Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Hermann Broch - Sämtliche Romane: Der Tod des Vergil, Die Schuldlosen, Die Unbekannte Größe, Die Verzauberung, Die Schlafwandler

Hermann Broch - Sämtliche Romane: Der Tod des Vergil, Die Schuldlosen, Die Unbekannte Größe, Die Verzauberung, Die Schlafwandler

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

Hermann Broch war ein österreichischer Schriftsteller, Essayist und Denker, der zu den herausragenden Vertretern der literarischen Moderne zählt. Geboren in Wien als Sohn eines jüdischen Textilindustriellen, führte er zunächst das Familienunternehmen, bevor er sich nach dem Ersten Weltkrieg ganz der Philosophie, Psychologie und Literatur widmete. Broch wurde 1938 von den Nationalsozialisten verhaftet und konnte nur dank der Intervention befreundeter Intellektueller – unter ihnen James Joyce und Thomas Mann – in die USA emigrieren, wo er bis zu seinem Tod tätig blieb. Sein Werk zeichnet sich durch die Verbindung philosophischer Reflexion, psychologischer Tiefenschau und literarischer Innovation aus. Brochs Romane sind nicht nur literarische, sondern auch moralische und erkenntnistheoretische Untersuchungen der modernen Welt und ihres geistigen Verfalls. Im Zentrum seiner "Sämtlichen Romane" steht der dreiteilige Zyklus "Die Schlafwandler" (1931–1932), bestehend aus Pasenow oder die Romantik (1888), Esch oder die Anarchie (1903) und Huguenau oder die Sachlichkeit (1918). Broch zeichnet darin das Panorama einer untergehenden Welt, in der die Werte der alten Ordnung allmählich zerfallen. Pasenow oder die Romantik schildert das Leben des preußischen Offiziers Joachim von Pasenow, der an überholten romantischen Idealen festhält und an der Diskrepanz zwischen Pflicht und Gefühl zerbricht. In Esch oder die Anarchie steht der kleinbürgerliche Buchhalter Esch im Mittelpunkt, dessen ziellose Rebellion den Verlust von Orientierung und Sinn im modernen Zeitalter verdeutlicht. Huguenau oder die Sachlichkeit schließlich führt zur totalen Auflösung moralischer Prinzipien, verkörpert im zynisch-opportunistischen Geschäftsmann Huguenau, der die neue Ära der kalten Sachlichkeit repräsentiert. Broch verbindet in diesem Werk erzählerische und essayistische Passagen, wodurch ein vielschichtiges Bild des moralischen und geistigen Zerfalls Europas entsteht. Der spätere Roman "Der Tod des Vergil" (1945) gilt als Brochs opus magnum und als eines der anspruchsvollsten Werke der Weltliteratur. In einer visionär-dichterischen Sprache beschreibt Broch die letzten Stunden des römischen Dichters Vergil, der im Angesicht des Todes über die Sinnhaftigkeit seines Schaffens und die Verantwortung des Künstlers gegenüber der Wahrheit reflektiert. Das Werk vereint mystische, philosophische und poetische Dimensionen zu einer Meditation über Kunst, Erkenntnis und Vergänglichkeit. Mit "Die Schuldlosen" (1950) wandte sich Broch einer komplexen Erzählstruktur zu, die aus miteinander verbundenen Episoden besteht. Die Figuren – scheinbar alltägliche Menschen – verkörpern in ihrer moralischen Blindheit und Gleichgültigkeit die Mitverantwortung an gesellschaftlichen Katastrophen. Der Roman gilt als eindringliche moralische Studie über Schuld, Unschuld und das Versagen der menschlichen Vernunft. "Die Unbekannte Größe" thematisiert die Grenzen rationaler Erkenntnis und die ethische Dimension wissenschaftlichen Denkens. Broch setzt sich hier mit der Hybris des modernen Menschen auseinander, der in seiner Suche nach exakter Wahrheit die metaphysischen und moralischen Grundlagen des Daseins aus den Augen verliert. In "Die Verzauberung" (1935), einem symbolisch aufgeladenen Roman, entwirft Broch das Bild einer abgeschlossenen Dorfgemeinschaft, die unter dem Einfluss eines dämonischen Fremden in kollektive Verblendung gerät. Das Werk reflektiert den Mechanismus von Verführung, Irrationalität und Massenpsychologie – ein Thema, das angesichts der totalitären Tendenzen seiner Zeit besondere Aktualität gewann.

© 2025 e-artnow (E-bog): 4099994078306

Udgivelsesdato

E-bog: 20. oktober 2025

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

159 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis