Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Bühnenterrorist, Text-Fanatiker, körpersprachlicher Hochseilakrobat – der Österreicher Philipp Hochmair ist bekannt für sein kraftstrotzendes, leidenschaftliches Schauspiel. Der wilde Charismatiker, der in ruhigen Momenten wirkt wie Schwiegermutters Tagtraum, hat sich zur Lebensaufgabe gemacht, Grenzen und Traditionen neu zu definieren. Neben seinen Auftritten in zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen wie "Kater", "Die Wannseekonferenz", "Blind ermittelt" oder "Geier", verbindet man ihn vor allem mit seinen rebellischen und körperbetonten Bühneninterpretationen des "Mephisto", "Werther!" und seinen Solo-Versionen des "Jedermann". "Hochmair, wo bist du?" ist keine klassische Biografie. Katharina von der Leyen heftete sich an die Fersen des Kraftmeiers, dessen Leben gänzlich von der Kreativität bestimmt wird, um ihn in allen Tiefen und Untiefen zu beobachten, zu beschreiben und zu stellen. Sie erzählt von einem Mann, der Jedermann als Rockstar zelebriert, Schillers Balladen in wilde Raves verwandelt und sich seinen Rollen so hingibt, dass ihm das Gefühl für sein Selbst verloren geht. Entstanden ist ein ungewöhnliches, energiegeladenes Portrait aus Gesprächen, Analysen, Kurztexten und Bildern eines Mannes, der von sich selbst sagt: "Ich bin der, den man nicht sieht" – eine Annäherung an den Schauspieler, der so überfordernd wie verletzlich ist. Hochmair, der Bühnenreisende, wird hier nicht nur als Künstler beschrieben, sondern auch als Mensch: rastlos, ratlos, nicht zu halten und schwer zu verstehen.

© 2025 Christian Brandstätter Verlag (E-bog): 9783710609206

Release date

E-bog: 16. juli 2025

Andre kan også lide...

  1. "Haben Sie den Rollstuhl auch mal unbeaufsichtigt gelassen?": Behindernde Wege durch ein krankendes System - und zu schöneren Orten Laura Chrobok
  2. Auf der Couch: Fünf Ärzte verhören den Autor Georges Simenon
  3. C. S. Lewis für eine neue Generation: Einführung in Leben und Werk Hanniel Strebel
  4. Briefe im Exil: Max Reinhardt – Helene Thimig. 1937-1943 Max Reinhardt
  5. Andy Warhol – Basiswissen #08: Leben (1928–1987), Werke, Bedeutung Bert Alexander Petzold
  6. Kirche, öffne dich!: Hat die Kirche noch Zukunft? Was sich ändern muss: Hat die Kirche noch Zukunft? Was sich ändern muss. Harald Glööckler
  7. Fantasie für den Frieden: oder: Selig sind, die Frieden stiften Margot Käßmann
  8. Insel der Hundertjährigen Alina Frey
  9. Wie Sie Schmetterlinge zu Ihrem Garten anziehen Andre Sternberg
  10. Frei wie die Vögel: Die Helden von Lübeck: Die Helden von Lübeck – Eine Erzählung gegen das Vergessen Ann-Helena Schlüter
  11. PUNKED Yasmin Sibai
  12. Tiefer: Wie Christen echte Veränderung erleben. Dane C. Ortlund
  13. Das Alphabet der Kindheit: Von A wie Atmen bis Z wie Zaubern Helge-Ulrike Hyams
  14. Die Kraft der Gedanken: Ihr Schlüssel zur Erfüllung aller Wünsche Daniela Stoss
  15. Harry Piel sitzt am Nil: Über Schmähkritik und Unflätigkeit im öffentlichen Raum Gerhard Henschel
  16. Dubai: Top 10 Stefan Rogal
  17. Zweimal zum Nordkapp und einmal rund um die Ostsee: Meine Reisen in Skandinavien und im Baltikum Torsten Stau
  18. Meine Beichte (Autobiografie) - Deutsche Ausgabe: Autobiografische Schriften über die Melancholie, Philosophie und Religion: Wiederfindung Lew Tolstois Leo Tolstoi
  19. Ich lass dich nicht allein: Würde bis zum Schluss auch ohne assistierten Suizid Annegret Puttkammer
  20. Aloha in Surf City Michael Reisinger
  21. Das Ende des katholischen Glaubens oder Der dritte Sündenfall Manfred Potthoff
  22. In den Hügeln der Montagnola Wolfgang Hengstmann
  23. Inferno. Siege und Niederlagen - Tatsachenroman Will Berthold
  24. Hilf und Stirb Josef Bach
  25. Wo der Wald beginnt: Roman Martina Junk
  26. Die Farbe des Granatapfels: Roman Anna Baar
  27. Ulla mischt sich ein Anny von Panhuys
  28. Schlaflos in Tel Aviv: Erzählungen Chaim Noll
  29. Das große Spiel Céline Minard
  30. Vorabbericht in Sachen der Zona Cesarini Kurt Lanthaler
  31. Der Zauberer von Rom Karl Gustav
  32. Ferrareser Geschichten Giorgio Bassani
  33. Jeff Bezos: Die Macht hinter der Marke: Einblick und Analyse des Lebens und der Erfolge des reichsten Mannes dieses Planeten JR MacGregor
  34. Durch den Schnee: Erzählungen aus Kolyma 1 Warlam Schalamow
  35. Von Männern und Menschen Olli Jalonen
  36. Zwischen sieben und zwölf Uhr Anne Katharine Green
  37. Es ist höchste Zeit, denn ...: Ein zeitgeschichtlicher Rückblick Walter Sedlak
  38. Hier stehe ich, ich kann nicht anders: Luthers Leben in deftigen Anekdoten, von ihm selbst erzählt Mario Süßenguth
  39. Jedem das Seine: Ein Volksstück Peter Turrini

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet