Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Hitlers Atombombe: Geschichte, Legende und das Erbe von Nationalsozialismus und Hiroshima

Serier

38 of 1

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Legenden um eine Uranforschung im NS-Staat wirken bis heute nach. Mark Walker analysiert sowohl die Geschichte um »Hitlers Atombombe« als auch ihre Aufarbeitung in der Nachkriegszeit.

Wer waren die Wissenschaftler, die während des Zweiten Weltkriegs für Hitlers Regime an Atombomben arbeiteten, und wie rechtfertigten sie sich später? Auf breiter und aktualisierter Quellenbasis untersucht Mark Walker die deutsche Forschung an Atomreaktoren und -waffen in der NS-Zeit sowie die dazugehörigen Debatten und Legenden der Nachkriegszeit. Er beleuchtet sie im Kontext des Kriegsverlaufs, im Vergleich zum Manhattan-Projekt und anhand ihrer verheerenden globalen Auswirkungen: Berichte über die deutsche Forschung beförderten die amerikanischen Anstrengungen und damit die Atombombenabwürfe auf Japan. Nach 1945 überschatteten die Verbrechen des NS-Staats und die Katastrophe von Hiroshima zunächst die Arbeit der deutschen Wissenschaftler, fachintern und öffentlich stieg jedoch der Rechtfertigungsdruck. Walkers Untersuchung erstreckt sich bis weit in die Nachkriegszeit und zeigt, wie sich die Vergangenheitspolitik der Akteure und die Narrative um »Hitlers Atombombe« entwickelten und bedingten, schließlich zur Rehabilitierung der Physiker führten. Walker liefert dadurch auch eine neue Lesart von Werner Heisenbergs und Carl Friedrich von Weizsäckers Besuch bei ihrem dänischen Kollegen Niels Bohr im Jahr 1941, einer der umstrittensten Episoden der modernen Wissenschaftsgeschichte.

© 2025 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835388192

Oversættere: Thorsten Schmidt

Release date

E-bog: 21. maj 2025

Andre kan også lide...

  1. Rüstungsproduktion in der Mitte Deutschlands 1929 – 1945: Südniedersachsen mit Braunschweiger Land sowie Nordthüringen einschließlich des Südharzes – vergleichende Betrachtung des zeitlich versetzten Aufbaus zweier Rüstungszentren Frank Baranowski
  2. Die Grenzüberwachung der DDR: Staatsgrenze der DDR - Beschreibung der Grenzanlagen und des Überwachungssystems Dr. Horst Gundlach
  3. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  4. Von der Teilung zur Einheit. Deutschland 1945–1990: Ein Lesebuch Rolf Steininger
  5. Energiewende: Schwarzbuch Friedrich Schröder
  6. RICHTUNG SCHWEDEN 1945: Die Evakuierung von Frauen aus den Konzentrationslagern Ravensbrück und Neuengamme Jan van Ommen
  7. Die NSDAP in der Region Schwanberg 1930–1938: Eine Mikrostudie Markus Roschitz
  8. Demokratie und Weltkrieg Gustaf Fredrik Steffen
  9. Russland, Ukraine und die Zukunft Gerhard Mangott
  10. Von Versailles bis Potsdam: Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945 André François-Poncet
  11. Roter Stern über Graz: 75 Tage sowjetische Besatzung 1945 Barbara Stelzl-Marx
  12. Plastikfrei leben: Wie du durch Zero Waste die Umwelt nachhaltig von Abfall befreist und dein Leben ökologischer gestaltest Plastik Held
  13. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner
  14. Wir Mobilitätsmenschen: Wege und Irrwege zu einem nachhaltigen Verkehr Benedikt Weibel
  15. Maradona Mío: Mein Leben mit dem Besten Florian Weber
  16. Demokratie und Integration in Deutschland: Politische Führung und Partizipation aus Sicht von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund Bertelsmann Stiftung
  17. Kulturen im Dialog: Identiät und Konflikt Bertelsmann Stiftung
  18. Energiewende gescheitert?: Warum auf Kernkraft nicht verzichtet werden sollte Hans Kruse
  19. "Ich will ja gar nicht provokativ sein": – ein Gespräch Armin Nassehi
  20. Wo die Zukunft sitzt: Plädoyer für eine Schule der Möglichkeiten Stefan Braun
  21. Die Optimierungsfalle: Warum sich Afrika aus der westlichen und asiatischen Entwicklungshilfe befreien muss James Shikwati
  22. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
  23. Neue Weltordnung 2025 1.Quartal Eduard Wagner
  24. GLOBALE PROVINZ: Entdeckung und Besiedlung der digitalen Welt 1980 bis 2020 Georg Rainer Hofmann
  25. Manfred Krug. Ich beginne wieder von vorn: Tagebücher 2000 - 2001 Manfred Krug
  26. Israel Kochbuch: Die leckersten Rezepte der israelischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Suppen, Dips & Desserts Elin Mizrahi
  27. Ungleichheit, soziale Mobilität und Umverteilung Norbert Berthold
  28. Internationales und Europäisches Steuerrecht Florian Haase
  29. Beziehungskompetenz: Soziale Bindung in Zeiten von Digitalisierung und gesellschaftlichen Krisen Peter Witt
  30. Die PRÄSENZ Methode: Wege zu authentischer und erfolgreicher Kommunikation Michaela Ehinger
  31. Challenge – mit Mut Herausforderungen meistern: Incl. Bonus – Wege zum Glück & Lebenskrisen bewältigen, Risiken eingehen & als Chancenplaner erfolgreich werden, gewinnen per Neustart im Beruf Simone Janson
  32. Rechtspopulisten: Radikale auf dem Weg zur Macht Benjamin Hindrichs
  33. Gespaltene Nation? Einspruch!: 30 Jahre Deutsche Einheit Karl-Heinz Paqué
  34. Lobbyland: Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft Marco Bülow
  35. Ausgewählte Orientierungshilfen für das Planen und Abfassen von wissenschaftlichen Arbeiten: Titel, Untertitel und (Arbeits-)Gliederung als Hilfsmittel für das Erarbeiten von Referaten, Haus- und Abschlussarbeiten Bernd Sommer
  36. Generation Z – wie ticken sie? Wie ticke ich? (E-Book): Beziehung ist Trumpf – Tipps zur Zusammenarbeit in Bildung und Beruf Nikola Engelhardt
  37. Der Spielerberater: Fußballgeschäft, Transfermarkt und der Ablauf von Spielertransfers Simon Graner

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet