Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Gründungsmythen des Nationalismus: Wie Europas Länder sich erfanden

Gründungsmythen des Nationalismus: Wie Europas Länder sich erfanden

4 Bedømmelse

4.5

Varighed
2T 0M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

"Wie Europas Länder sich erfanden" – der Satz liest sich komisch, oder? Warum sollten sich Länder denn erfinden müssen? Es gibt sie doch einfach … Eben nicht! Genau das ist der Mythos, dem ich mit diesem Buch die Klauen ziehen will. Die europäischen Länder von heute sind nämlich weder alt noch natürlich. Sie sind ein Produkt des Nationalismus im 18. und 19. Jahrhundert. Davor waren Staaten nichts anderes als die mehr oder weniger zufälligen Besitzungen irgendwelcher Adeliger. Niemand wäre auf die Idee gekommen, dass alle, die eine Sprache teilten, auch im selben Staat leben müssten. Aber wenn die Geschichte der europäischen Nationen eine so junge ist: Warum erscheinen sie uns dann so alt? Warum verbinden wir Nationen immer mit antiken Ursprüngen und Traditionen? Die Antwort liegt in ihren Gründungsmythen, den Ammenmärchen des Nationalismus. Alte Geschichten, die zur Grundlage ganzer Gesellschaften aufgebauscht wurden. In diesem Buch gehe ich sechs Ländern und ihren nationalen Mythen auf den Grund: • Deutschland: Varusschlacht, Nibelungen, Kaiserreich. Wie sich Deutschland am besten gefällt • Rumänien: Von Römern, Dakern und magischen Schafhirten • Frankreich: Gallier, Königtum und die ewige Revolution • Serbien: Das Amselfeld und der Opfermythos, sie alle zu knechten • England: Die ach so typische Geschichte der Inselnation • Ungarn: Beispiele für die Macht politischer Mythen im Europa von heute Obwohl sich die Geschichte dieser Länder radikal unterscheidet, funktionieren ihre Mythen allesamt gleich – dieser Umstand kommt nicht von ungefähr und sagt uns alles über die anhaltende Macht des Nationalismus in unserer Welt der Nationalstaaten. Finde mit diesem Buch mehr über die Mythen heraus, die unsere Welt in ihren Fängen halten.

© 2021 Ralf Grabuschnig (Lydbog): 4061707583223

Udgivelsesdato

Lydbog: 31. maj 2021

Andre kan også lide...

  1. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt)
    Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  2. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter
    Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  3. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg
    Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  4. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt)
    Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  5. William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt)
    William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt) Sonja Fielitz
  6. Zu meiner Zeit
    Zu meiner Zeit Anna Haag
  7. Hermann Hesse (Ungekürzt)
    Hermann Hesse (Ungekürzt) Christian Liederer
  8. G/GESCHICHTE - Der Spanische Bürgerkrieg - Brigaden, Legion Condor und die Generalprobe zum Zweiten Weltkrieg
    G/GESCHICHTE - Der Spanische Bürgerkrieg - Brigaden, Legion Condor und die Generalprobe zum Zweiten Weltkrieg G Geschichte
  9. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden
    Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
  10. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt
    Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  11. Freimaurer
    Freimaurer Matthias Pöhlmann
  12. Die Kelten (Ungekürzt)
    Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
  13. Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren
    Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren Michio Kaku
  14. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert
    Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  15. Weltreligionen (Ungekürzt)
    Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  16. Die Altägyptische Kultur enthüllt
    Die Altägyptische Kultur enthüllt Moustafa Gadalla
  17. Atemtechniken: Atmen Sie sich gesund und glücklich
    Atemtechniken: Atmen Sie sich gesund und glücklich Amina Seifert
  18. Christianisierung im Mittelalter
    Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
  19. Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung
    Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Harald Lesch
  20. Alles zu seiner Zeit
    Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  21. Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt)
    Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt) Thilo Koch
  22. Wie ich lernte, die Welt zu verstehen (Ungekürzt)
    Wie ich lernte, die Welt zu verstehen (Ungekürzt) Fanny Härgestam
  23. Vita Romana (Ungekürzt)
    Vita Romana (Ungekürzt) Ingemar König
  24. DDR
    DDR Rainer Eckert
  25. Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt)
    Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló
  26. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt)
    Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  27. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt)
    Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  28. Klöster und Orden im Mittelalter
    Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  29. Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt)
    Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  30. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig
    G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  31. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt)
    Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  32. Nationalsozialismus
    Nationalsozialismus Volker Koop
  33. Katzengeschichten von Goethe bis Tucholsky
    Katzengeschichten von Goethe bis Tucholsky Johann Wolfgang Goethe
  34. Mode im Mittelalter
    Mode im Mittelalter Jan Keupp
  35. Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter
    Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
  36. Mit Hermann Hesse durch das Jahr
    Mit Hermann Hesse durch das Jahr Hermann Hesse
  37. Spektrum Kompakt: Traumata - Wunden in der Seele
    Spektrum Kompakt: Traumata - Wunden in der Seele Spektrum Kompakt
  38. Worte der Vollendung (Ungekürzt)
    Worte der Vollendung (Ungekürzt) Buddha
  39. Die Launen des Zufalls (Ungekürzt)
    Die Launen des Zufalls (Ungekürzt) Heinrich Zankl
  40. Die Bibel: kompakte und fundierte Einführung
    Die Bibel: kompakte und fundierte Einführung Gerlinde Baumann
  41. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen
    Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
  42. Die sieben Weltwunder
    Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
  43. Spektrum Kompakt: Narzissmus: Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten
    Spektrum Kompakt: Narzissmus: Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten Spektrum Kompakt
  44. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
    Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  45. Deutschlandreise: Historische Reiseberichte von Heine, Montaigne, Twain u. a.
    Deutschlandreise: Historische Reiseberichte von Heine, Montaigne, Twain u. a. Anonym
  46. Der Erste Weltkrieg
    Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

159 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis