Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Gott ist ein Mathematiker: Annäherungen an die traditionelle Psychiatrie in Togo

2 Anmeldelser

4

Længde
59M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Unter diesem verblüffenden Titel hat Hubert Fichte (1935-1986) ein Hörstück über Bewußtseinsstudien in Afrika verfaßt. Er stellt Methoden zur Heilung psychisch Kranker, die mit Elektroschocks und Medikamenten operieren, der traditionellen Heilmethode des Afrikaners Messanvi Sessou von der Westküste des schwarzen Kontinents gegenüber. Sessou untersucht zunächst, ob der Kranke sich an die rituellen und magischen Gesetze seiner Umgebung gehalten hat. Diese Methode ist erfolgreich. Sie gelingt aber nur, weil sie den Kranken und seine Umgebung als individuelles System begreift, das entsprechend sprachlicher und botanischer Gesetze verschlüsselt ist. Die Kenntnis der individuellen Sprachen Afrikas ist eine angewandte Form der Mathematik.

"Irre sein und Irre heilen wird beides in sprachlichen Systemen abgebildet. Irrsinn drückt sich immer auch in Sprache aus. Sprachverweigerung ist Teil des Irrsinns. Das Irresein diagnostizieren bedeutet immer auch, den Irren zu verstehen. Ihn heilen zu wollen, ohne zu ihm zu sprechen, ist ein Irrsinn zweiten Grades."

Die vorliegende Originalaufnahme entstand wie auch der gleichnamige Text Anfang der 80er Jahre. Auf dem Hörbuch enthalten sind 36 Tracks, wobei die Indizierung der gesprochenen Stücke der Unterteilung des Typoskripts folgt. Zu ihrer Kontrastierung hat Fichte Auszüge aus den Madrigali Erotici von Claudio Monteverdi von Schallplatte eingespielt.

© 2019 supposé (Lydbog): 9783863851293

Release date

Lydbog: 22. februar 2019

Tags

Andre kan også lide...

  1. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  2. Wir töten Stella Marlen Haushofer
  3. Nichts. Was im Leben wichtig ist Janne Teller
  4. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  5. Hunger Knut Hamsun
  6. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  7. Atemschaukel Herta Müller
  8. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  9. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  10. Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  11. Reise nach Laredo Arno Geiger
  12. Der Buchspazierer Carsten Henn
  13. Das ist Alise Jon Fosse
  14. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  15. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
  16. Aus dem Leben eines Taugenichts Joseph von Eichendorff
  17. Zwei alte Frauen - Eine Legende von Verrat und Tapferkeit Velma Wallis
  18. Die Klassiker Hörbibliothek - Brillant-Edition: Meisterwerke der Weltliteratur: Eine komplett neue Zusammenstellung der schönsten Klassiker Charles Dickens
  19. Heinrich von Ofterdingen Novalis
  20. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  21. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  22. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  23. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  24. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  25. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  26. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  27. Deutsche Predigten (Ungekürzt) Meister Eckhardt
  28. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  29. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  30. Nullerjahre: Jugend in blühenden Landschaften Hendrik Bolz
  31. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  32. CD WISSEN - Kaiserin Sisi und Romy Schneider: Vergöttert & verkannt Burkhard Plemper
  33. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  34. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  35. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  36. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  37. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  38. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  39. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  40. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  41. Nationalsozialismus Volker Koop
  42. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  43. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  44. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  45. Seelenficker Natascha
  46. Als der Wagen nicht kam (ungekürzt): Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand Manfred Lütz

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis