Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Kaiser Joseph als Selbstherrscher: Historischer Roman

Kaiser Joseph als Selbstherrscher: Historischer Roman

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Der historische Roman "Kaiser Joseph als Selbstherrscher" von Luise Mühlbach bietet einen faszinierenden Einblick in die Zeit der Aufklärung und des aufgeklärten Absolutismus im 18. Jahrhundert. Die Autorin, bekannt für ihre lebendigen Schilderungen historischer Persönlichkeiten, zeichnet in diesem Werk ein detailreiches Porträt des österreichischen Kaisers Joseph II., Sohn Maria Theresias, und seines Kampfes zwischen Idealismus und Realität. Die Handlung spielt am Wiener Hof und schildert die Regierungszeit Josephs II. nach dem Tod seiner Mutter. Mühlbach beschreibt den Kaiser als einen hochintelligenten, aber oft einsamen Herrscher, der von dem Wunsch beseelt ist, sein Reich zu modernisieren. Seine Reformen – etwa die Aufhebung der Leibeigenschaft, die Toleranzpatente für religiöse Minderheiten und die Reform des Bildungswesens – zeigen ihn als typischen Vertreter des aufgeklärten Absolutismus. Doch seine Idealvorstellungen stoßen auf den Widerstand des konservativen Adels, der Kirche und selbst des einfachen Volkes, das seine schnellen Veränderungen nicht versteht. Der Hof in Wien wird in all seiner Pracht und politischen Intrige geschildert: Minister, Hofdamen und Geistliche umgeben den Kaiser, jeder mit eigenen Interessen. Mühlbach gelingt es, die Spannung zwischen persönlicher Überzeugung und politischer Realität eindrucksvoll darzustellen. Besonders fesselnd ist die innere Zerrissenheit Josephs zwischen Pflichtgefühl und Menschlichkeit. Der Roman zeigt, wie Josephs Streben nach Gerechtigkeit und Vernunft oft an der Starrheit der Tradition scheitert. Dennoch bleibt er als Reformkaiser in Erinnerung, dessen Ideen Europa nachhaltig prägten. Mühlbachs Werk macht die Figur des Kaisers lebendig und menschlich – als einen Herrscher, der seiner Zeit voraus war und dessen Vermächtnis in Bildung, Toleranz und sozialer Verantwortung weiterlebt. Dadurch wird der Roman zu einem spannenden Spiegel der Geschichte und der Ideale einer neuen Ära.

© 2025 e-artnow (E-bog): 4099994078689

Udgivelsesdato

E-bog: 20. oktober 2025

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

159 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis