Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis
Økonomi & Business
Die Europäische Union muss ihre weltweite Führungsposition bei Technologien, Innovationen und sauberen Energien festigen. Wenn Europa die zentralen Herausforderungen angeht und seine Stärken nutzt, kann es wettbewerbsfähiger werden, das Wirtschaftswachstum steigern und der Welt zeigen, wie die Energiewende gelingen kann. Kurz gesagt, Europa muss:
- Den EU-Binnenmarkt besser integrieren und den Zugang dazu vereinfachen. Der europäische Markt bietet viele Chancen, doch unterschiedliche Regeln und Strukturen machen es Unternehmen schwer, das volle Potenzial auszuschöpfen. Besonders innovative Firmen stoßen sich daran: Ganze 74 Prozent von ihnen sehen in widersprüchlichen Vorgaben das größte Hindernis für Wachstum. Weniger Bürokratie würde viel bewirken – aktuell verschlingen Vorschriften rund 1,8 Prozent des Umsatzes bei Unternehmen und sogar 2,5 Prozent bei kleinen und mittleren Betrieben. - In innovative junge Unternehmen und die digitale Transformation investieren. Europa verfügt über eine starke Forschungs- und Industriebasis, doch jungen, innovativen Firmen fällt es oft schwer, sich das nötige Kapital für ihre Expansion zu sichern. Auch bei Big Data und künstlicher Intelligenz besteht Nachholbedarf: Der Anteil europäischer Firmen, die diese Technologien nutzen, liegt sechs Prozentpunkte hinter den Vereinigten Staaten. Wer hier aufholt, kann seine Produktivität kräftig steigern. - Die grüne Wende vorantreiben. Europa hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt, doch es braucht einen realistischen, pragmatischen Fahrplan, damit Unternehmen die Chancen der grünen Transformation nutzen können. Die Energiewende ist in vollem Gange. 2024 deckten erneuerbare Energien fast die Hälfte (48 Prozent) des europäischen Strombedarfs, während die Emissionen durch die Stromerzeugung um 13 Prozent sanken. Europas Klimavorreiterrolle zahlt sich auch wirtschaftlich aus: Die Exporte von klimafreundlichen Technologien sind seit 2017 um 65 Prozent gestiegen. Zum Vergleich: China legte um 79 Prozent zu, die Vereinigten Staaten um 22 Prozent. Durch mehr Zusammenarbeit, gezielte Investitionen und einen kohärenten Regelungsrahmen kann Europa sein nachhaltiges Wachstum vorantreiben und seine Technologieführerschaft und wirtschaftliche Resilienz im immer härteren globalen Wettbewerb behaupten.
© 2025 European Investment Bank (E-bog): 9789286159046
Release date
E-bog: 1. juli 2025
Over 600.000 titler
Download og nyd titler offline
Eksklusive titler + Mofibo Originals
Børnevenligt miljø (Kids Mode)
Det er nemt at opsige når som helst
For dig som vil prøve Mofibo.
1 konto
20 timer/måned
Gem op til 100 ubrugte timer
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som lytter og læser ofte.
1 konto
100 timer/måned
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som lytter og læser ubegrænset.
1 konto
Ubegrænset adgang
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som ønsker at dele historier med familien.
2-6 konti
100 timer/måned pr. konto
Fri lytning til podcasts
Kun 39 kr. pr. ekstra konto
Ingen binding
2 konti
179 kr. /månedDansk
Danmark