Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Hymnos Akathistos: Das Geheimnis der Gottesmutter

Længde
39M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

800.000 meist junge Menschen aus 193 Nationen feierten am 20. August 2005 auf dem Marienfeld bei Köln mit Papst Benedikt XVI. die Vigil. Cirka 200 Millionen Menschen verfolgten weltweit das Stundengebet im Fernsehen. Das in Köln zur Ikonenprozession gesungene "Geheimnis der Gottesmutter / Hymnos akathistos" ist in dieser deutschsprachigen Gestallt ein Werk des württembergischen Philologen und Komponisten Eberhard Maria Zumbroich.

1967 hatte Zumbroich ein Gelübde abgelegt, diese bedeutendste byzantinische Großhymne aus dem 7. Jahrhundert nach alten griechischen Quellen neu ins Deutsche zu übertragen und zum Singen einzurichten. Sie dient als Impuls einer, von missverstandener Süßlichkeit befreiten Frömmigkeit.

Dieser wunderschöne Lobpreis auf die Gottesmutter ist die älteste und bedeutendste Mariendichtung und wird seit über 1200 Jahren in der Ostkirche gebetet und gesungen. Sehr empfehlenswert für alle Marienverehrer.

Im ersten (Strophen 1-6) und zweiten (7-12) Viertel orientiert sich der Text weitgehend am Lukas-Evangeliums, verwendet daneben verschiedene Apokryphen und setzt mit einer Fülle von "Begrüßungen" der Mutter Gottes den Englischen Gruß Gabriels fort. Das dritte (Str. 13-18) und vierte (19-24) Viertel meditieren über die Menschwerdung Christi aus Maria und über die Wirkungen dieses seines Erlösungswerkes durch die Zeiten bis zu den beispiellosen Gedankengängen einer kosmisch umgreifenden Frömmigkeit.

Bereits 1970 sendete der SDR das Werk auf vielfachen Hörerwunsch dreimal. Noch im selben Jahr entstanden Schallplatte und gedruckter Text, die 2005, inzwischen als CD in der 64. Auflage erschienen. Der weltweite Erfolg führte 1971 zur Gründung des "Ton-Archivs zum Byzantinisch-Ostkirchlichen Ritus TABOR" und 1978 zur Stiftung der "Verklärung-Christi-Kapelle" im württembergischen Gaildorf. Das Ton-Archiv TABOR hat inzwischen etwa achtzig weitere ostkirchliche Editionen geschaffen.

© 2008 Verlagsservice Lezinsky (Lydbog): 4056198035368

Oversættere: Eberhard Maria Zumbroich

Release date

Lydbog: 12. december 2008

Andre kan også lide...

  1. Religiös ohne Gott: Warum wir heute anders glauben Norbert Scholl
  2. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  3. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  4. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
  5. Verfall und Wiederaufbau der Kultur (Ungekürzt) Albert Schweitzer
  6. Ist heute schon morgen?: Wie die Pandemie Europa verändert Ivan Krastev
  7. Die philosophische Wollust (Ungekürzt) Markus Köhlerschmidt
  8. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  9. Philosophie mal anders: Deine Gefühle und ihre Existenzberechtigung: Deine Gefühle und ihre Existenzberechtigung - Philosophische Gedanken über Angst, Wut, Trauer, Hass, Glück, Stress, Eifersucht und Co. Timo Kaschner
  10. Glück (Ungekürzt) Bruno Heller
  11. Und sie dreht sich doch!: 20 Antworten auf die Frage, wie alles begann Kurt Bangert
  12. Klassische Philosophie John Gaskin
  13. Im Durcheinanderland der Liebe François Lelord
  14. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  15. Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt) Thilo Koch
  16. Einführung in die Theologie (Ungekürzt) Martin H. Jung
  17. Lügen, die wir uns über Gott erzählen William Paul Young
  18. Allgemeine Ethik - Eine Einführung (Ungekürzt) Michael Quante
  19. Illusionen Richard Bach
  20. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  21. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
  22. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  23. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
  24. Tao Te King - Das Buch vom Sinn und Leben (Ungekürzt) Lao Tse
  25. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
  26. Glück - Alles, was Sie darüber wissen müssen Wilhelm Schmid
  27. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  28. Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker Maximilian Feldtner
  29. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  30. Stoische Philosophie: Das 2 in 1 Stoizismus Buch, um in 30 Tagen stoisch zu leben. Lebe weise, mutig, ethisch und diszipliniert! | Theorie und Praxis der Stoa Maximilian Feldtner
  31. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  32. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  33. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  34. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  35. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  36. Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
  37. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  38. Vatikan Jürgen Erbacher
  39. Franz von Assisi (Ungekürzt) Hartmut Sommer
  40. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
  41. Das Jahr ohne Worte - Eine wahre Liebesgeschichte Syd Atlas
  42. Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story Anja Reich
  43. Das Gesetz der Hydra - Gebt den Bürgern ihren Staat zurück! Paul Kirchhof
  44. Wie uns die Liebe heilt Dr. Joseph Murphy
  45. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  46. Wie man an sich selbst glaubt Dr. Joseph Murphy
  47. Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können Nahlah Saimeh

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis