Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Jugend - Berufsausbildung

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Welche Erfahrungen machen Jugendliche heute? Welche Chancen haben sie? Und welche Rahmenbedingungen brauchen sie? Die Bertelsmann Stiftung befasst sich in vielen Projekten mit Jugendlichen vor allem in den Bereichen Bildung, Integration, Zivilgesellschaft, Kultur und Werte.

In Anknüpfung an unser Magazin change mit dem Schwerpunkt Jugend haben wir in diesem E-Book noch einmal spezielle Umfragen, Studien und Leseproben aus den Büchern des Verlags Bertelsmann Stiftung für Sie zusammengestellt.

Im change reader Jugend - Berufsausbildung bieten zwei Studien Daten und Fakten zur Berufsausbildung in Deutschland. Leseproben aus den Büchern Leitfaden Berufausbildung, Heute Schüler, morgen Unternehmer? sowie aus Steuerung der beruflichen Bildung im internationalen Vergleich beschreiben die Bedingungen, Schwierigkeiten und Perspektiven für den Übergang von der Schule in den Beruf.

Welche Erfahrungen machen Jugendliche heute? Welche Chancen haben sie? Und welche Rahmenbedingungen brauchen sie? Die Bertelsmann Stiftung befasst sich in vielen Projekten mit Jugendlichen vor allem in den Bereichen Bildung, Integration, Zivilgesellschaft, Kultur und Werte.

In Anknüpfung an unser Magazin change mit dem Schwerpunkt Jugend haben wir in diesem E-Book noch einmal spezielle Umfragen, Studien und Leseproben aus den Büchern des Verlags Bertelsmann Stiftung für Sie zusammengestellt.

Im change reader Jugend - Berufsausbildung bieten zwei Studien Daten und Fakten zur Berufsausbildung in Deutschland. Leseproben aus den Büchern Leitfaden Berufausbildung, Heute Schüler, morgen Unternehmer? sowie aus Steuerung der beruflichen Bildung im internationalen Vergleich beschreiben die Bedingungen, Schwierigkeiten und Perspektiven für den Übergang von der Schule in den Beruf.

© 2010 Verlag Bertelsmann Stiftung (E-bog): 9783867933117

Release date

E-bog: 8. december 2010

Andre kan også lide...

  1. Brücken bauen - Perspektiven aus dem Einwanderungsland Deutschland Bertelsmann Stiftung
  2. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  3. Globale soziale Ungleichheit: Über die Verteilung von Ressourcen Marion Möhle
  4. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
  5. Lesereise Kanadas Westen: Wo bitte geht es hier zum Grizzly? Helge Sobik
  6. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  7. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
  8. Verantwortungsvolles Unternehmertum: Wie tragen Unternehmen zu gesellschaftlichem Mehrwert bei? Bertelsmann Stiftung
  9. 101 Sachen machen – Alles, was Du in & um Regensburg erlebt haben musst.Für Einheimische & Touristen: Natur, Kultur, Geschichte, Nachhaltigkeit, Kulinarik und vieles mehr entdecken. Sophia Wiesbeck
  10. Vielfalt statt Abgrenzung: Wohin steuert Deutschland in der Auseinandersetzung um Einwanderung und Flüchtlinge? Bertelsmann Stiftung
  11. Handorakel: und Kunst der Weltklugheit Baltasar Gracián
  12. Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Harald Christ
  13. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert
  14. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  15. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  16. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  17. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  18. Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell Alvin H. Rosenfeld
  19. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  20. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  21. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  22. Raub und Restitution: Die "Aktion 3" und ihre juristischen Konsequenzen nach 1945 in Vlotho und Bad Oeynhausen: Stadtverwaltungen, Finanzämter, Käufer und Geschädigte Thomas Gräfe
  23. Rede Laut: Incl. Bonus – Die Macht der Rhetorik & Kommunikation lernen, Introvertiert & Selbstbewusstsein stärken, besser vortragen moderieren präsentieren, Frei sprechen mit Überzeugungskraft Simone Janson
  24. Bewerbung richtig schreiben: Incl. Bonus – Mit Lebenslauf & Motivationsschreiben verkaufen statt nur online & offline bewerben, Bewerbungsgespräche führen dank perfekten Anschreiben & Vorlagen Simone Janson
  25. Europa zwischen Populisten-Diktatur und Bürokraten-Herrschaft Niklaus Nuspliger
  26. Bildung in der Kita organisieren (BIKO): Entwicklung - Diagnostik - Förderung Manfred Holodynski
  27. Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Johannes Jung
  28. Karriereplan – Bewerben für Führungskräfte: Incl. Bonus – Bewerbungsstrategie mit Erfolgsgarantie, überzeugen dank Anschreiben & Vorlagen, verkaufen mit Bewerbungsmappe & Motivationsschreiben Simone Janson
  29. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  30. Piraten wählen?: Partei ohne Geschichte Florian Süssenguth
  31. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  32. Wirtschaftsvölkerstrafrecht.: Grundlagen der völkerstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen. Kai Ambos
  33. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  34. Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker
  35. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  36. "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit Stefan Wedrac
  37. Sicheres Homeoffice: Herausforderungen nachhaltiger Sicherheit Saghana Karunakumar

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet