Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Laches & Euthyphron

Serier

5 of 19

Længde
3T 23M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Laches und Euthyphron Die beiden Dialoge Laches und Euthyphron zählen zu den sogenannten Tugenddialogen im platonischen Werk. Im Laches kommen während eines Schaukampfes fünf Männer zu einer Diskussion zusammen, darunter auch Sokrates. Es entspinnt sich eine lebhafte Diskussion über die Frage, was das Wesen der Tapferkeit sei. Mit Nikias und Laches ergreifen zwei erprobte Krieger und Feldherren das Wort, kommen aber zu sehr unterschiedlichen Ansichten. Und so ist es einmal mehr Sokrates, der in seiner unnachahmlichen Art der Gesprächsführung versucht, ein wenig Ordnung in das begriffliche Sammelsurium zu bringen... Im Euthyphron begegnet Sokrates zufällig eben jenem Euthyphron. Sokrates berichtet, dass ein gewisser Meletos eine Klage gegen ihn angestrengt habe - eben jene Klage, auf dessen Grundlage Sokrates wenig später zum Tode verurteilt werden wird. Euthyphron seinerseits erzählt, dass auch er eine Klage anstrenge, und zwar gegen seinen eigenen Vater. Dieser habe nämlich einen Mörder ermordet. Um ihn zu sühnen und um der Frömmigkeit zu genügen sei es nun seine Pflicht als Sohn, ihn, seinen Vater, vor Gericht anzuklagen. Ausgehend von dieser Handlungssituation und Euthyphrons Meinung, es sei fromm, was er tue, verstrickt Sokrates seinen eitlen Gesprächspartner nun in ein Gespräch über das Wesen der Frömmigkeit, wobei Sokrates mit all seiner ihm eigenen Hartnäckigkeit nachweist, dass er, Euthyphron, nicht einmal genau sagen könne, was Frömmigkeit eigentlich ist... Auch im 5. Teil seiner Hörbuchreihe von Platons sämtlichen Dialogen lässt der Sprecher Volker Braumann Sokrates und seine Gesprächspartner vor unserem inneren Auge lebendig werden. Jeder Dialogpartner hat seine eigene Stimme, seinen eigenen Charakter. Und so nehmen wir teil an lebendigen Gesprächen, in denen die sokratische Methode den Rahmen setzt für Fragen, die auch jeden von uns betreffen und die damit weit davon entfernt sind, lediglich interessanter philosophiegeschichtlicher Gegenstand zu sein.

© 2022 GD Publishing (Lydbog): 9783986466817

Release date

Lydbog: 16. marts 2022

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
    2. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
    3. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
    4. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
    5. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
    6. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
    7. Das Kapital: Kritik der Politischen Ökonomie Karl Marx
    8. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
    9. Worte der Vollendung (Ungekürzt) Buddha
    10. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
    11. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
    12. Der Codebreaker: Wie die Erfindung der Genschere die Zukunft der Menschheit für immer verändert Walter Isaacson
    13. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
    14. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
    15. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
    16. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
    17. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
    18. Die Macht der Rhetorik: Besser reden, mehr erreichen: Besser reden – mehr erreichen Roman Braun
    19. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
    20. Die Kunst des Hörbuchsprechens Hans Eckardt
    21. Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt) Albert Einstein
    22. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
    23. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
    24. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
    25. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
    26. Marc Aurel (Ungekürzt) Jörg Fündling
    27. Faust Johann Wolfgang von Goethe
    28. Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis Reinhard Haller
    29. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
    30. Es lebe der Generalist!: Warum gerade sie in einer spezialisierten Welt erfolgreicher sind David Epstein
    31. Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
    32. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
    33. Dunkle Psychologie: Wie Sie Manipulationen erkennen und anwenden, emotionale Intelligenz trainieren und die Grundlagen der Psychologie im Alltag zu Ihrem Vorteil nutzen Gotthard Friedhold
    34. Menschenkenntnis Alfred Adler
    35. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
    36. William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt) Sonja Fielitz
    37. Weltordnung im Wandel: Vom Aufstieg und Fall von Nationen Ray Dalio
    38. Die Launen des Zufalls (Ungekürzt) Heinrich Zankl
    39. Sterntagebücher Stanislaw Lem
    40. Das ist Marketing!: So wird man wirklich sichtbar Seth Godin
    41. Erklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft Petra Cnyrim
    42. Der große Entwurf: Eine neue Erklärung des Universums Stephen Hawking
    43. Robotermärchen (Ungekürzt) Stanislaw Lem

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis
    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Prøv gratis