Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Ich habe Licht gebracht!: Louise Otto-Peters, eine deutsche Revolutionärin. Roman

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

"Ich habe Licht gebracht!", ruft die fünfjährige Louise Otto, als sie zum ersten Mal eines der neuen Schwefelhölzchen entzünden darf. "Licht bringen" - Dieser Vorsatz zieht sich durch Louises Leben wie ein roter Faden. In einer Zeit, in der Bürgermädchen nicht einmal allein aus dem Haus gehen dürfen, bereist Louise ganz alleine Deutschland. Und obwohl es streng verboten ist, Missstände auch nur anzusprechen, wirft Louise in ihren politischen Gedichten, Artikeln und Romanen immer wieder Schlaglichter auf die entsetzlichen Lebensumstände des Industrieproletariats und nimmt sich dabei vor allem der rechtlosen Arbeiterinnen an. Und sie erkennt, dass es keine soziale Gerechtigkeit geben kann, ohne die Gleichstellung von Mann und Frau. Sie fordert - beinahe schmerzlich aktuell - Lohngleichheit und das Recht auf Erwerb für alle Frauen.

Große Hoffnung auf Veränderung bringt schließlich die Revolution, die im März 1848 ihren Anfang nimmt. Louise und die ihr Gleichgesinnten glauben sich schon am Ziel ihrer Wünsche, als in der Frankfurter Paulskirche eine Nationalversammlung entsteht. Um in dieser Aufbruchstimmung für Frauen ein Netzwerk der Solidarität zu schaffen, gründet Louise die erste Frauenzeitung Deutschlands. Einen Unterstützer findet sie in dem jungen Revolutionär August Peters, mit dem sie bald mehr als eine Freundschaft verbindet.

Doch die Gegenrevolution lässt nicht lange auf sich warten: Als der Dresdener Maiaufstand blutig niedergeschlagen wird, sieht sich Louise Bespitzelungen und Verhören ausgesetzt. Ihre Welt verfinstert sich vollends, als sie erfährt, dass August Peters Gefangener der preußischen Armee ist ...

Anja Zimmer beschreibt das Leben der Schriftstellerin und Mitbegründerin der deutschen Frauenbewegung Louise Otto-Peters (1819-1895) in einem spannenden Roman und zeigt, dass viele von Louises Forderungen nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben.

© 2019 Sax Verlag (E-bog): 9783867295666

Release date

E-bog: 25. februar 2019

Andre kan også lide...

  1. Dichtung und Wahrheit: Alle vier Teile Johann Wolfgang von Goethe
  2. Heinrich von Plauen (Mittelalterroman): Historischer Roman aus dem 15. Jahrhundert - Eine Geschichte aus dem deutschen Osten Ernst Wichert
  3. Ruf der Pflanzen: Historischer Roman Jutta Blume
  4. Das Kaffeehaus im Aischgrund Helmut Haberkamm
  5. Parallelleben Caspar Keller
  6. "Issue Does Not Exist"],"errors":{ Jakob Wassermann
  7. Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht: Geschichte eines Doppelmordes im Ersten Weltkrieg (Kriminalroman) Joseph Roth
  8. Der eine Mann: Thriller Andrew Gross
  9. Kopfkino: Erotische Texte für dich und mich Michaela Lipp
  10. Trümmerland Silvia Hildebrandt
  11. Zwei leichte Sommerromane im Bundle September 2024 Leslie Garber
  12. Sommer war, wenn der Asphalt schmolz Rainer Deppe
  13. Meisterwerk: Ausgewählte Gedichte, die das Leben spiegeln - Poesie über Liebe, Angst und Heilung Aligéidar Tagiev
  14. Lesereise Neuseeland: Der Kuss der langen weißen Wolke Joscha Remus
  15. Eliten, Lurche, flache Erde!!11!!! Kiara Borini
  16. Das Geheimnis der Pandemie: Roman Hans-Peter Grünebach
  17. Die Sünde: Kriminalroman – Alexa Martini ermittelt, Band 1 | Eine taffe Kommissarin deckt die Abgründe in Hamburgs besten Familien auf Evelyn Holst
  18. Zu nah am Abgrund: Carlo Trilogie Teil 1 Karlheinz Seifried
  19. Der Satyr: Thriller Brian Keene
  20. Die Akte Moskau Willy Wimmer
  21. Monster Manuel Blötz
  22. Entdeckertouren Allgäu: 33 außergewöhnliche Wanderungen abseits des Trubels Gerald Schwabe
  23. Von Zwingern, von Hunden und von Menschen: Erinnerungen eines Ehrenamtlers an seine Zeit im Tierheim Michael Koch
  24. Das Miauen der Katzen: Wahre Begebenheit Petra Falkner
  25. Ein Zimmer für sich allein: Reflexion über die Unabhängigkeit und Kreativität der Frauen - Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung Virginia Woolf
  26. Das Schicksal des Bernsteinzimmers Hartwig Niemann
  27. Verschwörungstheorien zum 11. September widerlegt: Warum Verschwörungstheoretiker falsch liegen Josef Jung
  28. Warum wir das schaffen müssen: Flüchtlinge - und was wir als Christen damit zu tun haben Anja Lerz
  29. Traumhandlung Jenifer Schindovski
  30. Asianismus und Atticismus: Die Stilistischen Strömungen der Antike: Politik, Kultur und Ideale in Griechenlands Literatur Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
  31. Das Skorpionenhaus Nancy Farmer

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet