Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)

Længde
1T 19M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Digte

Gotthold Ephraim Lessing - prominentester deutscher Aufklärer

Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zu dem berühmten Denker Gotthold Ephraim Lessing.

Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) wurde in Kamenz in Sachsen als drittes von zwölf Kindern geboren. Dass fünf der Geschwister das frühe Kindesalter nicht erreichten, war damals kein ungewöhnlicher Umstand. Auf dem dann Ältesten lasteten die hohen Erwartungen des Vaters, die der Zögling noch übertraf. Nach einer Musterschulkarriere, die er 1746 am renommierten Internat St. Afra Internat ein Jahr früher abschloss, immatrikulierte sich der angehende Gelehrte in Leipzig an der theologischen Fakultät. Weder in Theologie noch später in der Medizin erreichte er vorerst einen Abschluss und entschied sich stattdessen in Berlin die freie Autorenschaft zu verfolgen. Schnell machte sich der Sachse vor allem über Rezensionen einen Namen, sein Frühwerk "Der Junge Gelehrte" fand damals einigen Anklang. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Medizinstudiums 1752 in Wittenberg kehrte er nach Berlin zurück und revolutionierte mit "Miss Sara Sampson" die Theaterwelt, indem er das bürgerliche Trauerspiel in Deutschland etablierte. Nach einer Phase als Sekretär des preußischen Generals in Breslau kehrte er 1665 nach Berlin zurück um zwei Jahre drauf Dramaturg am neugegründeten Hamburger Nationaltheater zu werden, wo "Minna von Barnhelm" uraufgeführt wurde. Das Theater scheiterte, Lessing musste 1770 verarmt nach Wolfenbüttel ziehen, um dort als höfischer Bibliothekar den lebensnotwendigen Unterhalt zu bestreiten. Entgegen jedweder Erwartungen brachte Lessing aus der provinziellen Einöde "Emilia Galotti" und "Nathan der Weise" hervor, dabei war Letzterer die Exklamation, mit der er den berühmten Fragmentenstreit beendete. Seine Dramen sind wegen ihrer universellen Menschlichkeit und dem eingebetteten Glauben an Tugendhaftigkeit und Vernunft bis heute auf den deutschsprachigen Bühnen vertreten.

© 2022 Amor Verlag GmbH (Lydbog): 9783985875443

Release date

Lydbog: 1. august 2022

Andre kan også lide...

  1. Französische Klassiker Émile Zola
  2. Früchte des Zorns John Steinbeck
  3. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  4. Die drei gerechten Kammmacher Gottfried Keller
  5. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  6. Literatur des Naturalismus Émile Zola
  7. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  8. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  9. Der Mann, der beim Schuster wohnte Stefan Zweig
  10. Gut gegen Nordwind Daniel Glattauer
  11. Wellness: Roman Nathan Hill
  12. Die vier Tage von Jean Gourdon Émile Zola
  13. Mit Hermann Hesse durch das Jahr Hermann Hesse
  14. Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit: Nr.-1-Bestseller aus Frankreich Thomas Schlesser
  15. Das weiße Segel Sergio Bambarén
  16. Nantas Émile Zola
  17. Das Mädchen aus dem Lager – Der lange Weg der Cecilia Klein: Roman nach einer wahren Geschichte Heather Morris
  18. Die Marienbader Elegie - Goethe zwischen Karlsbad und Weimar Stefan Zweig
  19. In den Farben des Dunkels Chris Whitaker
  20. Zauberworte - Die schönsten deutschen Gedichte und Balladen Anonym
  21. Die Maske Siegfried Lenz
  22. Mozart - Schatten und Licht Jörg Handstein
  23. Hermann Hesse (Ungekürzt) Christian Liederer
  24. Thomas Mann - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  25. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  26. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  27. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  28. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  29. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  30. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis