Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Ich bin ein Zebra: Eine jüdische Odyssee

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Der jüdische Humor und seine Witze vermengen sich in Erwin Javors Erzählung wie ein Mosaik mit Geschichte und persönlichen Geschichten aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es ist ein Buch über ostjüdische Identität im Lauf der Generationen: subjektiv, ironisch, kritisch, lachend, weinend und liebevoll. Eine jüdische Familiengeschichte der ganz besonderen Art. Vom Schtetl nach Budapest, von Budapest nach Wien und nach Israel führt Erwin Javors Zeitreise. Sie ist eine Liebeserklärung an seine Eltern, deren Geschichten und Erzählungen über eine heute verlorene Welt ihn geprägt haben. Das Schtetl ist, mit Sehnsucht verklärt, im kollektiven jüdischen Gedächtnis immer noch präsent. Doch diese versunkene Welt war auch hart und erbarmungslos, und gerade daraus entstand der jüdische Humor. Was ist an ihm so besonders, warum bringt er uns zum Lachen? Weil hinter jeder guten Pointe, wie bei jeder guten Komödie, immer auch ein Stück Tragödie steht.

© 2017 Amalthea Signum Verlag (E-bog): 9783903083769

Release date

E-bog: 21. september 2017

Andre kan også lide...

  1. Johannes Reuchlin und sein Kampf: Eine historische Monographie Max Brod
  2. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  3. Unsühnbar Marie von Ebner-Eschenbach
  4. Staatenlos in Shanghai Liliane Willens
  5. Schwein und Zeit: Tiere, Politik, Revolte Fahim Amir
  6. Lexikon baltischer Künstler: Kunstgeschichte des Baltikums: Künstlerprofile und Kunstsammlungen aus Estland, Lettland und Litauen Wilhelm Neumann
  7. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  8. Autobiographische Darstellungen von Identitätskrisen im Exil: Frederic Mortons und Ruth Klügers Suche nach Brücken in einer neuen Heimat Dominik Hofmann-Wellenhof
  9. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
  10. Der Westen und die neue Weltordnung Heinz Theisen
  11. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  12. Die Bornsteins: Eine deutsch-jüdische Familiengeschichte Ralf Bachmann
  13. "Wir haben nichts mehr zu verlieren ... nur die Angst!": Die Geschichte der Frauenhäuser in Deutschland Franziska Benkel
  14. Der kleine Trinkkultur- und Getränke-Knigge 2100: Service von Aperitif, Wein, Champagner, Bier, Digestif und Kaffee Horst Hanisch
  15. Einige beliebte nigerianische Gerichte Okpame Oronsaye
  16. Staatenlos Shumona Sinha
  17. Singularkollektiv: Erzählungen Ofer Waldman
  18. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  19. Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht Cornelie Jäger
  20. Buddha töten: Meditationen, Erzählungen, Gedichte, Koans, Erleuchtungen, Kontemplationen, Selbsterfahrungen und Aphorismen zu Zen, Buddhismus, Zazen, Samadhi, Ikigai, Bodhi, Karma, Wabi Sabi, Selbstfindung, Selbstsucht und Buddhas. Miku Suzuki
  21. Nachtasyl Maxim Gorki
  22. Abends bist du einsam: Single Songbook, as performed by Olaf Berger Dieter Schneider
  23. Pflegeassistenz: Basiswissen für die Praxis Elke Zimmermann
  24. Notfälle bei Hund und Katze: Ein tierärztlicher Ratgeber Olof Löwe
  25. Kinder mit Behinderungen in inklusiven Kindertagesstätten Klaus Sarimski
  26. Mondschein-Serenade: Eine zeitlose Geschichte Albert Morava
  27. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  28. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und inklusive Frühförderung Jürgen Kühl
  29. Wir und die Anderen?: Eine Analyse der Bildberichterstattung deutschsprachiger Printmedien zu den Themen Flucht, Migration und Integration Tanja Maier
  30. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet