anton Tschechow
  31. Die Wirtin und andere Novellen Fjodor M Dostojewski
  32. Über das Marionettentheater und andere Prosa Heinrich von Kleist
  33. Der Bürgergeneral Johann Wolfgang von Goethe
  34. Im Glashaus gefangen zwischen Welten: Ein Leben zwischen zwei Kulturen Devakumaran Manickavasagan
  35. Mein Leben – ein Leben?! (1). So war ich Siegfried Massat
  36. Andreas Hofer und der Tiroler Freiheitskampf von 1809: Ereignisse. Hintergründe. Nachwirkungen Michael Forcher
  37. Die Kunst der Erschöpfung - Lesen und Schreiben mit Ernst Jandl & Co Helmut Neundlinger
  38. Die verkaufte Republik: Zwischenrufe aus WDR3 Peter Meisenberg
  39. Der tadellose Herr Taft: Roman Husch Josten
  40. Komm geh weg Hennes Bender
  41. Wer nicht hören kann, lernt fühlen: Die Freuden eines Lebens als gehörlose Naturärztin Ingrid Mundschin-Bohn
  42. Goethes naturwissenschaftliche Schriften Rudolf Steiner
  43. Magisches Kompendium - Die Meditation: Einführung in die meditative Theorie und Praxis Frater Lysir
  44. Letzte Zuflucht Firmenklo?: Selbstfürsorge in herausfordernden beruflichen Situationen - mit Übungen Konstanze Wortmann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet