Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Henri Bergson: Das Lachen. Ein Essay über die Bedeutung des Komischen: Ein Grundlagenwerk der Philosophie

Længde
4T 31M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

"Was ist das Wesen des Lachens? Was steckt hinter dem Lächerlichen? Was haben die Grimasse eines Clowns, ein Wortspiel, eine Verwechslung in einem Schwank, eine geistvolle Lustspielszene miteinander gemeinsam?" Der französische Philosoph und Literaturnobelpreisträger (1927) Henri Bergson (1859 - 1941) ging dieser Frage in seinem Essay "Le Rire" (Das Lachen) aus dem Jahr 1900 nach. Das Werk ist nicht nur eine Theorie des Komischen, sondern auch gleichzeitig eine Hommage an künstlerische Kreativität. Das Werk, seinerzeit überaus erfolreich, ist das eines klarsichtigen Philosophen, brillanten Stilisten - und eines scharfen Beobachters des Menschen und seiner Eigenarten. Ein echtes Grundlagenwerk der Philosophie!

© 2024 BÄNG Management & Verlag (Lydbog): 9783754512531

Release date

Lydbog: 22. december 2024

Andre kan også lide...

  1. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  2. Mind Set Win: Die mentalen Techniken von Spitzensportlern und wie wir sie für uns nutzen können Benevento Publishing
  3. Das Bewusstsein der Folter: Überfremdung durch Geflüchtete Ayleen Lyschamaya
  4. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  5. Leider nicht unsterblich: Hilfreiche Gedanken für weniger Stress und mehr vom Leben Oliver Burkeman
  6. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  7. Ein Hormon regiert die Welt: Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt Michael E. Long
  8. Der Longevity-Kompass: Anleitung für ein langes und gesundes Leben Volker Limmroth
  9. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  10. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  11. Endlich kann ich dich verstehen - Besser streiten, reden, lachen (Ungekürzt) Jörg Eikmann
  12. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  13. The Truth About Everything: So erkennst du dein wahres Ich Brianna Wiest
  14. Stoffwechsel-Diät Auf Deutsch/ Metabolism Diet In German Charlie Mason
  15. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  16. Konflikt der Generationen: Von den Boomern bis zur Generation Z Rüdiger Maas
  17. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  18. Think Again – Die Kraft des flexiblen Denkens: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Pläne umschmeißen Adam Grant
  19. FABRICA MUNDI: Der Aufbau des Subjekts im kognitiven Konstruktivismus Tenzin C. Trepp
  20. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  21. Weniger Überzeugungen, mehr Leben: Erkenne dich selbst, befreie dich Marc Isenschmid
  22. Einfach schön und gut: Leben an den Rändern der Konsumgesellschaft Marie-Luise Könneker
  23. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  24. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  25. Wie man Menschen mit dunkler Psychologie analysiert auf Deutsch/ How to analyze people with dark psychology in German (German Edition) Christopher Rothchester
  26. Fitness-Ernährung Auf Deutsch/ Fitness nutrition In German: Wie Sie Ihr körperliches Potenzial durch richtiges Training und Essen freisetzen Charlie Mason
  27. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  28. 99 Fragen an den Tod: Leitfaden für ein gutes Lebensende | Das Standardwerk von Deutschlands führenden Palliativ-Experten Prof. Dr. Claudia Bausewein
  29. Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven Juliane Marie Schreiber
  30. Kognitive Verhaltenstherapie Auf Deutsch/ Cognitive behavioral therapy in German: Wie Sie Unruhe, Sorgen, Ängste und Depressionen überwinden (German Edition) Christopher Rothchester
  31. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  32. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  33. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  34. Wie Kinder fühlen Udo Baer
  35. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  36. Der Sinn der Sünde (Ungekürzt) Simon M. Laham
  37. Psycho Epigenetik: Das Wunder der Neuzeit: Stress, Traumata, Erfahrungen - Wie Psychologische Faktoren unsere Gene beeinflussen. Von wissenschaftlichen Grundlagen bis anwendbaren Erfolgsstrategien Kevin Maeck Meyer
  38. Dein Hindernis ist Dein Weg – Jubiläumsausgabe: Mit der Weisheit der alten Stoiker Schwierigkeiten in Chancen verwandeln Ryan Holiday
  39. Deine Zeit zu sein: Erkenne, was dich zurückhält und führe das Leben, das du verdienst Nina Brockmann
  40. Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker Maximilian Feldtner
  41. Die Kraft eines fokussierten Lebens Johannes Hartl
  42. Stoizismus – Tag für Tag: Wie du in 30 Tagen eiserne Disziplin, innere Stärke, umfassende Selbstkenntnis und stoische Ruhe erlangst Maximilian Feldtner
  43. Geborgenheit Ulfilas Meyer
  44. Unlearn Patriarchy 2: Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers Nicole Seifert
  45. Geben und Nehmen: Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen Adam Grant
  46. Wie der Mensch denkt, so lebt er James Allen
  47. Psychologie der Gewohnheit Christian Tannenberger

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis