Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Leo Trotzki (1879-1940) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)

2 Anmeldelser

4.5

Længde
1T 49M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Ungdomsbøger

Leo Trotzki - Revolutionär, Weltbürger und Stalingegner

Der Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold vermittelt strukturiert Basiswissen und erläutert kenntnisreich den Lebensweg Trotzkis und seine Rolle als Befehlshaber während der Oktoberrevolution 1917 in Russland.

Leo Trotzki (1879-1940), dessen richtiger Name Lew Davidowitsch Bronstein ist, wird in Janowka, dem heutigen Bereslawka, in der Ukraine geboren. Der ausgezeichnete Schüler sympathisiert früh mit den Sozialdemokraten. 1899 wird er verhaftet und nach Sibirien verbannt. Dort intensiviert er Studien zum dialektischen und historischen Materialismus und eignet sich breite Kenntnisse der marxistischen Weltanschauung an. 1902 flieht er aus der Verbannung mit einem gefälschten Pass. Auf Anraten Lenins geht der talentierte Redakteur nach London und arbeitet als Journalist für die Zeitschrift "Iskra". Lenins zentralistisches Parteikonzept sieht er kritisch. Nach der Spaltung der Russischen Sozialdemokratie steht er zunächst auf der Seite der Menschewiki. 1905 nimmt er in Sankt Petersburg als Vorsitzender des Arbeiterrates, dem Sowjet, an der Russischen Revolution teil. Erneut wird er verbannt und kann abermals fliehen. Von 1907 bis 1917 lebt Trotzki in Wien, Paris und den USA im Exil.

Im Zuge der Februarrevolution 1917 stößt er zu den Bolschewiki, wird erneut Vorsitzender des Arbeiterrates in Sankt Petersburg und stellt bewaffnete Einheiten auf. Als Lenins Leiter des Militärischen Revolutionskomitees kommandiert er den Aufstand der Bolschewiki am 7. November 1917, der die Kerenski-Regierung stürzt und als Oktoberrevolution in die Weltgeschichte eingeht. Bis 1918 wird Trotzki Volkskommissar für Äußeres und ist Verhandlungsführer der Friedensverhandlungen mit Deutschland in Brest-Litowsk, auch weil er fließend Deutsch spricht. Während des Bürgerkriegs in Russland gründet er als Volkskommissar für Militärwesen die Rote Armee, welche erbittert gegen die Konterrevolution durch "Weiße" und westliche Alliierte kämpft. 1921 stellt er sich gegen seine einstigen Verbündeten und schlägt den Kronstädter Matrosenaufstand blutig nieder.

Nach Lenins Tod 1924 verliert er den Machtkampf gegen Stalin und wird dessen Gegenspieler. Trotzkis Ideen von der "permanenten Revolution" stehen Stalins Vision des "Sozialismus in einem Land" diametral gegenüber. Ab 1925 verliert Trotzki schrittweise jeglichen politischen Einfluss sowie seine Staats- und Parteiämter, bis er 1927 ganz aus der KPdSU ausgeschlossen und nach einjähriger Verbannung in Kasachstan letztlich 1929 aus der Sowjetunion ausgewiesen wird. Trotzki ist umfassend publizistisch tätig und entwirft über die Jahre seine eigenen politischen Theorien, die weltweit als Trotzkismus bekannt sind. 1938 gründet er die Vierte Internationale und lebt bei der Malerin Frida Kahlo in Mexiko. Im August 1940 wird Leo Trotzki auf Befehl Stalins in Coyoacán (Mexiko) von einem Agenten der sowjetischen Geheimpolizei ermordet.

Das Hörbuch liest der erfahrene Sprecher René Wagner mit gewohnt markanter Stimme.

© 2021 Amor Verlag GmbH (Lydbog): 9783947161607

Release date

Lydbog: 30. juni 2021

Andre kan også lide...

  1. Von Ernest Hemingway bis Johann Wolfgang von Goethe: 10 kurze Biografien berühmter Autoren Jürgen Fritsche
  2. Franz Joseph Haydn (1732-1809) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt) Bert Alexander Petzold
  3. Familie Staudenmeier Vol. 1 Wolf Schmidt
  4. Guy de Maupassant: Eine Begegnung: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Guy de Maupassant
  5. Joseph Conrad: Jugend: Eine Kurzgeschichte. Ungekürzt gelesen Joseph Conrad
  6. Kleopatra: Kurzbiografie kompakt: 5 Minuten: Schneller hören – mehr wissen! Lea Pfeiffer
  7. Mein Weg oder Fall, aber steh wieder auf: Teil 1 Bianca Balzer
  8. Eine Reise durch Thailand Matthias Morgenroth
  9. Rinaldo Rinaldini oder Der Räuberhauptmann Christian August Valpius
  10. Der Prinz und der Bettelknabe Mark Twain
  11. Die 50 besten Kooperationsspiele - eBook Norbert Stockert
  12. Das Sommerloch. Links und rechts der Politik Norbert Blüm
  13. Eastern Sittichs (ungekürzt) Karin Nohr
  14. Die populistische Internationale: Rechte Parteien im Kampf um die Macht Frankfurter Allgemeine Archiv
  15. Deutschland: Sehr gut - Wir sind viel besser, als wir denken Christian Schlesiger
  16. Hedwig Dohm: Der Frauen Natur und Recht: Ein Essay. Ungekürzt gelesen. Hedwig Dohm
  17. Hedwig Dohm: Die wissenschaftliche Emanzipation der Frau: Ein Essay. Ungekürzt gelesen. Hedwig Dohm
  18. Systemvergleich mit Tijan Sila und Jochen Schmidt - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Jochen Schmidt
  19. Wiglaf Droste, Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv Wiglaf Droste
  20. Strömung (Autorenlesung) Jakob Augstein
  21. Service Public - Perspektiven jenseits der Privatisierung (Ungekürzt) Attac Schweiz
  22. Die Welt, verbessert - Fiktive Lösungen für reale Probleme (ungekürzt) Joey Juschka
  23. Der Ohrfeige nach Wiglaf Droste
  24. Puppen mit und ohne Herz (Ungekürzt) Helmuth M. Backhaus
  25. Der Hölle entkommen: Flucht aus der Kriegsgefangenschaft Eberhard Bordscheck
  26. Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Bert Alexander Petzold
  27. Best of Comedy: Calli, Kahn und Co. 4 Diverse Autoren
  28. Undine Friedrich de la Motte Fouqué
  29. Machen Sie sich frei!: Sonst tut es keiner für Sie Vince Ebert
  30. Gefangenschaft und Flucht aus den Bleikammern Giacomo Casanova
  31. Alles muss raus! Über Dichter und stille Orte - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Various Artists
  32. Der Tod ist besser als sein Ruf: Von einem gelassenen Umgang mit der eigenen Endlichkeit Thomas Hohensee
  33. Märchenstunde: Allerleirauh Brüder Grimm
  34. Schicksalsstunden: Persönlichkeiten und Ereignisse der Jahrhunderte Conrad Roth
  35. Tolldreiste Geschichten (Ungekürzte Lesung) Honoré de Balzac
  36. Die Kleffmanns: Dawegs und unterheim I Jochen Malmsheimer
  37. Frau Maier macht Dampf: Frau Maiers 5. Fall Jessica Kremser
  38. Die Wahrheit über Deutschland Dieter Nuhr
  39. Frau Maier ermittelt (Vol.1) Jessica Kremser

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet