Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Homer - An den Wurzeln der europäischen Kultur: Fachbereich Alte Geschichte

Serier

1 of 132

Længde
1T 9M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Jenseits aller Debatten um seine Herkunft oder die Lokalisierung Trojas ist Homer der erste Autor Europas in einem emphatischen Sinne. Seine Wirkung reicht weit über das Publikum im frühen Griechenland bis in die Gegenwart. Für jeden am Altertum Interessierten hält Homer wichtige Einsichten bereit: Die Epen "Ilias" und "Odyssee" schildern in einprägsamen Geschichten das Bild einer ganzen Welt, in der sich das Selbstverständnis nicht nur der Griechen, sondern in wesentlichen Zügen auch der Menschen in der gesamten Antike spiegelt. Seit fast 3000 Jahren hat die bezwingende Poesie der homerischen Erzählungen von Helden und ihren Taten nichts von ihrem Reiz verloren. Sie schildert anthropologische Grundbefindlichkeiten, deren Gültigkeit auch heute unmittelbar evident ist. Homer ist der erste Klassiker Europas.

© 2012 Komplett-Media Verlag (Lydbog): 4056198058534

Release date

Lydbog: 7. marts 2012

Andre kan også lide...

  1. Momo Michael Ende
  2. Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
  3. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  4. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  5. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  6. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  7. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  8. CD WISSEN Bildung für alle Lebenslagen: Ein amüsanter Leitfaden für alle, die ein Mann oder eine Frau von Welt werden wollen Jörg von Uthmann
  9. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  10. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  11. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  12. Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Sun Tsu
  13. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  14. Die Welt Homers Jörg Fündling
  15. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  16. Gegen den Hass Carolin Emcke
  17. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  18. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  19. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  20. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  21. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  22. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  23. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  24. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  25. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  26. Seelenficker Natascha
  27. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  28. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  29. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  30. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  31. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  32. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  33. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  34. Schmerzenskind: Aus der Hölle meiner Kindheit in ein glückliches Leben Nina Ziegler
  35. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  36. Weil da irgendetwas fehlt: Von der Liebe, dem Leben und anderen Missverständnissen Michael Nast
  37. Mode im Mittelalter Jan Keupp
  38. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  39. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  40. Klassiker des Humors Kurt Tucholsky
  41. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  42. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  43. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis