Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Lexikon baltischer Künstler: Kunstgeschichte des Baltikums: Künstlerprofile und Kunstsammlungen aus Estland, Lettland und Litauen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Das "Lexikon baltischer Künstler" von Wilhelm Neumann stellt eine umfassende und fundierte Sammlung von Biografien und Werken bedeutender Künstler aus dem baltischen Raum dar. Neumann nutzt einen klaren und präzisen literarischen Stil, der es den Lesern ermöglicht, die Vielfalt und Tiefe der kreativen Kräfte, die die Kultur dieser Region geprägt haben, leicht zu erfassen. Zudem wird der Kontext der baltischen Kunstgeschichte eingehend behandelt, einschließlich der Einflüsse von Geschichte, Gesellschaft und Politik, die die Kunstszene seit dem 19. Jahrhundert geprägt haben. Wilhelm Neumann, ein renommierter Kunsthistoriker mit tiefen Wurzeln in der baltischen Kultur, hat sich zeitlebens der Erforschung und Dokumentation der Künstler dieser Region gewidmet. Durch zahlreiche Ausstellungen und Forschungsprojekte hat er seinen Eindruck über die entscheidenden Beiträge dieser Künstler zum europäischen Kunstschaffen vertieft. Seine Leidenschaft und Expertise spiegeln sich in jedem Beitrag des Lexikons wider und zeigen die Bedeutung der baltischen Kunstszene auf. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Kunsthistoriker, Studenten und jeden, der ein tieferes Verständnis für die baltische Kultur und ihre kreativen Köpfe entwickeln möchte. Neumann bietet nicht nur Erkenntnisse über bekannte Künstler, sondern bringt auch weniger beachtete Talente zur Sprache, wodurch er das vielseitige künstlerische Erbe der baltischen Länder würdigt.

© 2020 Good Press (E-bog): 4064066113322

Release date

E-bog: 4. februar 2020

Andre kan også lide...

  1. Der Amateursozialist: Roman Bernard Shaw
  2. Ich bin ein Zebra: Eine jüdische Odyssee Erwin Javor
  3. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  4. Unsühnbar Marie von Ebner-Eschenbach
  5. Schwein und Zeit: Tiere, Politik, Revolte Fahim Amir
  6. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
  7. Johannes Reuchlin und sein Kampf: Eine historische Monographie Max Brod
  8. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  9. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  10. Abends bist du einsam: Single Songbook, as performed by Olaf Berger Dieter Schneider
  11. Winkler, Werber Enno Stahl
  12. Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  13. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener
  14. Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Julius Fischer
  15. Singularkollektiv: Erzählungen Ofer Waldman
  16. Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück Jochen Schmidt
  17. Das macht Schule: Cartoons von Lehrenden und Unbelehrbaren Mario Lars
  18. Staatenlos Shumona Sinha
  19. Der Westen und die neue Weltordnung Heinz Theisen
  20. "Wir haben nichts mehr zu verlieren ... nur die Angst!": Die Geschichte der Frauenhäuser in Deutschland Franziska Benkel
  21. Der kleine Trinkkultur- und Getränke-Knigge 2100: Service von Aperitif, Wein, Champagner, Bier, Digestif und Kaffee Horst Hanisch
  22. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
  23. Liebesspiel und Tantra | Erotischer Ratgeber: Das Geheimnis von Yin und Yang Ashish Mehta
  24. Die Bornsteins: Eine deutsch-jüdische Familiengeschichte Ralf Bachmann
  25. Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz: Ein pflegedidaktisches Konzept für Ausbildung und Praxis Elisabeth Höwler
  26. Einige beliebte nigerianische Gerichte Okpame Oronsaye
  27. Er lasst die Hand küssen Marie von Ebner-Eschenbach

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet