Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst: vom Erfinder der Kunstcomedy @jakob.schwerdtfeger

2 Anmeldelser

3.5

Længde
5T 1M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Was hat Dalí vom Camembert gelernt? Lustig, leidenschaftlich, lehrreich – ein Blick hinter die Kulissen, der Kunstnerds wie Kunstbanausen gleichermaßen begeistert Einer der bekanntesten Surrealisten ließ sich bei seinen fließenden Uhren von französischem Weichkäse inspirieren, der Schöpfer des ›Schrei‹, Edvard Munch, verteilte auf den meisten seiner Werke Vogelscheiße, Martin Kippenberger hat in den 1980er-Jahren ein Bild von Gerhard Richter als Tischplatte in seiner eigenen Skulptur verarbeitet. Der Kunstexperte und Comedian Jakob Schwerdtfeger weiß viele dieser spannenden Anekdoten hinter der Entstehung großer Werke zu erzählen. Er hat die historischen Hintergründe parat, kennt die Biografien der Kunstschaffenden und die oftmals abstrusen Storys, die schon immer zur Kunst gehört haben. »Ich wünschte, es gäbe mehr Leute, die so gut und so leicht über Kunst reden können.« Till Reiners »Schwerdtfeger ist quasi ein Gangster in der Haut eines klugen Kunstliebhabers – und ein echt guter Comedian und Freestyler.« Badische Zeitung

© 2023 HERBERT Management (Lydbog): 4099994310390

Release date

Lydbog: 22. oktober 2023

Andre kan også lide...

  1. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  2. Ein Hormon regiert die Welt: Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt Michael E. Long
  3. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  4. VIEWS: Der neue Spannungsroman vom Autor des Bestsellers »QualityLand« Marc-Uwe Kling
  5. Lügen, die wir uns erzählen Anne Freytag
  6. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  7. Lehrerkind: Lebenslänglich Pausenhof Bastian Bielendorfer
  8. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  9. Das Volk der Bäume Hanya Yanagihara
  10. Willkommen im falschen Film: Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten Andreas Hock
  11. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig
  12. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  13. Die Diplomatin Lucy Fricke
  14. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  15. Gebt mir etwas Zeit: Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren Hape Kerkeling
  16. Das neue Lernen heißt Verstehen Henning Beck
  17. 9 Regeln für einen optimalen Stoffwechsel: Fit, schlank und gesund in wenigen Schritten | Das Mitmachprogramm für jeden Alltag Ingo Froböse
  18. STONE BLIND – Der Blick der Medusa Natalie Haynes
  19. Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit: Nr.-1-Bestseller aus Frankreich Thomas Schlesser
  20. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  21. Ava liebt noch: Roman Vera Zischke
  22. Blaues Wunder Anne Freytag
  23. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  24. Über Freiheit Timothy Snyder
  25. Das Mädchen, das in den Wellen verschwand Axie Oh
  26. Montaigne Stefan Zweig
  27. In den Farben des Dunkels Chris Whitaker
  28. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  29. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  30. Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge Ruth Hogan
  31. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  32. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  33. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  34. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  35. Der Morgen Marc Raabe
  36. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  37. Körper aus Licht: So dringlich und überwältigend wie »Ein wenig Leben« Jennifer Down
  38. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  39. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  40. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
  41. Psychologie der Massen Gustave Le Bon

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis