Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Krieg ist der Feind: Die Verantwortung des Wissenschaftlers

Længde
1T 55M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Joseph Weizenbaum, geboren 1923 in Berlin und 1936 in die USA emigriert, studierte Mathematik und lehrte seit 1963 als Professor für Computerwissenschaften am MIT in Cambridge, Massachusetts. Durch sein berühmt gewordenes Sprachanalyseprogramm "Eliza" selbst zu einem Pionier der Computergeschichte avanciert, ist Weizenbaum immer auch die warnende, prophetische Stimme eines Prozesses, der den Menschen in die Programmatik seiner Apparate, unter die Übermacht der Maschinen zwingt. Er zeigt in seiner ingeniösen, packenden Art, wie das Werkzeug sich gegen den Schöpfer kehrt und das Menschliche in der Technokratie abdanken muß. Der Glaube, dass Gehirn und Computer sich schlichtweg ineinander übersetzen lassen, führt zur Selbstaufgabe des Menschen, in eine neue Unmündigkeit und letztlich aus der Verantwortung. Ohne Verantwortung aber wird der Mensch nicht überleben.

Inhalt: Curriculum Vitae / Eine kleine Geschichte des Computers / Zauber oder Intelligenz? / Die Natur als Modell / Der wesentliche Unterschied zwischen Mensch und Maschine / Was ist eine Maschine? / Fußnote: Witz / Das Unsagbare / Kurzgeschichte / Jüdischer Witz / Der Lehrer als Vorbild / Die Verantwortung des Wissenschaftlers / Krieg ist der Feind

© 2010 supposé (Lydbog): 9783863850364

Release date

Lydbog: 26. september 2010

Andre kan også lide...

  1. Service Public - Perspektiven jenseits der Privatisierung (Ungekürzt) Attac Schweiz
  2. Deutschland in Gefahr: Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt Rainer Wendt
  3. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  4. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  5. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  6. Nach der Globalisierung - Entwicklungspolitik im 21. Jahrhundert (Ungekürzt) Peter Niggli
  7. Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt) Tom Gross
  8. Geraubte Ernte - Biodiversität und Ernährungspolitik (Ungekürzt) Vandana Shiva
  9. Das Energie Kartell - Das Geschäft mit der Energie und wer dabei verdient (Ungekürzt) Rüdiger Liedtke
  10. Operación Masacre - Tatsachenbericht aus Argentinien (Ungekürzt) Rodolfo Walsh
  11. Einführung in die Theologie (Ungekürzt) Martin H. Jung
  12. Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt) Thilo Koch
  13. Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung: Künstliche Intelligenz, Blockchain, Robotik,Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt Philip Specht
  14. Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche Ulfilas Meyer
  15. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  16. Der große Entwurf: Eine neue Erklärung des Universums Stephen Hawking
  17. Der perfekte Mord?: Lebenslänglich ungesühnt – wahre Fälle eines Strafverteidigers Alexander Stevens
  18. Die Patin - Wie Angela Merkel Deutschland umbaut Gertrud Höhler
  19. How to change everything Naomi Klein
  20. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  21. Dunkle Psychologie: Wie Sie Manipulationen erkennen und anwenden, emotionale Intelligenz trainieren und die Grundlagen der Psychologie im Alltag zu Ihrem Vorteil nutzen Gotthard Friedhold
  22. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
  23. Verschieben Sie die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag! Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids Lena Greiner
  24. Einsatz am Limit: Was im Rettungsdienst schiefläuft – und warum uns das alle angeht Luis Teichmann
  25. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  26. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
  27. Elon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert – Die Biografie Ashley Vance
  28. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  29. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  30. Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Friederike Otto
  31. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  32. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  33. Das Ende von Allem*: * astrophysikalisch betrachtet Katie Mack
  34. Nach dem Tod komm ich Thomas Kundt
  35. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  36. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  37. Fairknallt: Mein grüner Kompromiss Marie Nasemann
  38. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  39. Die Zukunft einer Illusion Sigmund Freud
  40. Versuchungen der Unfreiheit - Die intellektuellen in Zeiten der Prüfung (Ungekürzt) Ralf Dahrendorf
  41. Rodinka: Meine russische Kindheit Lou Andreas Salomé
  42. Der Allergie-Code: Neurodermitis, Asthma und Allergien verstehen und überwinden Peter Liffler
  43. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  44. Wie man Menschen analysiert: Entschlüsselung des menschlichen Verhaltens und der Körpersprache, um Menschen mühelos lesen zu können wie ein offenes Buch Andy Gardner

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis