Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Im fernen Osten: Die Beschreibung einer Reise durch Japan aus dem Jahre 1911

1 Anmeldelser

5

Serier

1 of 14

Længde
2T 28M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Im fernen Osten - Die Beschreibung einer Reise durch Japan aus dem Jahre 1911 -

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts führten die Reisen der Deutschen bereits schon in alle Welt, selten jedoch bis nach Japan. Eine der wenigen Japanreisenden damals war eine adlige Dame aus Preußen: Marie von Bunsen. Sie verbrachte auf ihrer Reise durch den fernen Osten (1911 bis 1914) fast die Hälfte des Jahres 1911 im Land der aufgehenden Sonne. Ihre Erlebnisse hielt sie in mehreren Büchern fest. Ihr Freund Ottmar von Mohl hatte ihr wertvolle Kontakte in Japan verschafft, so das sie im Land nicht nur in Adels- und Diplomatenkreisen verkehrte, sondern auch eine längere Wanderung entlang der Tōkaidō, eine der wichtigsten Post- und Handelsstraßen des alten Japans, unternehmen konnte.

Wie die meisten Japanreisenden war auch Marie von Bunsen der Sprache ihres Reiselandes nicht oder nur wenig mächtig, und daher auf ihren eigenen Blick angewiesen, den sie kritisch und neugierig zugleich auf das fremde Land und seine Bewohner warf. Heute dürften ihre Beobachtungen und Beschreibungen bereits von großem historischem Wert sein, berichten sie doch von einer versunkenen Kultur und den damals noch darin vorhandenen traditionellen Lebensformen, die uns heute umso mehr in Erstaunen versetzen und den Zuhörer in eine fremde Welt eintauchen lassen.

Coverabbildung: Unter Verwendung eines Aquarells (Ausschnitt) von Marie von Bunsen. Coverschrift gesetzt aus der Monotype Corsiva und des Titelschriftzuges der Originalbuchausgabe von 1934.

Dieses Hörbuch enthält einen Ausschnitt aus dem Buch: "Im fernen Osten" Eindrücke und Bilder aus Japan, Korea, China, Ceylon, Java, Siam, Kambodscha, Birma und Indien. Leipzig: Koehler & Amelang 1934.

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Fujiko Sekikawa, Leiterin des Sprachendienstes im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin, für die freundliche Hilfestellung bei der möglichst korrekten Aussprache einiger japanischer Vokabeln und Begriffe.

Über die Sprecherin: Meike Graf, geboren in Kiel, aufgewachsen an der Ostsee, ist begeisterte Sprecherin und Sängerin. Beides hat sich durch ihr Leben gezogen, sei es bei privaten Lesungen, beim klassischen Chorgesang oder als Sängerin in Bands. Ihre Ausbildung zur Mikrofonsprecherin absolvierte sie an diversen Sprachschulen. Ihre Stimme ist seitdem als voice-over, in Imagefilmen oder in Hörbüchern zu hören. Mit dieser Aufnahme gibt sie ihr Debüt bei hoerbuchedition words and music.

Die Reihe words&music/audiolab verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen - vielleicht sogar bisher - ungeahnte Zugänge zum Textverständnis und eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens.

© 2020 hoerbuchedition words and music (Lydbog): 4064066297534

Release date

Lydbog: 26. marts 2020

Andre kan også lide...

  1. Frauen bereisen die Welt: 10 historische Berichte berühmter Frauen: Therese von Bayern, Gertrude Bell, Isabella Bird, Elisabeth von Heyking, Bertha Pappenheim, Ida Pfeiffer, Johanna Schopenhauer, Annemarie Schwarzenbach, Mary French Sheldon Anonym
  2. London - Eine literarische Entdeckungsreise Eveline Kilian
  3. Ich besteige den Riffelberg Mark Twain
  4. Samurai - Der ultimative Karriereführer Stephen Turnbull
  5. Lernen Sie Japanisch zu sprechen - Band 1: Lektionen 1-30. Für Anfänger. LinguaBoost
  6. Japan - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  7. Löwenherzen: Zwei unterwegs in Afrika Gesa Neitzel
  8. Das Buch der Begegnungen (ungekürzt): Menschen – Kulturen – Geschichten aus den Amerikanischen Reisetagebüchern Alexander von Humboldt
  9. Wuhan Diary: Tagebuch aus einer gesperrten Stadt Fang Fang
  10. Sturm auf den Südpol. Abenteuer und Heldentum der Südpolfahrer Heinrich Hubert Houben
  11. Und konnten es einfach nicht fassen Sabine Thomas
  12. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  13. Frisch hapeziert: Die Kolumnen Hape Kerkeling
  14. Die literarische Welt des Mittelalters (Ungekürzt) Claudia Brinker-V.d. Heyde
  15. Der Buchspazierer Carsten Henn
  16. Und am Ende die Freiheit Verena Rabe
  17. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  18. Die Irren mit dem Messer: Mein Leben in den Küchen der Haute Cuisine Verena Lugert
  19. Römische Affären Andrea Isari
  20. Juli, August, September Olga Grjasnowa
  21. Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn: Roman einer Sylter Jugend Susanne Matthiessen
  22. Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück Lilly Bernstein
  23. Perlenbach: Drei Leben an der Schwelle zum 20. Jahrhundert Anna-Maria Caspari
  24. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  25. Landgericht Ursula Krechel
  26. Die Muse von Dior Marius Gabriel
  27. Vom Himmel die Sterne Jeannette Walls
  28. Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Sun Tsu
  29. Das Geheimnis von Zimmer 622 Joël Dicker
  30. Das Leben, ein ewiger Traum: Die Polizeiärztin Helene Sommerfeld
  31. Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story Anja Reich
  32. Deutsches Haus Annette Hess
  33. Mord am Lago Maggiore: Kriminalroman Alexandra Holenstein
  34. Ein Traum von Schönheit: Estée Lauder – Sie schuf ein Imperium und wurde zur Legende Laura Baldini
  35. Mord im Morgengrauen (Ein Cozy-Krimi mit Lacey Doyle – Buch 1) Fiona Grace
  36. Die Douglas-Schwestern Charlotte Jacobi
  37. Als hätte der Himmel mich vergessen: Verwahrlost und misshandelt im eigenen Elternhaus Amelie Sander
  38. Die Verbannten Vivian Stuart
  39. Die Häßliche Ernst Wiechert
  40. Das Windsor-Komplott: Die Queen ermittelt S J Bennett
  41. Die Butterbrotbriefe Carsten Henn
  42. Der gefrorene Fluss Ariel Lawhon
  43. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  44. Der wilde Garten am Helford River Felicity Whitmore
  45. Mord und Limoncello: Ein Gardasee-Krimi Elizabeth Horn
  46. Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen Dora Heldt
  47. Das Apfelblütenfest Carsten Henn
  48. Flüssiges Gold: Ein Fall für Commissario Luca Paolo Riva

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis