Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Laws of UX: 10 praktische Grundprinzipien für intuitives, menschenzentriertes UX-Design

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Mit Psychologie zu besseren Produkten und Services

- Die wertvollsten psychologischen Grundprinzipien für UX-Designer - Hilfreiche Prognosemodelle einfach und an Beispielen erklärt - Inklusive einer Rahmenstruktur für die Anwendung im Arbeitsalltag Jon Yablonski erklärt in diesem Buch, wie UX-Designer*innen Grundprinzipien aus der Psychologie nutzen können, um eine bessere User Experience zu generieren. Statt Benutzer*innen zu zwingen, sich an das Design eines Produkts anzupassen, hilft dieser praktische Leitfaden dabei, das Design danach auszurichten, wie Benutzer*innen sich verhalten und mit digitalen Schnittstellen interagieren. Auf diese Weise lässt sich ihre Nutzung einfacher und angenehmer gestalten. Dabei greift der Autor auf bewährte Prinzipien aus der psychologischen Forschung zurück und überträgt sie in die Welt des UX-Design: So sprechen wir beispielsweise einer App mit attraktivem Design mehr Kompetenz zu und verzeihen ihr eher Fehler. Oder wir erwarten von einem Onlineshop, dass der Kaufprozess so funktioniert, wie wir es von anderen Shops gewohnt sind. Außerdem können wir eine große Menge an Informationen besser speichern und verarbeiten, wenn sie in Chunks gegliedert sind, weshalb etwa Texte, die mithilfe von Überschriften und Absätzen gegliedert sind, eine höhere UX generieren als ein langer Fließtext, der die User überfordert. Jon Yablonski führt Sie zunächst an die verschiedenen Prinzipien heran und demonstriert sie an anschaulichen, einfach nachzuvollziehenden Beispielen. Dann lernen Sie, wie Sie diese Prinzipien praktisch für die eigene Arbeit und im Team nutzen können. Zusätzlich geht das Buch auch auf die ethischen Komponenten ein (Beispiele: Endlos-Scrollen, Like-Button). Aus dem Inhalt:

- Wie ästhetisch ansprechendes Design positive Reaktionen hervorruft - Welchen Einfluss Erinnerungen, Gewohnheiten und das Arbeitsgedächtnis auf die UX haben - Prognosemodell wie Fitts' Gesetz, Jakobs Gesetz und Hicks Gesetz - Ethische Überlegungen zum Einsatz von Psychologie im Design - Rahmenstruktur für die Anwendung dieser Prinzipien

© 2024 O'Reilly (E-bog): 9783960108665

Oversættere: Isolde Kommer

Release date

E-bog: 28. maj 2024

Andre kan også lide...

  1. Vom Antlitz zum Cyberface: Das Gesicht im Zeitalter seiner technischen Manipulierbarkeit Andrea Köhler
  2. Philosophische Schriften. Band 1: Porphyrios: Einführung in die Kategorien des Aristoteles (Isagoge) / Kategorien / Hermeneutik oder vom sprachlichen Ausdruck (De interpretatione) / Erste Analytik / Zweite Analytik Aristoteles
  3. Mein Leben, mal eben: Just me! Nikola Huppertz
  4. Vorträge und Schriften I - 1983-1986: 1983 - 1986 Reinhard Mohn
  5. Trude: Band I der Bernsteinsaga Rose Marie Gasser Rist
  6. Krisenzeichen im Westen - Die EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann Barbara Sichtermann
  7. Die Kunst des Drehbuchs Friedrich Frieden
  8. Bleib du im ewgen Leben mein guter Kamerad - Band II Jost Müller-Bohn
  9. Die Witwe von Pisa Paul Heyse
  10. Familienglück: Ein Roman Leo Tolstoi
  11. Russische Erzählungen 14 Iwan Turgenjew
  12. Meisternovellen 32 Anton Tschechow
  13. Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande.: Erzählungen aus dem Nachlass – ungekürzt gelesen. Franz Kafka
  14. Fidel Castro - Ein Leben Dirk Schwibbert
  15. Zerbin: Oder die neuere Philosophie Jakob Michael Reinhold Lenz
  16. Was kommt nach der Informationsgesellschaft?: 11 Antworten Rolf Jensen
  17. Die Geschichte eines Pferdes Mark Twain
  18. 2:3 – Oswald Wiener zum 65. Geburtstag Klaus Sander
  19. Die Marquise von O… Heinrich von Kleist
  20. Nationalismus Rabindranath Tagore
  21. Ein Werdender - Dritter Band Fjodor M Dostojewski
  22. Die besten Erzählungen 2 Egon Erwin Kisch
  23. Kulturgeschichte des Altertums: Alle 4 Bände: Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients & Kulturgeschichte Griechenlands Egon Friedell
  24. Von Teufeln, Geistern und Dämonen 4: Kobold, Das Kruzifix mit dem Totenschädel. Gustavo Adolfo Becquer
  25. MASNAVI Dschalal ad-Din Muhammad Rumi
  26. Karneval der Kunst: Episode 4 Friedrich Frieden
  27. Russische Erzählungen 13 Anton Tschechow
  28. Die Archive des Chronisten: Ernst Jüngers Werke und Korrespondenzen Detlev Schöttker
  29. In diesen geistfernen Zeiten: Reden und Glossen zur Zeit Hans Wollschläger

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet