Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Herman Bang - Gesammelte Werke: Hoffnungslose Geschlechter, Am Wege, Das weiße Haus, Das graue Haus, Michael, Die vier Teufel, Die Vaterlandslosen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Herman Bang war einer der bedeutendsten dänischen Schriftsteller der Moderne und gilt als Meister des Impressionismus in der Literatur. Geboren in Als auf der Insel Alsen, wuchs er in einer von Melancholie geprägten Umgebung auf, die sein künstlerisches Schaffen nachhaltig beeinflusste. Schon früh zeigte sich sein Talent für Sprache und Beobachtung, doch sein Leben war von Einsamkeit, Krankheit und gesellschaftlicher Ausgrenzung überschattet. In einer Zeit gesellschaftlicher Intoleranz und persönlicher Zurückweisung fand er in der Kunst ein Ventil, um die Zartheit und Verletzlichkeit menschlicher Existenz darzustellen. Seine Werke zeichnen sich durch eine feinsinnige Erzählweise aus, die nicht das große Geschehen, sondern die kleinen, oft übersehenen Regungen des Lebens in den Mittelpunkt stellt. Bang arbeitete neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit als Theaterkritiker, Journalist und Regisseur und verstand es, das ästhetische Empfinden seiner Zeit in unvergleichlicher Weise literarisch einzufangen. Sein Erbe ist das einer zutiefst sensiblen Stimme, die das Unausgesprochene zum Ausdruck brachte und die europäische Literatur nachhaltig prägte. Heute gilt er als eine der wichtigsten Stimmen des literarischen Impressionismus, dessen Einfluss weit über die Grenzen Skandinaviens hinausreicht. Ein zentrales Thema seines Schaffens ist die Darstellung "stiller Existenzen" – Menschen, die im gesellschaftlichen Leben übersehen werden, deren Leben auf den ersten Blick langweilig und unbedeutend erscheint. Gerade in der Einsamkeit, in den kleinen Gesten und alltäglichen Enttäuschungen entdeckte Bang eine tiefe poetische Dimension. Besonders oft widmete er sich einsamen oder isolierten Frauen, deren innere Welt er mit außergewöhnlicher Feinfühligkeit und psychologischer Präzision beschrieb. Auf diese Weise verlieh er jenen Stimmen Gehör, die in der Gesellschaft kaum wahrgenommen wurden. Die vorliegende Ausgabe versammelt die bedeutendsten Romane und Erzählungen des Autors und bietet einen umfassenden Überblick über sein künstlerisches Schaffen. Sie vereint jene Werke, die sowohl thematisch als auch stilistisch exemplarisch für seine Kunst sind und die ihn zu einem festen Bestandteil des literarischen Kanons gemacht haben. Eines seiner bekanntesten Bücher, Hoffnungslose Geschlechter, schildert den Niedergang des Adels in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs. Mit scharfer Beobachtung und feiner Psychologie zeichnet Bang das Bild einer Klasse, die zwischen Tradition und Moderne zerrieben wird. Am Wege wiederum sammelt Erzählungen, die das Flüchtige des Alltags einfangen – kleine Szenen und Gesten, die in ihrer Zartheit eine ganze Welt eröffnen. Besondere Beachtung verdienen auch Das weiße Haus und Das graue Haus, in denen Bang seine impressionistische Technik meisterhaft entfaltet. Er schildert Räume und Atmosphären so präzise, dass der Leser weniger eine Handlung verfolgt als vielmehr ein Stimmungsbild erlebt. Beide Werke zeigen, wie sehr Bang daran interessiert war, das innere Erleben seiner Figuren sichtbar zu machen. Mit Michael schuf er einen seiner bedeutendsten Romane, der zugleich eine der ersten literarischen Darstellungen homosexueller Liebe in der europäischen Literatur enthält. Das Werk besticht durch seine emotionale Tiefe und seine künstlerische Kühnheit und gilt bis heute als Meilenstein der queeren Literaturgeschichte. Die vier Teufel schildert das Leben junger Artisten im Zirkusmilieu und vereint das Faszinosum artistischer Körperkunst mit einer tiefen Tragik menschlicher Sehnsucht. In Die Vaterlandslosen schließlich thematisiert Bang gesellschaftliche und politische Spannungen seiner Zeit und stellt Fragen nach Identität, Zugehörigkeit und Entwurzelung. Die Sammlung zeigt Bangs Vielseitigkeit und ist ein bedeutendes Zeugnis seiner Kunst, im Leisen das Wesentliche sichtbar zu machen.

© 2025 e-artnow (E-bog): 4099994075176

Release date

E-bog: 20. august 2025

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet