Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Hugo Bettauers: Das blaue Mal, Die Stadt ohne Juden, Der Kampf um Wien & Die freudlose Gasse: Romane mit sozialem Engagement

Hugo Bettauers: Das blaue Mal, Die Stadt ohne Juden, Der Kampf um Wien & Die freudlose Gasse: Romane mit sozialem Engagement

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Hugo Bettauers Werke "Das blaue Mal", "Die Stadt ohne Juden", "Der Kampf um Wien" und "Die freudlose Gasse" sind bedeutende literarische Zeugnisse der Wiener Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts. Diese Texte vereinen eine scharfe Sozialkritik mit einer beeindruckenden narrative Dichte, die sowohl fesselnd als auch provokant ist. Bettauer thematisiert in seinen Erzählungen zentrale Fragen der Identität, des Antisemitismus und der politischen Strömungen seiner Zeit, eingebettet in einen expressiven und oft satirischen Stil, der die Leser zum Nachdenken anregt. Seine Werke reflektieren die turbulentesten Aspekte der Wiener Gesellschaft und bieten tiefgründige Einblicke in die menschliche Psyche in Krisenzeiten. Hugo Bettauer (1872-1925) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist, dessen Arbeiten eng mit der politischen und sozialen Entwicklung Wiens und Europas verbunden sind. Als fortschrittlich denkender Intellektueller kämpfte Bettauer zeitlebens gegen die aufkommenden antisemitischen Tendenzen und engagierte sich für soziale Gerechtigkeit. Seine Erfahrungen und durchlebten Herausforderungen in einer sich wandelnden Gesellschaft beeinflussten stark seine literarischen Werke und deren Themen, was ihn zu einem prophetischen Stimmen für die Rechte der Marginalisierten machte. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für alle, die ein tieferes Verständnis für die komplexen gesellschaftlichen Strömungen und Herausforderungen des frühen 20. Jahrhunderts entwickeln möchten. Bettauers eindringliche Botschaften sind angesichts der anhaltenden sozialen Spannungen und der fortdauernden Debatten über Identität und Vorurteile heute von besonderer Relevanz. Es ist nicht nur eine Aufforderung zum Widerspruch, sondern auch ein unverzichtbares Stück Literaturgeschichte, das auf inspirierende Weise zum Nachdenken anregt.

© 2023 DigiCat (E-bog): 8596547759133

Udgivelsesdato

E-bog: 20. december 2023

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis