Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Hannah Arendt (1906-1975) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt): Leben, Werk, Bedeutung

3 Anmeldelser

4

Længde
1T 6M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Wer Strukturen und Prozesse totaler Herrschaftssysteme verstehen will, der sollte Leben und Werke der Publizistin kennen. Der erfahrende Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Bildungsreise und erläutert verständlich und strukturiert Basiswissen zu Hannah Arendt.

Die deutsche Jüdin Hannah Arendt (1906-1975) studierte Philosophie bei Martin Heidegger sowie Edmund Husserl und promovierte bei Karl Jaspers. Sie kämpfte entschlossen gegen den grassierenden Antisemitismus, verachtete die NS-Gleichschaltung deutscher Intellektueller und emigrierte 1933 nach Frankreich und 1941 in die USA. Mit ihrem Buch zu Nationalsozialismus und Stalinismus, "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft", wurde sie als "politische Theoretikerin" international bekannt. "Ein Bericht von der Banalität des Bösen" zum Eichmann-Prozess 1961 in Jerusalem löste Kontroversen aus.

Jene Erfahrungen als Jüdin, die sie aufgrund von Ablehnung, Flucht, Exil und Staatenlosigkeit machte, festigten ihr Bewusstsein für die prekäre Lage von Juden weltweit. In den USA fand Arendt eine neue Heimstätte und machte Karriere als Professorin, Publizistin und politische Theoretikerin, die ihr zu Lebzeiten und darüber hinaus zahlreiche Würdigungen, Auszeichnungen und öffentliche Wertschätzung zuteilwerden ließen. Auf ihre Theorie von der "totalen Herrschaft" wird bis heute in historischen und politikwissenschaftlichen Diskursen Bezug genommen. Ihre Berichte und Analysen des 1961 in Israel geführten Eichmann-Prozesses gelten als eine der wichtigsten Zeugnisse eines der bedeutendsten Prozesse gegen einen Nazi-Verbrecher, der maßgeblich den Holocaust vorangetrieben hatte. Ihre streitbare Art und eigensinnige Arbeitsweise machen sie bis heute zu einer kontrovers diskutierten und gleichzeitig bewunderten Persönlichkeit.

Das Hörbuch liest die erfahrene Sprecherin Cora Hillekamp mit gewohnt eindringlicher Stimme. Herausgeber: Bert Alexander Petzold, Amor Verlag

© 2021 Amor Verlag GmbH (Lydbog): 9783985871384

Release date

Lydbog: 8. november 2021

Andre kan også lide...

  1. Sigmund Freud (1856-1939) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt): Leben, Werk, Bedeutung Bert Alexander Petzold
  2. Jean-Paul Sartre (1905-1980) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Bert Alexander Petzold
  3. Z: Kurze Geschichte Russlands, von seinem Ende her gesehen Olaf Kühl
  4. Zwanzigtausend Reiseleiter Markus Barth
  5. Gebrauchsanweisung für Polen Radek Knapp
  6. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  7. DDR Rainer Eckert
  8. Russland verstehen - Russische Geschichte für Einsteiger: Von der Entstehung Russlands bis heute Manuel Schneider
  9. Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: Über den Niedergang unserer Sprache Andreas Hock
  10. Woke: Psychologie eines Kulturkampfs Esther Bockwyt
  11. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  12. Das doppelte Deutschland - Eine Parallelgeschichte, 1949 - 1990 (Ungekürzte Lesung) Ursula Weidenfeld
  13. Die DDR: Probleme einer Gesellschaftsgeschichte Gerd Dietrich
  14. Amerikas Gotteskrieger - Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet Annika Brockschmidt
  15. Blutsbrüder (Ungekürzte Fassung) Ernst Haffner
  16. Habe Häuschen. Da würden wir leben: Die wunderbare Welt der Kontaktanzeigen Roger Willemsen
  17. Toxische Familien: Verwandtschaftsbeziehungen entgiften. Der 10-Schritte-Plan Thomas Hohensee
  18. Aus Russland kommen wir nicht mehr heraus: Zweiter Weltkrieg, Ostfront: Kraftfahrer Josef Schmid erlebt Krieg und Kriegsgefangenschaft (Deutsche Soldaten-Biografien) Markus Bauer
  19. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  20. Der Ursprung Ayn Rand
  21. Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen Axel Hacke
  22. IRRE! Wir behandeln die Falschen: Unser Problem sind die Normalen. Eine heitere Seelenkunde Manfred Lütz
  23. Weltuntergang fällt aus - Warum die Wende der Klimakrise viel einfacher ist, als die meisten denken, und was jetzt zu tun ist (Ungekürzte Autorenlesung) Jan Hegenberg
  24. Dummheit Heidi Kastner
  25. Flucht über den Himalaya (Ungekürzt) Maria Blumencron
  26. Murmeln meiner Kindheit Rafik Schami
  27. Andere Wege gehen.: Lebensmuster verstehen und verändern. Ein schematherapeutischer Audio-Ratgeber Gitta Jacob
  28. Stille - Ein Wegweiser Erling Kagge
  29. Haut nah: Alles über unser größtes Organ (Autorenlesung) Dr. med. Yael Adler
  30. 30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  31. Immer schön die Ballons halten Tobi Katze
  32. Entlarvt!: Wie Sie in jedem Gespräch an die ganze Wahrheit kommen Jack Nasher
  33. Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß: Roman Manja Präkels
  34. David Copperfield - Der Abenteuer-Klassiker von Charles Dickens (Ungekürzt) Dirk Walbrecker
  35. Yu Wei: Die Kunst, sich das Leben schwer zu machen (ungekürzt) Theo Fischer
  36. Auerbach: Eine jüdisch-deutsche Tragödie oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte Hans-Hermann Klare
  37. Glück ist... Manfred Spitzer
  38. Mozarts Geistesblitze: Wie unser Gehirn Musik verarbeitet Manfred Spitzer
  39. Wir holen alles nach (Ungekürzt) Martina Borger
  40. Bedingt abwehrbereit - Deutschlands Schwäche in der Zeitenwende (Ungekürzt) Carlo Masala
  41. Jeder für sich und Gott gegen alle (Ungekürzt) Werner Herzog
  42. Positives Denken, Resilienz, emotionale Intelligenz (ungekürzt) Eva Fischer
  43. Dialogische Intelligenz - Aus dem Käfig des Gedachten in den Kosmos gemeinsamen Denkens Co-Creare
  44. Drei Geschichten (Ungekürzte Lesung) Gustave Flaubert

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet