Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis
Religion og spiritualitet
Homers Erzählung aus der griechischen Mythologie über den Helden Odysseus und die faszinierende Göttin, Heldin und Zauberin Circe zählt zu den klassischen Stoffen, die in der Schule immer wieder aus theologischer, philosophischer, soziologischer, psychologischer sowie historischer Perspektive interpretiert werden. Der vorliegende Band bietet neue Perspektiven und umfassendere Sichtweisen als bisherige Betrachtungen und verbindet erstmals die zentrale Figur Circe sowie die ihr zugeordneten Leitbilder, Gebote und Werte mit aktuellen Perspektiven aus Sicht der Künstlichen Intelligenz. Philosophie und Theologie werden durch die facettenreiche Persönlichkeit und biographischen Aspekte Circes bereichert: Themen wie symbolisches Denken in der Theologie zur Versöhnung mit dem Bösen, spirituelle Reifung in Einsamkeit, Heil und Heilung durch die Integration von Licht- und Schattenarbeit, Anwendung eines Wachstums-Frameworks trotz der Erkenntnis von Begrenztheit sowie religiöse Ethik der Gastfreundschaft werden neu beleuchtet. Weiterhin werden theologische Prinzipien reflektiert: u.a. das Prinzip Ordinatio fructifera, oder das Hantel-Prinzip der Theologie, die "Brillante Idee" der Theologie, die Makro-Metanoia sowie Metanoia Caelibatus, das theologische Prinzip Gratia evanescens, sowie die Analyse eines Barmherzigkeitsindexes. Auch eine Heranführung an den weiblichen Archetyp der Großen Mutter und Sophia findet besondere Würdigung - neben der Liebe als Schmiede unseres inneren Kosmos. In transdisziplinären Einzelkapiteln werden Potenziale, Talente, Verwundungen und Prozesse der Transformation tiefgehend reflektiert und dabei grundlegende theologische Konzepte mit psychologischen, soziologischen und sozialpsychologischen Perspektiven auf allen Ebenen menschlicher Erfahrung verbunden: von der Mikro-Ebene individueller Identität und Existenzfragen, über die Meso-Ebene sozialer Dynamiken und Gemeinschaftserfahrung, bis hin zur Makro-Ebene globaler gesellschaftlicher Strukturen und Institutionen wie der katholischen Kirche. Ein inspirierendes Werk, das Odysseus und Circe wie auch den Archetyp des verwundeten Heilers aus der Tiefe der Mythologie mitten hinein in die zentralen existenziellen und gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit führt und dabei einerseits die Werte und Gebote der Theologie reflektiert - andererseits aber auch jeden einzelnen Menschen als Talent stärkt und Wege zu Wachstum trotz persönlicher Wunden und Verletzungen aufzeigt.
© 2025 BoD - Books on Demand (E-bog): 9783695146895
Udgivelsesdato
E-bog: 20. oktober 2025
Over 600.000 titler
Download og nyd titler offline
Eksklusive titler + Mofibo Originals
Børnevenligt miljø (Kids Mode)
Det er nemt at opsige når som helst
For dig som lytter og læser ofte.
1 konto
100 timer/måned
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som lytter og læser ubegrænset.
1 konto
Ubegrænset adgang
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som ønsker at dele historier med familien.
2-6 konti
100 timer/måned pr. konto
Fri lytning til podcasts
Kun 39 kr. pr. ekstra konto
Ingen binding
2 konti
179 kr. /månedFor dig som vil prøve Mofibo.
1 konto
20 timer/måned
Gem op til 100 ubrugte timer
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
Dansk
Danmark
