Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Kurs Klimakollaps: Das große Versagen der Politik

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Die Sorge ums Klima treibt Millionen auf die Straße, und schon lange nicht mehr bloß Aktivisten wie Greta Thunberg, Fridays for Future oder Extinction Rebellion. Dass die Klimawandel-Politik der G20-Regierungen ein Desaster ist, ist mittlerweile bei allen Menschen angekommen, und auch die vermeintlich abgesichert Lebenden haben begriffen: Nur eine Energierevolution kann uns noch retten. Detailreich zeichnet David Goeßmann die Geschichte der globalen Klimapolitik nach und macht insbesondere an Deutschland und der Regierung Merkel sichtbar, wie Industriestaaten wissenschaftliche Erkenntnisse ignorieren und weiter auf fossile Brennstoffe setzen; wie die angebliche Vermittlung von Wirtschaft und Umweltschutz herhalten muss, die Etablierung erneuerbarer Energien zu verlangsamen; wie Politiker, die sich in Kyoto, Toronto und Kopenhagen zur Verantwortung bekannten und seit mehr als zehn Jahren vom Green New Deal reden, Konzernen zur Hand gehen, den Kampf gegen die Erderwärmung zu blockieren; wie der Abbau von Co2-Emissionen nicht nur hintertrieben, sondern umgehend im zwischenstaatlichen Handel mit Emissionen selbst zum Geschäft gemacht wird; wie Entwicklungsländer mit der Energiewende alleingelassen werden; wie Medien mit dem Trugbild vom "Klimavorreiter Deutschland" die Bürger beruhigen. Und wie selbst Wissenschaftler und Umweltschützer die Situation schönfärben. Es sind Protokolle eines historischen Scheiterns und verpasster Chancen. Goeßmann sagt: Eine neue Klimapolitik tut not. Eine, die nicht bei Kritik am Konsumverhalten und der Verantwortung des Einzelnen stehenbleibt, die sich aber ebenso wenig ausruht auf unverbindlichen Forderungen nach Systemwechsel und globaler Lösung. Noch ist eine Kursänderung möglich. Wir haben die Wahl – Politikwandel oder Klimakollaps.

© 2021 Das Neue Berlin (E-bog): 9783360501691

Release date

E-bog: 26. maj 2021

Andre kan også lide...

  1. Vorbild Hannah Arendt: Aktive Politik gegen den Hass. Ulrich Gierse
  2. Wahrheit und Politik in der Mediengesellschaft: Anmerkungen zu Hannah Arendt Patrizia Nanz
  3. Die AfD-Abrechnung: Wie rechts(radikal) ist sie wirklich? Nico Oelrichs
  4. Europa muss sich rechnen Gabriel Felbermayr
  5. Evolution ohne uns: Wird Künstliche Intelligenz uns töten? Jay Tuck
  6. Der Milliarden-Joker: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  7. Demokratie unter Schock: Wie die AfD einen Ministerpräsidenten wählte Martin Debes
  8. Der Aufstieg des Technosozialismus: Wie Ungleichheit, KI und Klima eine neue Weltordnung einläuten werden Brett King
  9. Ein Europa, das es nicht gibt: Die fatale Sprengkraft des Euro Mit einem Vorwort von Udo DiFabio Dominik Geppert
  10. Die Verantwortung der Linken Jan Korte
  11. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  12. Prima Klima mit KI: Der neue Schulterschluss von Klimaschutz und Digitalisierung Marc Winkelmann
  13. Wann marschieren wir ein?: Militärische Interventionen als Exportmärchen guten Lebens Herfried Münkler
  14. Deutsche Geschichte: In drei Bänden Ricarda Huch
  15. Das Greta-Phänomen: oder der Mut für eine nachhaltig gesunde Zukunft Alessia Sandberg
  16. Kontinentaldrift: Was kommt nach dem Brexit? Frankfurter Allgemeine Archiv
  17. Europa ist die Lösung: Churchills Vermächtnis Frank-Walter Steinmeier
  18. Hannah Arendt: Im Gespräch die Welt verstehen Gisela Riescher
  19. Mit links die Welt retten: Für einen radikalen Humanismus Klaus Lederer
  20. Lenin: Vorgänger Stalins Wolfgang Ruge
  21. Transformativer Realismus: Zur Überwindung der Systemkrise Marc Saxer
  22. Vom Wert des Menschen: Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen Barbara Prainsack
  23. Provokation und Politik. Oskar Lafontaine: Eine Biografie Joachim Hoell
  24. Was jetzt Hugo Portisch
  25. Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus Thomas Biebricher
  26. Von links bis heute: Sahra Wagenknecht David Goeßmann
  27. Deutschland und das Europa der Verteidigung: Globale Mitverantwortung erfordert das Ende militärischer Kleinstaaterei Hans-Peter Bartels
  28. Aus dem Freundeskreis der »Weißen Rose": Otmar Hammerstein - Eine biographische Erkundung Notker Hammerstein
  29. Klasse, Geschichte, Bewusstsein: Was bleibt von Georg Lukács’ Theorie?: Was bleibt von Georg Lukács' Theorie? Detlev Claussen
  30. Ohne Staat werden wir alle sterben Dawid Snowden
  31. Der Mensch-Klima-Komplex: Was wissen wir? Was können wir tun? Zwischen Dekarbonisierung, Innovation und Anpassung Hans von Storch
  32. Strategie Macht Erfolg: Incl. Bonus – Wie Führungskräfte Macht & Status sichern, die richtigen Entscheidungen treffen, Konzepte erstellen, Probleme lösen & taktisch mit Methode Ziele erreichen Simone Janson
  33. Klimawandel - Realität, Irrtum oder Lüge?: Menschen zwischen Glauben und Wissen Werner Kirstein
  34. Naturgesetz Klimawandel – Das Versprechen der Energiewende und ihr Scheitern in der Praxis Fabian Brunner
  35. Climate Action Guide: Klimaschutz für Unternehmen. Konkret. Nachhaltig. Wirksam. Ferry Heilemann
  36. Was geschah danach?: Zweiter Tatsachenbericht eines Solinger Arbeiters ab 1949 Willi Dickhut
  37. Kollege Roboter? Keine Angst vor Jobverlust: Incl. Bonus – Neue Karriere-Chancen mit Automatisierung, Skills Training Potential nutzen, Perspektive gewinnen dank AI & Künstliche Intelligenz Simone Janson
  38. Lenin: Die Biografie. Eine Neubewertung Hannes Leidinger
  39. Die Treuhand – ein deutsches Drama Matthias Judt
  40. Disrupt or be disrupted - Was Unternehmen von Tesla, Uber und Airbnb lernen müssen (ungekürzt) Michael Lieser
  41. Nachhaltigkeit, CO2-Neutralität und andere bilanzielle Fehler Marc Lindner
  42. Klima geht uns alle an: Gedanken zur Lage der Schöpfung Cornelia Füllkrug-Weitzel
  43. Das Treuhand-Trauma: Die Spätfolgen der Übernahme Yana Milev
  44. Phyto for Future: Mit Pflanzen aus der Klimakrise Tim Kaysers
  45. Modern Money Theory: Ökonomische Revolution oder Geldflutung? Eine Einführung L. Randall Wray
  46. Mutig, aber realistisch gegen die Klimakatastrophe: Leykam Streitschriften Nummer 10 Marc H. Hall

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet