Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Hirnströme: Eine Kulturgeschichte der Elektroenzephalographie

Serier

9 of 1

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Die Visualisierung von Gehirnprozessen hat in der Geschichte der Hirnforschung regelmäßig große Erwartungen geweckt. Cornelius Borck stellt mit der Registrierung elektrischer Hirnströme eine Aufzeichnungstechnik ins Zentrum seiner Untersuchung, mit der sich seinerzeit die Hoffnung verknüpfte, das Gehirn in seiner eigenen Sprache schreiben zu lassen und so seine Funktionsweise lesbar zu machen. Er verfolgt die vielfach widersprüchlichen Deutungen zur Elektroenzephalographie von den Versuchen des deutschen Psychiaters Hans Berger und seiner Veröffentlichung eines menschlichen EEG im Jahr 1929 bis zu ihrer internationalen Ausbreitung und Konsolidierung als klinische Diagnosemethode in der Mitte des 20sten Jahrhunderts. Borcks These lautet, daß die Schrift des Gehirns in lokalen Forschungskulturen je spezifische Konturen annahm, aus deren Widerstreit ein neues wissenschaftliches Objekt, das elektrische Gehirn hervortrat. Wenn sich in Borcks Analyse Differenzen und Divergenzen in der Hirnforschung als Effekte lokaler Interaktionen verschiedener Akteure erschließen, liefert er damit zugleich einen Beleg für die kulturelle Formbarkeit des Gehirns. Das elektrische Gehirn ist in einem historisch präzisierbaren Sinne erst das Produkt seiner elektrotechnischen Erforschung. Das Wissen vom Gehirn und Theorien über dessen Funktionieren sind von den Maschinen geprägt, denen sich dieses Wissen verdankt. Es stellt sich deshalb vielmehr die Frage, was sich eigentlich darin manifestiert, daß sich die erhobenen EEG-Befunde immer wieder den vorgelegten Theorien und Deutungen entzogen.

© 2013 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835325166

Release date

E-bog: 11. september 2013

Andre kan også lide...

  1. Nur wer sich ändert, wird bestehen Friedrich Merz
  2. Spektrum Kompakt: Blick in die Zukunft Spektrum Kompakt
  3. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  4. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  5. Spektrum Kompakt: Humanevolution: Der Weg zum modernen Menschen Spektrum Kompakt
  6. Relevanz: Was, warum, wann, für wen wichtig wird René Borbonus
  7. Jenseits der Gier: Vom Luxus des Teilens Gertrud Höhler
  8. Liegt die Antwort in den Sternen?: Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst Harald Lesch
  9. Mit der Stimme begeistern und überzeugen Eva Loschky
  10. Ich, endlich einzigartig: Authentisch, persönlich, echt: Authentisch. Persönlich. Echt. Wie du zur Marke wirst und im Gedächtnis bleibst Hermann H. Wala
  11. Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren Michio Kaku
  12. Der Kampf um das blaue Gold - Ursachen und Folgen der Wasserverknappung (Ungekürzt) Vandana Shiva
  13. Klarheit: Der Schlüssel zur besseren Kommunikation René Borbonus
  14. Lebenskunst - Wege zur inneren Freiheit (Ungekürzt) Peter Lauster
  15. Balancing - Das ideale Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben Sabine Asgodom
  16. Wie Erwachsene denken III: 60 plus Jahre Manfred Spitzer
  17. Denken, Fühlen, Leben: Vom bewussten Wahrnehmen zum kreativen Handeln Daniela Blickhan
  18. Mozarts Geistesblitze: Wie unser Gehirn Musik verarbeitet Manfred Spitzer
  19. Geld im Kopf: Wie Ihr Gehirn mit Geld umgeht Manfred Spitzer
  20. Die Mañana-Kompetenz: Auch Powermenschen brauchen Pause Maja Storch
  21. Prokrastination beenden: Überwinden Sie Ihre Faulheit und erreichen Sie Ihre Ziele Giovanni Rigters
  22. Die kürzeste Geschichte der Zeit Stephen Hawking
  23. Wie man sein Leben ändert indem man absolut nichts tut Karen Salmansohn
  24. Glück ist... Manfred Spitzer
  25. Affen im Kopf: Mentale Gelassenheitsstrategien für einen ruhigen Geist Ronald Schweppe
  26. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
  27. Aussöhnung mit dem inneren Kind Erika J. Chopich
  28. Entdecke den Superhelden in dir Deepak Chopra
  29. Die Stille in mir - Ein Erfahrungsweg zur Selbstfindung Thomas Schmelzer
  30. Faktencheck Psyche: 50 Mythen über unser Denken, Fühlen und Handeln Sacha Bachim
  31. Anstatt zu sagen – Dein Guide für gelungene Kommunikation: Nie wieder sprachlos, weil du weißt, was du willst Mia Pejic
  32. Das Unbehagen in der Kultur Sigmund Freud
  33. Stressfrei arbeiten: Eine Fantasiereise Sabrina Fleisch
  34. Das gestresste Herz: Was wir tun können, um unser empfindsamstes Organ zu schützen Gustav Dobos
  35. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  36. Die Kunst, berühmt zu werden: Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian Rainer Zitelmann
  37. Meinen Platz im Leben erkennen – Impulse für Selbstcoaching zu den zentralen Lebensthemen Sigrid Engelbrecht
  38. Wie Man Aufhört Zu Prokrastinieren: Techniken und Strategien, um das, was Sie heute tun können, nicht mehr auf morgen zu verschieben, im Leben und im Beruf! Lilly De Sisto
  39. Mut – Das Glück ist mit dem Tapferen: Die vier stoischen Tugenden Band I Ryan Holiday
  40. Persönlichkeitsentwicklung für Anfänger und Dummies Giovanni Rigters
  41. Dein Hindernis ist Dein Weg – Jubiläumsausgabe: Mit der Weisheit der alten Stoiker Schwierigkeiten in Chancen verwandeln Ryan Holiday
  42. Östliche Philosophie - Grundlagen: Auf den Spuren des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus Lennart Sonnstedt
  43. Toxische Familien: Verwandtschaftsbeziehungen entgiften. Der 10-Schritte-Plan Thomas Hohensee
  44. Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können Nahlah Saimeh

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis