Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Jean-Paul Sartre (1905-1980) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)

Længde
1T 18M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Jean-Paul Sartre - Denker und eigenwilliger Rebell. Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum großen Existenzialisten Jean-Paul Sartre.

Der französische Schriftsteller und Philosoph Jean-Paul Charles Aymard Sartre (1905-1980) wird in Paris geboren. Dort studiert er Psychologie, Philosophie und Soziologie und erhält 1929 eine Lehrberechtigung für Philosophie. Seine Freundschaft mit Simone de Beauvoir beginnt, beide werden ein legendäres Paar. Sartre arbeitet ab 1931 zunächst als Gymnasiallehrer und wechselt noch im selben Jahr an das Institut Francais nach Berlin, wo er zu Nietzsche, Heidegger und Husserl forscht. Sein Roman "Der Ekel" entsteht.

Ab 1939 arbeitet er als Kriegssanitäter, gerät 1940 in Gefangenschaft und kommt aufgrund eines Augenleidens frei, dennoch wird im Jahr 1943 Sartres bedeutendes Hauptwerk "Das Sein und das Nichts" veröffentlicht. Damit gilt Sartre als französischer Hauptvertreter des atheistischen Existenzialismus. Er lehrt in Paris Philosophie und wirkt aktiv in der französischen Résistance gegen die deutschen Besatzer mit. Ab 1944 wird Sartre Redakteur bei der von Albert Camus gegründeten Zeitschrift "Combat". Als freier Schriftsteller in Paris gründet er die politisch-literarische Zeitschrift "Les Temps Modernes". 1948 wird sein berühmtestes Theaterstück "Die schmutzigen Hände" uraufgeführt, es thematisiert den Widerspruch von Moral und Politik. Der Vatikan setzt daraufhin die Werke von Sartre auf den Index, weil "den Gläubigen gefährliche Zweifel erspart werden müssen". Sartre steht zunächst dem Kommunismus nahe. Nach der gewaltsamen russischen Intervention in Ungarn 1956 misstraut er diesem fortan, weil der Kommunismus die Freiheit und Eigenverantwortung des Einzelnen dem Diktat eines Allgemeinwohls opfert. 1959 wird sein zweites philosophisches Hauptwerk "Kritik der dialektischen Vernunft" veröffentlicht. 1965 wird er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, jedoch lehnt Sartre aus "persönlichen und objektiven" Gründen den Preis ab.

Ab 1971 folgen wichtige Werke wie "Der Intellektuelle in der Revolution" und "Das Imaginäre. Phänomenologische Psychologie der Einbildungskraft". 1968 tritt er für die Sache radikaler linker Gruppen ein, leitet ab 1973 die linke Zeitung "Libération" und besucht im selben Jahr Andreas Baader im Gefängnis in Stuttgart-Stammheim. Jean-Paul Sartres Philosophie beflügelt vor allem die Studenten der 68er-Bewegung. Anlässlich seines 70. Geburtstages wird er als eigenwilliger Revolutionär gefeiert. 1980 stirbt Jean-Paul Sartre hoch angesehen in Paris.

Das Hörbuch liest der erfahrene Sprecher René Wagner mit gewohnt angenehmer Stimme.

© 2021 Amor Verlag GmbH (Lydbog): 9783947161621

Release date

Lydbog: 30. juli 2021

Andre kan også lide...

  1. Gebrauchsanweisung für Polen Radek Knapp
  2. Hannah Arendt (1906-1975) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt): Leben, Werk, Bedeutung Bert Alexander Petzold
  3. Simone de Beauvoir (1908-1986) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt): Leben, Werk, Bedeutung Bert Alexander Petzold
  4. Von wegen: Allein auf der Via Alpina 2363 Kilometer zu Fuss von Triest nach Monaco Christina Ragettli
  5. Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen Axel Hacke
  6. Max Horkheimer (1895-1973) und Theodor W. Adorno (1903-1969) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt): Leben, Werk, Bedeutung Bert Alexander Petzold
  7. DDR Rainer Eckert
  8. Z: Kurze Geschichte Russlands, von seinem Ende her gesehen Olaf Kühl
  9. G/GESCHICHTE - Kelten - Barbaren, Druiden, Rebellen G Geschichte
  10. Die schreckliche Flucht: Ostpreußen 1945 und der lange Weg zurück Familie Steinhoff
  11. Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: Über den Niedergang unserer Sprache Andreas Hock
  12. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  13. Forscher aus Leidenschaft: Gedanken eines Vernunftmenschen Richard Dawkins
  14. Bedingt abwehrbereit - Deutschlands Schwäche in der Zeitenwende (Ungekürzt) Carlo Masala
  15. Horst Evers, Früher war ich älter Horst Evers
  16. Das doppelte Deutschland - Eine Parallelgeschichte, 1949 - 1990 (Ungekürzte Lesung) Ursula Weidenfeld
  17. Aus Russland kommen wir nicht mehr heraus: Zweiter Weltkrieg, Ostfront: Kraftfahrer Josef Schmid erlebt Krieg und Kriegsgefangenschaft (Deutsche Soldaten-Biografien) Markus Bauer
  18. Der Ursprung Ayn Rand
  19. Die DDR: Probleme einer Gesellschaftsgeschichte Gerd Dietrich
  20. Blutsbrüder (Ungekürzte Fassung) Ernst Haffner
  21. Weihnachten ... und es ward wieder Licht: Glaube & Physik Harald Lesch
  22. Kastelau (Ungekürzt) Charles Lewinsky
  23. Berliner Kindheit um Neunzehnhundert (Ungekürzte Lesung) Walter Benjamin
  24. Adolf Hitler: Teil 1 Die Jahre bis zum 2. Weltkrieg 1889-1939 Clemens von Lengsfeld
  25. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  26. Flucht über den Himalaya (Ungekürzt) Maria Blumencron
  27. Schopenhauer für Anfänger: Die Welt als Wille und Vorstellung Susanne Möbuß
  28. Das Ende des Chinesischen Traums - Leben in Xi Jinpings neuem China (Ungekürzte Lesung) Lea Sahay
  29. Die Kunst, Recht zu behalten Arthur Schopenhauer
  30. Das Manifest der kommunistischen Partei (Ungekürzt) Karl Marx
  31. People of Deutschland - 45 Menschen, 45 Geschichten. Über Rassismus im Alltag und wie wir unser Land verändern wollen (Ungekürzt) Diverse Autoren
  32. Haut nah: Alles über unser größtes Organ (Autorenlesung) Dr. med. Yael Adler
  33. Eine Frau am Telefon Carole Fives
  34. Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht Gabriele von Arnim
  35. Pauschalreisen für Irre: Nordkorea, Tibet, Bhutan, Iran - Außergewöhnliche Reiseberichte aus dem Orient und Fernost (Die etwas anderen Reiseberichte von Dirk Chervatin) Dirk Chervatin
  36. Die Anti-Erschöpfungs-Strategie. 7 Wege zu innerer Kraft Jörg Berger
  37. Die Sehnsucht der Schwalbe (Gekürzt) Rafik Schami
  38. Das kann doch jemand anderes machen! - Wie KI uns alle sinnvoller arbeiten lässt (Ungekürzte Lesung) Sara Weber
  39. Rauch und Schall (Ungekürzt) Charles Lewinsky
  40. Business Class - Business Class - Geschichten aus der Welt des Managements, Band 1 (Ungekürzt) Martin Suter
  41. Wir holen alles nach (Ungekürzt) Martina Borger
  42. Habe Häuschen. Da würden wir leben: Die wunderbare Welt der Kontaktanzeigen Roger Willemsen
  43. Der fliegende Berg (Ungekürzte Autorenlesung) Christoph Ransmayr
  44. Die Kunst des Miteinander-Redens - Ungekürzte Lesung: Über den Dialog in Gesellschaft und Politik Bernhard Pörksen

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet