Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

"Gott ist tot," und was machen wir jetzt?: Mit Philosophie Religion neu verstehen 6 Vorträge von Christoph Quarch Livemitschnitte

1 Anmeldelser

5

Længde
7T 57M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Religion og spiritualitet

Das Wort "Gott" ist den einen heilig, den anderen ein Ärgernis und wieder anderen total gleichgültig. Ein Umstand, der damit zu tun hat, dass wir nicht wissen, was in diesem Wort zur Sprache kommt, was damit eigentlich gemeint ist. Egal ob man "religiös" ist oder nicht; ist es gut zu verstehen, was mit dem Wort "Gott" gemeint sein könnte. Es weist auf etwas, das uns alle angeht: das Geheimnis des Lebens. Der Philosoph Christoph Quarch erklärt in sechs Vorträgen, wie man philosophisch den "Gottesbegriff" begreifbar macht und so den Blick für eine anderes Denken über "Gott" und "Religion" frei legt. Die Titel der einzelnen Vorträge sind wie folgt: Vortrag 1 Nietzsche und die Krise des Christentums | Vortrag 2 Der Mythos und die vielen Götter | Vortrag 3 Der Gott der Philosophen | Vortrag 4 Die Mystik und ihr Nicht-Gott | Vortrag 5 Gott inmitten der Natur | Vortrag 6 Der Gott, mit dem sich leben lässt. Alle Vorträge wurden live im Jahr 2017 im Kanzlerpalais in Fulda aufgezeichnet.

© 2021 Christoph Quarch (Lydbog): 4061707556395

Release date

Lydbog: 8. maj 2021

Andre kan også lide...

  1. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  2. Die Schwelle der geistigen Welt – Aphoristische Ausführungen Rudolf Steiner
  3. Tugenden - Die Meisterschaft des Lebens: Teil 3: Weisheit Christoph Quarch
  4. Europa in sieben Tagen: Moralische Vermessungen Clemens Sedmak
  5. Der entwurzelte Mensch: Die 8 Gesundheitsanker für Alltag und Krisen – Naturheilkunde für Körper, Seele und nachhaltiges Leben – Lust statt Last: Selbstfürsorge, Resilienz und Verbundenheit Prof. Dr. med. Gustav Dobos
  6. Streiten? Unbedingt!: Ein persönliches Plädoyer Michel Friedman
  7. Vertrauen: Ein riskantes Gefühl Jurgen Wertheimer
  8. Schöpfung und Fall: Theologische Auslegung von Genesis 1 bis 3 Dietrich Bonhoeffer
  9. Wladimir Putin: Vom KGB-Agenten zum starken Mann Russlands Frankfurter Allgemeine Archiv
  10. Spaziergang durch die Antike - Denkanstöße für heute Herbert Grziwotz
  11. Krank ohne Befund Manfred Stelzig
  12. Das Vierte Quartal: Wie und warum sich unser Körper im Alter verändert Hans Gassen
  13. Genealogie: Den Ahnen auf der Spur Geo Magazin
  14. Ali Baba und die 40 Räuber (Ungekürzte Lesung) Antoine Galland
  15. Rechnen mit Gott und der Welt: Betrachtung von allem plus eins Rudolf Taschner
  16. Es gibt keine Materie! Hans-Peter Dürr
  17. Hochsensible Menschen besser verstehen: Unterstützung für Partner, Familienangehörige, Freunde, Kollegen und Vorgesetzte Ulrike Hensel
  18. Gut zu wissen: Hämorrhoiden Kirsten Khaschei
  19. Magisches Kompendium - Die Meditation: Einführung in die meditative Theorie und Praxis Frater Lysir
  20. Zurück zum Respekt - Überleben in einer chaotischen Welt Peter Pelinka
  21. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  22. Die Vergeistigung der Materie: Mystik und Quantenphysik Alan M. Kazlev
  23. Wirbeltanz im Wartesaal der Ewigkeit: Im Dialog mit Rumi und der Sufi-Mystik Michael Gmelch
  24. Dann komm ich halt, sag aber nichts: Motivierung Jugendlicher in Therapie und Beratung Jürg Liechti
  25. Der Krawatten-N**** - Ein Schwarzes Kind im weißen Franken Tibor Sturm
  26. Der Geist in der Materie: Die Begegnung von Wissenschaft und Spiritualität Eckhard Kruse
  27. Die Philosophie der Freiheit: Grundzüge einer modernen Weltanschauung - Seelische Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode Rudolf Steiner
  28. Die verborgene Intelligenz im Universum Bernhard Haisch
  29. Makam Rast: Die heilenden Klänge des Medicus 1 Makam Rast
  30. Billy einzlkind
  31. Geist, Kosmos und Physik: Gedanken über die Einheit des Lebens Hans-Peter Dürr
  32. Alles Leben ist eins: Die Begegnung von Quantenphysik und Mystik Renée Weber
  33. Ist schon in Ordnung Per Petterson
  34. Der Mann mit dem roten Stern Arkadi Gaidar
  35. Sohn der Hamas: Mein Leben als Terrorist Mosab Hassan Yousef
  36. Duden – Das Bildwörterbuch: Die Gegenstände und ihre Benennung Dudenredaktion
  37. Digitale Gefolgschaft: Auf dem Weg in eine neue Stammesgesellschaft Christoph Türcke
  38. Die Witwe Couderc Georges Simenon
  39. Fahrtenbuch: Roman eines Autos Niklas Maak
  40. Oneway – Berlin-Gaza. Als Deutsche im Gazastreifen: Tagebuch Kerstin Winge
  41. Gern hab ich Sie bedient Rudolf Nährig
  42. Ein Zeitalter wird besichtig Heinrich Mann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet