Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis
Fakta
Es gibt nur wenige journalistisch tätige Menschen, die im Laufe ihres Berufslebens alle Medien durchlaufen. Die meisten machen Karriere in einer Mediengattung und sind damit Spezialisten. Viele sind zudem entweder vor oder hinter der Kamera tätig, auf der Bühne oder backstage, als Akteure oder Manager. Selten erleben sie diese Perspektiven kumulativ. Und erst recht gibt es wenige Personen, die in Unternehmen tätig waren, für die sie selbst die Grundlagen legten. Der Weg von Werner Lauff durch die Medien war aber tatsächlich derart umfassend.
Er ist einer der wenigen, der die gesamte Medienentwicklung begleitet hat: Die Breitbandverkabelung in den achtziger Jahren, den Start des privaten Fernsehens, die Einführung landesweiter und lokaler Hörfunksender, Videotext, Bildschirmtext und nicht zuletzt die Entwicklung des Internets.
Wie kam dieser Weg durch alle Medien zustande? Welche Rollen hatte er dabei inne? Welche Entwicklungen konnte er dadurch beeinflussen? Seine Erzählung schildert ein Stück Mediengeschichte. Sie führt in den Deutschen Bundestag und zu RTL Television. Zu AOL Europa und zum Verband der Zeitungsverleger. Zur Bertelsmann Broadband Group und zum Landsbergblog. Zu Le Monde und Radio NRW. Zu Radio Essen und Europe 1. Zu Cityweb und zu D&D. Sie begleiten Werner Lauff als Kolumnist und Moderator, Geschäftsführer und Aufsichtsrat, Blogger und Kolumnist, Buchautor und Dozent sowie Redner und Lobbyist auf einem Pfad, der trotz dieser Vielfalt erstaunlich geradlinig war, weil es einen roten Faden gab: Journalismus mit Vision.
Journalisten sind nicht nur Personen, die Inhalte für Medien erstellen. Auch wer ein Radio gründet, Portale etabliert oder einen Newsletter ins Leben ruft, ist journalistisch tätig. Deswegen sind Verleger, Senderchefs und Programmdirektoren auch Journalisten. Alle Journalisten, ob Bericht erstattend, kommentierend oder planend tätig, brauchen Visionen. Wie entwickelt sich ein Politikfeld, zum Beispiel Energie und Umwelt? Welche Zukunft hat die Autoindustrie? Welche Möglichkeiten bieten neue Technologien? Kommt das Flugtaxi? Aber auch: Wie nutzen wir morgen Medien? Journalismus mit Vision sollte daher eigentlich die Normalität darstellen.
Aus dem Inhalt: Journalistische Nachwuchsförderung, Journalistenausbildung in Paris, Assistent im Deutschen Bundestag, Abteilungsleiter beim BDZV, Geschäftsführer des VRWZ, Geschäftsführer in der WAZ-Gruppe, Bei AOL und Bertelsmann, Freiberufler, Lokaljournalist
© 2024 BoD - Books on Demand (E-bog): 9783769393415
Release date
E-bog: 30. december 2024
Tags
Over 600.000 titler
Download og nyd titler offline
Eksklusive titler + Mofibo Originals
Børnevenligt miljø (Kids Mode)
Det er nemt at opsige når som helst
For dig som vil prøve Mofibo.
1 konto
20 timer/måned
Gem op til 100 ubrugte timer
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som lytter og læser ofte.
1 konto
100 timer/måned
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som lytter og læser ubegrænset.
1 konto
Ubegrænset adgang
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som ønsker at dele historier med familien.
2-6 konti
100 timer/måned pr. konto
Fri lytning til podcasts
Kun 39 kr. pr. ekstra konto
Ingen binding
2 konti
179 kr. /månedDansk
Danmark