Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Hans Hüfner: Über die DDR: Die Versorgung, der Handel, der Mangel, die Schlangen und anderes

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Ein wichtiges Thema im DDR-Alltag war das Einkaufen, welches nicht immer ein Vergnügen war. Inzwischen sind fast 30 Jahre vergangen, doch sollen in dieser kleinen Publikation heitere und weniger erfreuliche Episoden erzählt werden, die an Handel, Mangel und Warteschlangen erinnern. Die Versorgung wies oft Lücken und Engpässe auf, aber jeder DDR-Bürger fand Mittel und Wege, um zum gewünschten Produkt zu gelangen. Manchmal nahm man stundenlanges Schlangestehen in Kauf und dabei wurde sehr viel Freizeit geopfert. Was hätte man in der freien Zeit nicht alles unternehmen können? Aber so war er nun einmal – der DDR-Bürger. Manch ein Zeitgenosse wartete auf ein Auto mehrere Jahrzehnte. Unvorstellbar! Das hat den Autor Hans Hüfner (1926-2009) jedoch wenig interessiert, denn er benutzte die öffentlichen Verkehrsmittel, welche damals nicht selten für Überraschungen sorgten. Basis für seine Aufzeichnungen sind Tagebücher und Kalenderaufzeichnungen, vor allem aus den 1970er und 1980er Jahren. Prägnant und mit einer Prise Humor beschreibt er seine Beobachtungen, Eindrücke und Erlebnisse jener Jahre. Manchmal schimmerte ein wenig Resignation durch, weil sich so gar nichts verbesserte. Doch mit dem Mauerfall und der Währungsunion und somit dem Ende der Teilung Deutschlands, veränderte sich alles.

© 2019 Engelsdorfer Verlag (E-bog): 9783961458158

Release date

E-bog: 25. juli 2019

Andre kan også lide...

  1. Warum Europa eine Republik werden muss!: Eine politische Utopie Ulrike Guérot
  2. Schriften 1926 Carl von Ossietzky
  3. Neoliberalismus: Wie alles anfing: Das Walter Lippmann Kolloquium Jurgen Reinhoudt
  4. Die Sozialdemokratie – ab ins Museum? Anton Pelinka
  5. Die Dialektik der Ausbeutung: Ohne Ausbeutung keine Moderne, mit Ausbeutung keine Zukunft Elmar Altvater
  6. Texte der Orientierung: Originaltexte aus Weltliteratur, Philosophie und Religion Bob Joblin
  7. FLXX.: Das Knapp. Eine kleine Geschichte der Marktwirtschaft Peter Felixberger
  8. Europa liegt um die Ecke: Kommunale Europaarbeit in NRW Michael Esser
  9. Für ein anderes Europa: Beiträge zu einer notwendigen Debatte Anna Maria Kellner
  10. Spiekerooger Abgründe. Ostfrieslandkrimi Marc Freund
  11. Geheimakte Luther: Auf Entdeckungsreise zum Reformator Fabian Vogt
  12. Berlin, 9. November 1918 Harry Graf Kessler
  13. GegenStandpunkt 4-17: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  14. Sohn der Hamas: Mein Leben als Terrorist Mosab Hassan Yousef
  15. Der neue Wirtschaftskrieg: Sanktionen als Waffe Maurice Höfgen
  16. Recht auf Widerstand: Zur Theorie politischer Verweigerung Markus Tiedemann
  17. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
  18. Undercover in der AfD: Eingeschleust und aufgedeckt- was wirklich in der AfD passiert. Hinrich Lührssen
  19. Entdeck mich!: Weltberühmte Expeditionen Alexander von Humboldt
  20. Tagebuecher 1933-1937 Harry Graf Kessler
  21. Nachgelassene Schriften / Feindanalysen: Über die Deutschen Herbert Marcuse
  22. Die Harzreise: Ein Reisebericht – ungekürzt gelesen. Heinrich Heine
  23. Reisegeschichten aus Italien: Teil 6: Citta Slow Orvieto - die Wiege der Entschleunigung Manfred Schuchmann
  24. Der Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen Friedrich Engels
  25. Theodor Storm: Fünf Meisterwerke, Vol. 1: Der Schimmelreiter, Eine Halligfahrt, Viola Tricolor, Immensee, Bulemanns Haus Theodor Storm
  26. Kurzweilige Geschichten: Der Sohn, Die dreifache Warnung und Frühlingsnacht im Seziersaal Arther Schnitzler
  27. Beobachtungsmanagement: Über die Endgültigkeit der Vorläufigkeit Siegfried J. Schmidt
  28. Ernst Ginsberg spricht Meisterstücke Deutscher Prosa Heinrich von Kleist
  29. Carvalho und die Meere des Südens: Ein Kriminalroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
  30. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  31. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  32. XX: Lichtenberg-Poetikvorlesungen Marcel Beyer
  33. Krisenzeichen im Westen - Die EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann Barbara Sichtermann
  34. Die Opferfalle: Wie die Vergangenheit die Zukunft fesselt Daniele Giglioli
  35. Patricia St. John: Spuren im marokkanischen Sand Kerstin Engelhardt
  36. Ein Zeitalter wird besichtig Heinrich Mann
  37. Oneway – Berlin-Gaza. Als Deutsche im Gazastreifen: Tagebuch Kerstin Winge
  38. Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 40/41: 21. Jahrgang (2015) Theodor W. Adorno
  39. Der Mann mit dem roten Stern Arkadi Gaidar
  40. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  41. Meine Epoche Ost: Eine autobiografische Erzählung Kalman Kirchner
  42. Magisches Kompendium - Die Meditation: Einführung in die meditative Theorie und Praxis Frater Lysir
  43. Julius der Zauberlehrling Josef F. Bloberger
  44. Rosenkranz: Das Perlengebet der Christen Anonymous
  45. Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns Paul Watzlawick
  46. Das Vierte Quartal: Wie und warum sich unser Körper im Alter verändert Hans Gassen

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet