Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt)

Længde
2T 3M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Wie ist das Verhältnis von Körper und Geist? Modern gefragt: Kann eine Maschine echte Intelligenz entwickeln? J.R. Searle ist ist einer der wichtigsten Kritiker in der Diskussion zum Thema "künstliche Intelligenz". Sein Gedankenmodell des "Chinesischen Zimmers", das auch im vorliegenden Hörbuch diskutiert wird, erlangte weltweite Berühmtheit.

© 2017 SAGA Egmont (Lydbog): 9788711811412

Release date

Lydbog: 2. oktober 2017

Andre kan også lide...

  1. Meine Nachtgedanken: Sinnsprüche, Anekdoten und Weisheiten aus 2000 Jahren Conrad Roth
  2. Platon und seine Lebensanschauung Rudolf Eucken
  3. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  4. Die Reise nach Jerusalem - Pilgerfahrten ins heilige Land Sabine Penth
  5. Tugenden - Die Meisterschaft des Lebens: Teil 3: Weisheit Christoph Quarch
  6. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  7. Symposion – Das Gastmahl: Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur Platon
  8. Die Salier (Ungekürzt) Martin Clauss
  9. Der Dom zu Speyer Hans Kubach
  10. 1813 - Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden Günter Müchler
  11. Die Templer: Gottes verratene Kriegermönche Ulrich Offenberg
  12. Die Ottonen (Ungekürzt) Ludger Körntgen
  13. Gespräche: Lun-yü Konfuzius
  14. Richard Wagner: Aus dem Geiste der Musik geboren Friedrich von Hausegger
  15. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
  16. Streiten? Unbedingt!: Ein persönliches Plädoyer Michel Friedman
  17. Die Literatur der Weimarer Klassik (Ungekürzt) Kai Kauffmann
  18. Die Literatur der Romantik (Ungekürzt) Monika Schmitz-Emans
  19. Spaziergang durch die Antike - Denkanstöße für heute Herbert Grziwotz
  20. Rudolf Diesel: Der Solidarismus. Natürliche wirtschaftliche Erlösung des Menschen: Solidarische Wirtschaft und Volkskasse als Vorläufer von Crowdfunding und Grundeinkommen Rudolf Diesel
  21. Die metaphysische Sprache der ägyptischen Hieroglyphen Moustafa Gadalla
  22. Zurück zum Respekt - Überleben in einer chaotischen Welt Peter Pelinka
  23. Hypnose und mein Leben: Ein biografisches Hypnose-Lehrbuch Hans-Peter Zimmermann
  24. Solange wir zu zweit sind: Friedrich der Große und Wilhelmine Markgräfin von Bayreuth in Briefen Max Volkert Martens
  25. Balladen Friedrich Schiller
  26. Ernst Ginsberg spricht Meisterstücke Deutscher Prosa Heinrich von Kleist
  27. Angst: Erkennen – Verstehen – Überwinden Michael Horowitz
  28. Ein Zeitalter wird besichtig Heinrich Mann
  29. Das Zellgedächtnis: Wie man durch Neuprogrammierung der Zellen frei und gesund wird Ulrike Vinmann
  30. Ich hebe meine Augen in die Welt: Groteske Gedichte und ein Prosatext von Alfred Lichtenstein Alfred Lichtenstein
  31. Krisenzeichen im Westen - Die EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann Barbara Sichtermann
  32. Der Limes - Grenze des Imperium Romanum Wolfgang Moschek
  33. Die besten Erzählungen 1 Nathaniel Hawthorne
  34. Vom Wesen des Guten: Worte der Weisheit Augustinus
  35. Der Topophilia-Effekt: Wie Orte auf uns wirken Roberta Rio
  36. Geistererscheinung Heinrich von Kleist
  37. Gern hab ich Sie bedient Rudolf Nährig
  38. Den Kopf halt kühl, die Füße warm! Helmut A. Seidl
  39. Pique Dame: Eine Erzählung. Ungekürzt gelesen. Alexander Puschkin
  40. Oneway – Berlin-Gaza. Als Deutsche im Gazastreifen: Tagebuch Kerstin Winge
  41. Georg Büchners Gesamtwerk: Der Hessische Landbote, Dantons Tod, Lenz, Leonce und Lena, Woyzeck Georg Büchner
  42. Michael Kohlhaas (Ungekürzt) Heinrich von Kleist
  43. Von Menschen, Zellen und Waschmaschinen: Anstiftung zur Rettung der Welt Renèe Schroeder
  44. Wie Freiheit schmeckt - Unternehmertum als Motor für eine selbstbestimmte Gesellschaft Nils Koerber
  45. Das Erdbeben in Chili Heinrich von Kleist
  46. Der Elementargeist (Ungekürzt) E.T.A. Hoffmann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet