Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu: Sprüche eines Aufrechten

Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu: Sprüche eines Aufrechten

Serie

1 af 60

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Noveller

Der selbsternannte Weltbürger Ödön von Horváth ist nicht nur ein Chronist seiner Zeit, sondern auch eine wichtige Stimme gegen den Faschismus und verfolgt in seinen Werken das Ziel der "Demaskierung des Bewußtseins". Er tritt als Gesellschafts- und Moralkritiker auf, indem er in seinen Stücken sozialpolitische Stoffe verarbeitet, indem er sich in die Welt des "Kleinbürgers" und Ottonormalverbrauchers hineindenkt und -fühlt. Seine große Gabe ist es, die von ihm beobachteten Menschen mit ihren Alltagsproblemen und ihrer Sprache aufs Papier zu bringen – "die Welt so zu schildern, wie sie halt leider ist." Damit füllt er die Funktion des Dichters aus, die Wahrheit zu sprechen und Zustände zu entlarven, die den Menschen trostlos machen. Die schonungslosen, kritischen und pointierten Aussagen des "Klassikers der Moderne" verfehlen ihre Wirkung in ihrer Unmittelbarkeit bis heute nicht.

© 2018 marixverlag (E-bog): 9783843805728

Udgivelsesdato

E-bog: 1. februar 2018

Andre kan også lide...

  1. Eine kleine Frau Franz Kafka
  2. Sie war eine von uns: Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger Christoph Kloft
  3. Schakale und Araber Franz Kafka
  4. Der Vorzugsschüler Marie von Ebner-Eschenbach
  5. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  6. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Jasper Nicolaisen
  7. Die Freiherrn von Gemperlein
    Die Freiherrn von Gemperlein Marie von Ebner-Eschenbach
  8. Mach Witze!: Der jüdische Humor als Quelle der Toleranz Elisabeth Jupiter
  9. Von Möpsen, Cavalieren und Menschen: Ein Tagebuch über das Abenteuer Hundesuche Tatjana Mennig
  10. Gewalt und Poesie: Ein literarischer Dialog Jess Tartas
  11. Schiffsnovelle - Herr Cassirers Reise zum Olivenbaum: Eine philosophisch-psychologische Erzählung nach wahren Motiven. René Träder
  12. Du musst jetzt loslassen: Kurzgeschichte Susa Marzoll
  13. Das indigene Kanada: First Nations, Inuit und Métis: Geschichte - Kulturen - Tourismus Geneviève Susemihl
  14. Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman Max Brod
  15. Irre schön: Poetry & Mental Health Aron Boks
  16. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  17. Quote, Rasse, Gender(n): Demokratisierung auf Abwegen Christoph Türcke
  18. »Wir bleiben nur noch bis ...«: Aufwachsen in zwei Kulturen Zahide Özkan-Rashed
  19. Nix wie Zores!: Jüdisches Leben und Lieben Topsy Küppers
  20. Mein Mann: Tatsachenroman Günter Tolar
  21. Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat: Was ist kommunistischer Anarchismus? Erich Mühsam
  22. Der Herr Hofrat Marie von Ebner-Eschenbach
  23. Handbuch der Pflanzenkrankheiten: Gedichte David Fuchs
  24. Selbstgespräche: Von der Wissenschaft und Geschichte unserer inneren Stimme Charles Fernyhough
  25. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  26. Lagerfeuer: Mitten durch die Prärie Heike Littger
  27. Gott queer gedacht Andreas Krebs
  28. Einige beliebte nigerianische Gerichte Okpame Oronsaye
  29. Jude ist kein Schimpfwort: Zwischen Umarmung und Ablehnung – jüdisches Leben in Österreich Alexia Weiss
  30. Von frühem Gottesdienst Lou Andreas-Salomé
  31. PetPlay | Erotischer Ratgeber: der neueste Kick ... Arne Hoffmann
  32. Axolotl für Einsteiger: 1x1 Ratgeber für artgerechte Haltung, Pflege und Fütterung im Aquarium inkl. Interessante Fakten Thorsten Hawk
  33. Nachtgespräche: Die Mysterien der Nacht und die Sehnsucht nach Erkenntnis Auguste Hauschner
  34. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
    Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  35. Das Lächeln der Freiheit: Über Selbststärkung und Körperbewusstsein - Ein Leitfaden zur Traumabewältigung Paul Linden

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis