Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Jahrgang 1902: Roman

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Der Erfolgsroman des Jahres 1928 - ein klares, unsentimentales Generationenbuch über die Zeit des Ersten Weltkrieges, das bemerkenswert lebendig geblieben ist.

»Der Krieg gehörte den Erwachsenen, wir liefen sehr einsam dazwischen herum.« - Ernst wächst behütet in einer süddeutschen Kleinstadt des späten Kaiserreichs auf, und seine Welt scheint zunächst intakt. Doch tatsächlich ist die Gesellschaft gezeichnet durch die grundlegenden Konfliktlinien der Zeit: Antisemitismus, politische Kämpfe zwischen Linken und Rechten, Armen und Reichen. Der Krieg überbrückt zunächst alle diese Gräben, doch je länger er dauert, desto deutlicher wird, wie fragwürdig der Hurrapatriotismus und wie brüchig die bisherige Ordnung ist. Glaeser verknüpft die äußeren Ereignisse mit dem Innenleben seines Protagonisten, der sich sexuelle Erfahrungen ebenso wie die eigene Meinung gegen die prüde Welt der Väter und deren hohl gewordenen Moralismus erkämpfen muss: »Der Krieg, das sind unsere Eltern.« Als Glaesers Roman 1928 erscheint, trifft er den Nerv der Zeit. Er bringt das Trauma jener Generation auf den Punkt, die ihre Desillusionierung hinter den Frontlinien des Ersten Weltkriegs erlebt. Das Buch - von der zeitgenössischen Kritik hoch gelobt - wird zum internationalen Sensationserfolg.

© 2013 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835324336

Release date

E-bog: 10. oktober 2013

Andre kan også lide...

  1. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  2. Herbstmilch: Lebenserinnerungen einer Bäuerin Anna Wimschneider
  3. Das Jahr ohne Sommer: Ein Mädchen in Transit: Wo ist die Heimat, wo ist das Glück? Constanze Neumann
  4. Deutschstunde Siegfried Lenz
  5. Die Armen Heinrich Mann
  6. Luftgänger Jewgeni Wodolaskin
  7. Palast der Miserablen Abbas Khider
  8. Zwischen uns ein ganzes Leben Melanie Levensohn
  9. Der rasende Reporter Egon Erwin Kisch
  10. Der Europamüde Stefan Zweig
  11. Das Genie einer Nacht - Die Marseillaise Stefan Zweig
  12. Die Geschichte des Klangs Ben Shattuck
  13. Der Empfänger (ungekürzt) Ulla Lenze
  14. Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt Herta Müller
  15. Ein Mann will nach oben Hans Fallada
  16. Schreib das auf, Kisch! Ein Kriegstagebuch Egon Erwin Kisch
  17. Die dunkle Seite der Liebe Rafik Schami
  18. Der Erinnerungsfälscher Abbas Khider
  19. Der Tod in ihren Händen Ottessa Moshfegh
  20. Atemschaukel Herta Müller
  21. Was Nina wusste David Grossman
  22. Gestapo - Kriegsroman: Gestapo Sven Hassel
  23. Mensch sein: Eine Bewusstseinserweiterung Nicole Ehrenberg
  24. Der lange Weg nach Hause: Eine russlanddeutsche Reise in die Heimat René Scharton
  25. Das schwarze Buch Orhan Pamuk
  26. Landgericht Ursula Krechel
  27. Ein ganzes Leben Robert Seethaler
  28. Ginsterhöhe: Ein Eifeldorf, das zwischen den Weltkriegen zum Spielball der Geschichte wird Anna-Maria Caspari
  29. Wenn du erzählst, erblüht die Wüste Rafik Schami
  30. Die Nickel Boys Colson Whitehead
  31. Jeder stirbt für sich allein Hans Fallada
  32. Der Überläufer Siegfried Lenz
  33. Sami und der Wunsch nach Freiheit Rafik Schami
  34. Die Rückseite des Lebens Yasmina Reza
  35. Die vier Tage von Jean Gourdon Emile Zola
  36. Die Pest zu London Daniel Dafoe
  37. Der andere Name: Heptalogie I-II Jon Fosse
  38. Das Volk der Bäume Hanya Yanagihara
  39. Die DNA der USA: Wie tickt Amerika? Sandra Navidi
  40. Es geht uns gut Arno Geiger
  41. Im Herzen Arabiens: Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur Michael Lüders
  42. Der Anfang von etwas Siegfried Lenz
  43. Vom Zauber des Untergangs: Was Pompeji über uns erzählt Dr. Gabriel Zuchtriegel
  44. Effi Briest: Die Lesung Theodor Fontane
  45. Herztier Herta Müller
  46. Amrum Philipp Winkler
  47. Das ist Alise Jon Fosse
  48. Der Dirnenblock: Teil 1 & 2 Cornelia Lotter

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis