Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Grundsätze des Kommunismus

Længde
44M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Die „Grundsätze des Kommunismus“ wurden im Jahr 1847 von Friedrich Engels aufgestellt. Es handelt sich bei diesem Programmentwurf für den Bund der Kommunisten um ein wichtige Vorarbeit für das später von Marx und Engels formulierte „Manifest der Kommunistischen Partei“. Anhand von 25 Fragen (aber nur 22 Antworten) skizziert Friedrich Engels die Haltung der Kommunisten zu wesentlichen gesellschaftlichen Fragestellungen.

© 2021 Aureon Verlag GmbH (Lydbog): 9781667013640

Release date

Lydbog: 21. juli 2021

Andre kan også lide...

  1. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  2. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  3. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  4. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  5. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  6. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  7. Goodbye DDR Guido Knopp
  8. Die Revolution entlässt ihre Kinder Wolfgang Leonhard
  9. Nach Trump: Der direkte Bericht eines Journalisten aus den USA Erik Bergin
  10. Genial Dagegen Robert Misik
  11. Literatur des Naturalismus Émile Zola
  12. Empört Euch! Stéphane Hessel
  13. Trinker, Cowboys, Sonderlinge - Die 13 seltsamsten Präsidenten der USA Ronald D. Gerste
  14. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  15. Der grüne Hedonist: Wie man stilvoll den Planeten rettet Alexander von Schönburg
  16. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  17. Wo Marx Recht hat Fritz Reheis
  18. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  19. Das Kapital: Kritik der Politischen Ökonomie Karl Marx
  20. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  21. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  22. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch: Erster und zweiter Teil Fjodor Dostojewski
  23. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  24. Nationalsozialismus Volker Koop
  25. Die Pest zu London Daniel Dafoe
  26. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  27. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  28. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  29. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  30. Nantas Émile Zola
  31. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  32. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History
  33. Der Vertrag von Versailles: Ein fesselnder Überblick über den Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete, seine Auswirkungen auf Deutschland und den Aufstieg von Adolf Hitler Captivating History
  34. Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
  35. Montaigne Stefan Zweig
  36. Familienglück (Ungekürzt) Leo Tolstoi
  37. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  38. Inside KI Stephan Scheuer
  39. Die vier Tage von Jean Gourdon Emile Zola
  40. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  41. Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Sun Tsu
  42. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  43. Das Unbehagen in der Kultur Sigmund Freud
  44. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
  45. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  46. Mit Rainer Maria Rilke durch das Jahr Rainer Maria Rilke
  47. Schwarze Rhetorik - Macht und Magie der Sprache (Ungekürzt) Karsten Bredemeier
  48. Spaziergang durch die Antike - Denkanstöße für heute Herbert Grziwotz

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis